1. handelt es sich hier nur um EOD Daten. 2. handelt es sich um EOD Daten eines regulierten Marktes. 3. wurde der Backtest nicht mit irgend einem Programm vom 1000 und eine Nacht Basar durchgeführt. 4. hat der CCI eine klare Formelvorgabe. 5. Periodeneinstellungen sind auch die selben 6. hat die Strategie klare Regeln 7. diese Regeln sind zudem äußert simpel 8. alle Programme, die ich ausprobierte, zeigen die selben CCI Werte mit den selben Daten. 9. läßt sich der CCI auch selbst programmieren und im Programm ausführen. Welch Wunder, er zeigt die gleichen Werte.
Frage, um welche(s) Programm(e) handelt es sich bei dir (BM)? Auf welchen Formeln/Hinzunahmen beruht dein CCI? Welche Daten kommen bei dir an? Gibt es viele Lücken? Wie wird der Backtest bei dir durchgeführt? Händisch? Zum Schluß schriebst du dann aber, dass du selber erst mal testen muss, langzeit , als auch kurz- und mittelfristig. What?
Von mir aus macht's. Ich will ja keinen abhalten. Wie schon erwähnt, einen Gewinn wird man aus diesem System schon herausziehen können.
Noch ein Tipp an Rembrandt bzw nicht nur an Rembrandt, du musst erst mal etwas finden, dass in der Theorie über einen längeren Zeitraum mit einem simplen Test kontinuierlich aufwärts statt wie im Fall des Bsp. CCI Systems abwärts zeigt. Siehe unten ein EOD Gegenbeispiel mit selben Börsendaten, selber Zeitraum. Etwas das kontinuierlich nach oben zeigt, hat nichtsdestotrotz Drawdownphasen, die zu beachten sind plus paar andere Dinge.
Als Zusammenfassung, deshalb schreibe ich es auch ganz dick.
Nicht blind einfach etwas darauf los folgen, sondern selbst überprüfen, ob es sich langfristig überhaupt lohnt, etwas weiter zu verfolgen oder ob es eher zum in die Tonne kloppen ist. Am besten dann in meine Tonne, dort ist noch genug Platz bei den einsamen Schnipseln. |
Angehängte Grafik:
gegenbsp.png (verkleinert auf 66%)

