Wirecard 2014 - 2025

Seite 393 von 7415
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185371
neuester Beitrag: 03.08.25 15:39 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71612438
davon Heute: 53899
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 391 | 392 |
| 394 | 395 | ... | 7415   

30.04.16 08:10
1

717 Postings, 4346 Tage cutcherachja

viel spannender wird sein ob der dax zügig die 10.100 unterstützung zurückerobern wird, ansonsten könne wir rasche 2 etagen tiefer stehen im gesamten marktumfeld...  

30.04.16 08:21
2

7809 Postings, 7054 Tage charly2Die BAFIN in Erklärungsnotstand!!

"Man kooperiere mit Behörden, diese würden Zatarras Identität kennen und sie schützen".

Als einzige Behörde ist in diesem Artikel die BAFIN genannt. Diese unterstützen lt. diesem Artikel anonyme Verleumdungsangriffe auf deutsche Mittelstandsunternehmen und damit wohl auch die Shortattacken der großteils amerikanischen Hedgefonds durch Leerverkäufe. Gleichzeitig fördern sie damit die Enteignung der vielen deutschen Aktionäre.

Sie kooperieren nicht nur mit den verbrecherischen Verleumdern sondern schützen sie auch noch???

Dem Gedwäsche-Vorwurf gehen sie nach, das ist klar, müssen sie ja auch.   Der Zatarra-Research enthielt aber ansonsten nur Unwahrheiten, die Wirecard längst widerlegt hat und den Firmenwert mit € 0,00 anzugeben ist dann in einem Research wohl das krasseste was es gibt.

Meiner Meinung muss sich die BAFIN zu diesem Artikel schnellstens äußern und zwar noch vor Börsenstart am kommenden Montag. Ansonsten werde ich eventuelle Kursverluste nächste Woche direkt bei der BAFIN einklagen.  

30.04.16 08:42
1

348 Postings, 3545 Tage Allgäu1974Speigel

steht wenigstens unter diesem Artikel ein Name von dem Spiegelmitarbeiter, ich meine, wenn man so was veröffentlicht, sollte man gründlich recherchiert haben. Ansonsten könnte es u.a. auch für den Spiegel unangenehm werden, wenn Sie fahrlässig solche Falschmeldungen veröffentlichen. Zudem wäre es ja sehr interessant, könnten die Ermittler der Bafin sich ja dort auch mal endlich nähere Informationen einholen, bisher war der Kasperlsverein ja gänzlich unbekannt  

30.04.16 09:01
1

1522 Postings, 4491 Tage Neuling_007Timing vom Spiegel Bericht und Reaktionen am Mon.

Wenn man den Spiegelbericht genau von oben nach unten liest entdeckt man so gut wie keine neue Information.

Erstaunlich ist das Time des Berichts, jetzt wo der Kurs langsam erholt und Richtung 40 wandert.

Am Forum kann man aber schon erkennen, dass die zusätzliche mediale Aufmerksamkeit einigen schön nervös macht.

Bin auf die Reaktion der Börse gespannt...wie gesagt an Information ist nichts Neues dabei!  

30.04.16 09:02
2
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Aber für dich nochmal: Ich bin seit Anfang März investiert. Habe in damaligen Erholungsphase nach dem Z. Bericht zugeschlagen und relativ schnell wieder verkauft. Beim zweiten Einbruch habe ich viel zu früh zugeschlagen bei 37,40, weil ich mich mit dem gesamten Geschäftsmodell auseinander gesetzt habe und es für zukunftsfähig halte. Braun hat ja gesagt das die Umsätze/Gewinne in den nächsten Jahren sehr steigen sollen und die letzten Jahre in den Schatten stellen. Ich vertraue Ihm und deshalb bin ich Aktionär bei Wirecard und will es länger bleiben. Wie lange? Keine Ahnung. Vielleicht steige ich bei 48 aus. Kommt drauf an wie der gesamt markt ist und wie die weiteren Aussichten bei Wirecard sind.

Die eigentliche News in diesem Artikel ist doch, das man angeblich die Z.. Leute kennt. Der Rest ist mir auch klar. Klar das auch die BAFIN die Anschuldigungen gegen Wirecard aufnimmt und daraufhin gegen Wirecard ermittelt.
Jedoch muss die BAFIN endlich eine Stellungnahme zum Stand der Ermittlungen bringen und ob Sie die Hintermänner von z. kennen.

Schönes Wochenende euch allen. Bisher immer nur stiller Mitleser gewesen. Ich schätze die Beiträge von Pale Ale! Immer top Infos :) Danke
 

30.04.16 09:27
3

52 Postings, 4567 Tage LillycatCharly2

Nun lies doch noch mal genau nach: "Man kooperiere mit Behörden..." Da steht nicht: "Z. / Man kooperiere mit der Bafin..."!
Die Spiegelschreiberlinge wissen ganz genau, wie sie die Leser anpieken!

"Die Bafin wollte sich ... nicht äussern" . Die Bafin äussert sich nie zu laufenden Verfahren!

Der Spiegel will nur eine Story, da ist ein "Ghost- Zatterer" interessanter als ein bekannter HF! Und die haben eins gemeinsam: das Heischen nach Aufmerksamkeit!

Der reflektierte und intelligente Leser weiß inzwischen die Ergüsse von Spiegel, Manager Magazin u. ä. zu deuten! = Ignorieren!

Glaube nicht an einen Einfluß auf den Kurs...

Ansonsten s. PaleAle 9799!

Schönes Wochenende!

 

30.04.16 09:53
2

4868 Postings, 5533 Tage BirniSpiegel-Artikel - heiße Luft

Der Spiegel ist auch nicht mehr das, was er mal war.
Für mich substanzlos und ohne Relevanz für die Kursentwicklung.
Wer sich hiervon nervös machen lässt, sollte grundsätzlich nicht an der Börse investieren.
Für mich bleibt Wirecard  ein seriöses und hochprofitables Unternehmen mit einer glänzenden Wachstumsperspektive und Zukunft. Der Chef Braun steht auch mit seinem  persönlichen Investment dafür.  

30.04.16 09:57
2

1809 Postings, 5434 Tage pyramidSPIEGEL zu WRCD im Morning Briefing

Bevor hier einige noch einen Herzanfall aufgrund des Ganzen bekommen - Herr Kurbjuweit (stellv. Chefredakteur) hat eine eigene Zusammenfassung einiger aktueller Themen veröffentlicht,darunter scheinbar den Wirecard-Artikel des Herrn Hesse, welchen er amüsanterweise offensichtlich zu "entschärfen" versucht. Ich nehme an, dass es um den gestrigen geht.

Übrigens, ich wäre etwas vorsichtiger mit dem Übertragen von kostenpflichtigen Texten in ein Forum...

"The Little Short

Die großen Krimis liefert die Finanzwelt. So war einer der besten Kinofilme des letzten Jahres "The Big Short" über die Ursprünge der Finanzkrise. Auch in der Geschichte unseres Finanzexperten Martin Hesse geht es um das "shorten", um das Wetten auf den Verfall von Kursen, auf den Niedergang. Er berichtet von dubiosen Leuten, die das Internetunternehmen Wirecard mit Vorwürfen überziehen, diese aber kaum belegen können. Die Gerüchte drücken den Aktienkurs von Wirecard nach unten, wovon Spekulanten profitieren, die short gewettet haben. Und je weniger das Unternehmen wert ist, desto leichter fällt eine feindliche Übernahme. Wie in jedem wirklich guten Krimi gibt es auch in Hesses Text kein eindeutiges Gut und Böse." (Zitat SPIEGEL "Morning Briefing")  

30.04.16 10:11

24074 Postings, 8662 Tage lehnaNach dem Spiegel Bericht....

ist doch wieder mehr Verunsicherung da.
Die Lobhudeleien zu Wirecard hier erinnern doch irgendwie an Bundesligatrainer, die kurz vorm Rauswurf noch mal ordentlich vom Management angepriesen werden.
Jetzt ist der Spiegel angeblich schon total unseriös, dabei hat er nur Fakten berichtet.
Und Fakt bleibt: Verlieb dich nie in eine Aktie.
Sollte WC nun nicht erneut abkacken, wär das natürlich ein Zeichen von Stärke.
Nächste Woche wird spannend...

 

30.04.16 10:29

8312 Postings, 5034 Tage jogo1.."die Tagebücher" vom Spiegel veröffentlicht :)

30.04.16 10:33
2

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleSpiegel

Es heißt, dass 95 % der Aktien, die für die Wertpapierleihe zur Verfügung stehen, derzeit verliehen sind. Nur 2 % waren es im Februar. Die Leihgebühren liegen bei 25 % des Aktienkurses. Wirecard zu shorten, ist mittlerweile sehr teuer geworden. Die Leerverkäufer haben massiven Druck. Wer jetzt noch auf fallende Kurse setzt, geht auch ein höheres Risiko ein, dass er später die Aktie zu höheren Preisen mit Verlust zurückkaufen muss.  

30.04.16 10:45
3

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleSpiegel

Z. hat Wirecard vorgeworfen, Visa und Mastercard zu betrügen, indem die Herkunft riskanter Kreditkartenzahlungen verschleiert werde. Dass das absoluter Bullshit ist sieht man daran, dass Visa und Wirecard in Singapur umfangreich kooperieren. Visa muss sich natürlich schützen und prüft auch und dass hier alles passt, zeigt die Zusammenarbeit.

Z. arbeitet mit der britischen Fa. Quintel Financial zusammen. Dienstleister für Ermittlungen im Finanzbereich, Wiederlangung von Vermögenswerten. Quintel wiederum wurde vom amerikanischen Hedgefonds Dialectic Capital Management beauftragt, diese Studie anzufertigen. Quintel hat diese lustigen, bunten Kästchen und Bilder mit roten Pfeilen erstellt.  

30.04.16 10:51
2

24074 Postings, 8662 Tage lehna#12 Jep Pale...

dass Wirecard weiter von Visa oder Telekom hofiert wird, war für mich zuletzt als Kleinanleger Grund genug, aufzustocken.
Glaub kaum, dass sich diese Multis verarschen lassen....
 

30.04.16 11:06
1

86 Postings, 3434 Tage EasywayEine wesentliche

Aussage in dem Artikel ist m.E. unzutreffend. Die Leihgebühr beträgt inzwischen 25 Prozent und die hf sind nicht in Eile weil sie zu deutlich höheren Kursen verkauft haben.
Die Leihgebühr betrug rd. 20 Prozent lt. Markit, möglich das es jetzt 25 Prozent sind. Wenn ich im Schnitt als Hf einen Kursrutsch von rd. 44 auf 32 euro auslöse, dann habe ich im besten Fall vielleicht 40 Eurp pro Share bekommen, wenn ich noch eine Leihgebühr von 8,8 (kurs zum Zeitpunkt der Leihe) abziehe, dann befinde ich mich bei 32 Euro noch in der Verlustzone.
Daher wurde auch nicht merklich gecouvert.
Man benötigt also als erfolgreicher Hf bad news - sie sind massiv in der Verlustzone und der Kursanstieg durch das couvern muss ebenfalls berücksichtigt werden.
Bisher hat wdi das Duell klar gewonnen.
Jetzt ist der Vorwurf der Geldwäsche, ist naheliegen bei mrd. Von Transaktionen, wie übrigends bei jeder Bank.  

30.04.16 11:22

1522 Postings, 4491 Tage Neuling_007@ Easyway...Mathematik :-)

Nun...mal angenommen:

  • da haben einige LVs zu Kursen von 44 zugeschlagen
  • der Leihkurs lag  2105 im Schnitt vielleicht bei  max 15% (nicht wie heute bei 25%)
  • das sind also maximal 6,6 Euro Gebühren.

​Da sind LVs in dieser unter diesen Annahmen heute bei  37,4 locker im "Breakeven Bereich"

 

30.04.16 11:23

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleSpiegel

Über den Vorwurf, etliche frühere Wirecard-Manager hätten während ihrer Zeit bei Wirecard Firmen gegründet, erklärt Wirecard, dass dies frei erfunden sei. Bei einer Firma soll es sich um einen Zahlungsabwickler handeln, der jedoch nicht im Wettbewerb zu Wirecard steht. Deshalb habe der Aufsichtsrat der Gründung durch den Mitarbeiter zugestimmt.

Ein absoluter Vertrauensbeweis ist, dass Herr Braun mit 7 % beteiligt ist. Er sagt, er ist ein langfristiger Investor. Er kaufe weder Wirecard-Aktien, um Leerverkäufer zu bekämpfen, noch lasse er sich durch sie von seiner Investition in Wirecard abhalten.

Wer das Spektakel gestern kurz vor Börsenschluss verfolgt hat (ich sage nur: von unter 37 auf 38 € in wenigen Sekunden/Minuten und fast 230000 Stück zu 37,71 € in der Schlussauktion), der rechnet bestimmt nicht mit fallenden Kursen.

Meine Meinung / keine Kaufempfehlung.  

30.04.16 11:25

1027 Postings, 3839 Tage Back2014Easyway

Wenn ich als hf mir die Aktien zu 44€ geliehen habe, dann habe ich sie sicher für über 42€ verkauft, nicht nur bei 40€. Damals war die Leihgebühr deutlich niedriger als die verwendeten 25%.

Zudem sind die Leihgebühren Jahreswertung, dh 25%/Jahr. Das heißt sie müssten jetzt nach zwei Monaten 2/12 als 4% zahlen.

Da die Gebühren damals noch deutlich niedrigen waren bist du vielleicht bei 2%.

ME sind die hf noch immer gut im Plus, wenn sie ihre Aktien bei 44€ geliehen hätten.
 

30.04.16 11:27
1

1517 Postings, 3452 Tage PaleAleThe Little Short

The Little Short

Die großen Krimis liefert die Finanzwelt. So war einer der besten Kinofilme des letzten Jahres "The Big Short" über die Ursprünge der Finanzkrise. Auch in der Geschichte unseres Finanzexperten Martin Hesse geht es um das "shorten", um das Wetten auf den Verfall von Kursen, auf den Niedergang. Er berichtet von dubiosen Leuten, die das Internetunternehmen Wirecard mit Vorwürfen überziehen, diese aber kaum belegen können. Die Gerüchte drücken den Aktienkurs von Wirecard nach unten, wovon Spekulanten profitieren, die short gewettet haben. Und je weniger das Unternehmen wert ist, desto leichter fällt eine feindliche Übernahme. Wie in jedem wirklich guten Krimi gibt es auch in Hesses Text kein eindeutiges Gut und Böse.

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-wirecard-a-1090157.html  

30.04.16 11:29
1

1522 Postings, 4491 Tage Neuling_007@ PaleAle

Vielleicht haben die großen Player die sagenhaften Erkenntnisse vom Spiegel noch nicht gekannt und daher Millionen am Freitag investiert....(Ironie Ende)

Bin bei Dir...kann sein das ein paar schwache am Montag panik schieben und ein LVs nochmal die Gelegenheit nutzen um etwas zu drücken...ich glaube aber das wird, wenn überhaupts von kurzer dauer sein....  

30.04.16 11:35

612 Postings, 3484 Tage dokutechder Spiegel

will lediglich seine Auflage erhöhen und hängt sich als Trittbrettfahrer an die Geschichte dran.

Wenn man mehr wissen will, darf man den Spiegel abonnieren.
Ich werde das Blatt auf keinen Fall mit meinem Geld unterstützen.
Gerade wo langsam Ruhe einkehrt, müssen die Macher vom "Spieglein Spieglein an der Wand" wieder alles lostreten.

Im Moment weiß ich nicht ob es gut oder schlecht für den Kurs ist.
Auf jeden Fall ist es eine große Nummer geworden, der Name Wirecard wird sich einprägen.

Ich hoffe allerdings im positiven Sinne.
 

30.04.16 11:38
5

7809 Postings, 7054 Tage charly2Totale Entwarnung...

Habe jetzt die aktuelle Spiegel-Ausgabe gekauft, schade um die paar EURO. Das schärfste war die Online-Ankündigung, im Artikel gibt es bis auf ein Detail nichts Neues, nichts was man nicht schon  lange weiß.

Der Spiegel-Reporter hat mit jemand telefoniert, der sich als Zatarra-Mann ausgab, anscheinend ohne auch nur annähernd die Identität dieses Mannes zu kennen.

Einzige neue Information:

Um ihre Vorwürfe zu erhärten, arbeitet Zatarra mit der britischen Firma Quintel Financial zusammen. Und dazu sagt Yousef Al-Majali, einer der zwei Quintel-Vorstände: "Wir wurden von dem amerikanischen Hedgefonds Dialectic Capital Management beauftragt, einen Report über verschiedene Aspekte von Wirecards Strategie und Unternehmensführung zu erstellen. Wir kooperieren aber auch eng mit Zatarra-Research"!


Das ist die einzige neue Erkenntnis in diesem Bericht und gleichzeitig aber auch eine unglaubliche Bekenntnis dazu, dass die ursprünglichen Auftraggeber dieser Verleumdungsattacke doch wieder Hedgefonds sind, vermutlich keiner der  Leerverkäufer aber mit Sicherheit gehört er dem gleichen verbrecherischen Kartell an. Mich verwundert, dass die das ganz offen zugeben, nachdem der Research-Bericht von Unwahrheiten nur so strotzte. Erlaubt ist ja anscheindend schon überhaupt alles an der Börse, zumindest scheint man keine Konsequenzen befürchten zu müssen.

So gesehen ist der Artikel ja vielleicht sogar positiv, die BAFIN hat jetzt mit Quintel und dem Hedgefonds zumindest einmal Adressen vorliegen, an die sie sich halten können.

Artikel in meinen Ausgen ansonsten überhaupt kein Problem, es sollte nächste Woche weiter Richtung Norden gehen.  

30.04.16 11:39
1

1027 Postings, 3839 Tage Back2014Goldman Sachs

Hat laut der letzten Meldung noch mal 0,162% der Anteile an Wirecard verliehen.

Wenn jemand zu nem Zinssatz von 25% ne wertpapierleihe eingeht,
Ist sich entweder sehr sicher, oder braucht dringend die Aktien um einen anderen Verleiher zu bedienen...

Bleibt spannend  

30.04.16 11:41
2

612 Postings, 3484 Tage dokutechLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 01.05.16 16:48
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Diffamierung - unangemessene Wortwahl.

 

 

30.04.16 11:59

86 Postings, 3434 Tage EasywayOk,

Wenn es so sein sollte das die Gebühren sich auf ein Jahr beziehen, dann sind die Kosten ensprechend geringer, ok das könnte fehlerhaft sein, ich kenne leider die exakten Modalitäten nicht. Jedoch werden sie niemals im Schnitt 42 Euro erhalten haben, dh würde bedeuten, dass für 0,5 mrd. Euro wdi Aktien verkauft werden, der Kurs sich um nur 2 euro bewegt. Nee, das passt garantiert nicht. Bitte mal den Kursverlauf bei der Verkaufstransaktion ansehen. Eine ähnliche Bewegung würde mann auch in umgekehrter Reihenfolge beim Glattstellen sehen.

 

30.04.16 12:50

1265 Postings, 3643 Tage matze91Spieglein, Spieglein ....

@ charly2
„….Spiegel-Reporter hat mit jemand telefoniert, der sich als Zatarra-Mann ausgab, anscheinend ohne auch nur annähernd die Identität dieses Mannes zu kennen..“
Genau so habe ich mir das auch vorgestellt.  Das kriminelle HV hinter den Attacken zu vermuten sind, sehen ja viele Forumsteilnehmer so, und ich auch. Die Frage ist, inwieweit kann die BaFin mögliche Querverbindungen von den Profiteuren der HV-Scene im Ausland (England /USA) nachgehen, ohne behindert zu werden. Rechtshilfe von diesen Staaten kann man wohl kaum erwarten, oder doch? Weiß hier jemand mehr?
Deinen Beitrag  finde ich sehr gut, ich teile deine Einschätzung ohne Abstriche. Danke!
Der Spiegel-Artikel ist in meinen Augen auch kein erstens Problem.
 

Seite: 1 | ... | 391 | 392 |
| 394 | 395 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben