Bin zurück von Radfahren, es war wunderschön sonnig und fast frühlingshaft warm ;-)
So also noch mal für Schippe_Walter persönlich:
Dein Posting 3928
Beim traden nach dem CCI handelt man nur die Signale!! Man ist nicht ständig irgendwo long oder short. Und schon gar nicht trauert man verpassten Chancen nach. Von Mitte Dezember bis jetzt gab es gar keine Signale also auch kein Trade nach dem CCI.
Ich hab für dich noch mal die letzen Signale und Tradingranges rausgeschrieben (nur longs)
Kaufsignal : grünes Pfeilchen nach oben Glattstellen: gelbes Ist=Gleichzeichen (siehe chart oben)
Kaufsignal: 6434 Gattstellen: 6568
Kaufsignal: 6947 Glattstellen: 6965
Kaufsignal: 7029 Glattstellen: 7027
Geamt: 134 + 18 – 2 = 150 Punkte.
Macht 3 Trades vom 13.10.2010 bis 14.12.2010 im DAX nach dem CCI und 150 Punkte Gewinn!!
Nach dem 14.12. gabs kein Kaufsignal mehr, also auch keinen Trade.
150 Punkte klingt vielleicht wenig, da ich aber nicht nur den DAX handle, sondern auch den S&P und auch in Aktien investiere ist das nur ein Teil meiner Tradingstrategie!! Außerdem sind das nur die LONG-Trades
Zu deinem Einwand im November, Dezember hätte ich richtig Schotter gemacht, wenn ich gegen den CCI trade ist definitiv falsch. Du hättest auch mit dem CCI "richtig Schotter" machen können, da du beim unterschreiten der -100 short gehen kannst. Traden ist ja schließlich in beide Richtungen erlaubt, nicht nur long, sondern auch short, der CCI gibt ja Signale in beide Richtungen!! Siehst es ja selbst in deinem chart (die blauen Spitzen im CCI-Verlauf, das sind short-ranges) In meinem chart sind halt nur die Kauf- und Glattstellsignale für longs eingezeichnet, die shorts kannst du dir ja dazudenken (unter -100 rein, geht’s wieder über -100 dann glattstellen) Damit ist meinerseits alles gesagt zum CCI. Jeder muss aber sein eigenes auf ihn zugeschnittenes HS entwickeln. Ander schwören eben auf Bollinger, andere auf Aroon und wieder andere traden Dreiecke, Flaggen Formationen wieder andere halten alles für Unsinn und schwören auf Fundamentaldaten und, und , und... |