Wirecard 2014 - 2025

Seite 389 von 7415
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185375
neuester Beitrag: 04.08.25 09:55 von: Kathryn_Rai. Leser gesamt: 71663930
davon Heute: 36219
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 7415   

28.04.16 19:08
2

784 Postings, 3448 Tage Chris BurgFür mich

wird es bei der magischen Grenze -40- euro spannend.

Da sind wir bei der ersten Erholungswelle nach den Vorwürfen mehrfach knapp abgeprallt mit 39,9x euro....und dann ging es wieder runter bis auf das traurige tief von 29,xx

Ich freu mich auf die 40.... Und finde es schade das die Börsenwoche morgen bereits zu ende ist.

Insgeheim hoffe ich morgen die 4 morgen vorn zu sehen. :-)

Euch einen schönen abend  

28.04.16 20:32
1

7809 Postings, 7055 Tage charly2Vergleich Ströer/Wirecard

Da hier einige in Ströer investiert sind und dieses Thema hier mehrmals angesprochen wurde:

Ich war immer der Meinung die Ströer-Attacke ist nicht vergleichbar, da sich dort wirklich ein Hedgefond als Autor geoutet hat, während es bei Wirecard klar war, dass es sich nur um eine anonyme Verleumdung handeln kann.

Jetzt lest euch einmal die gerade aktuelle Gegendarstellung des Fonds zu den Aussagen von Ströer durch. Dort ist noch lange nicht alles im reinen. Die Attacke hat durch das Auftreten eines personfizierten Klägers eine andere Dimension. Da wird es noch länger dauern bis Ruhe einkehrt. Obwohl vermutlich auch nur alles erfunden und erlogen.

Vorallem deshalb bin ich total verwundert, dass der Markt bei Wirecard diese anonyme Verleumdung so lange ernst nahm. Meiner Meinung nach sind Kurse wie im Herbst 2015 nach Prognose und Q1-Zahlen schon längst wieder fällig. Ich denke die werden auch schneller wieder kommen als so mancher User hier glaubt.

Die Muddy Waters Stellungnahme:

http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ters_Stroeer_Aktiennews-7165158  

28.04.16 21:03

32 Postings, 3388 Tage jigajigMuddy Waters sagt nichts anderes als Zatarra

Aber inhaltlich sagen beide fast dasselbe!
Muddy Waters zu Ströer
[quote]Die Antworten von Ströer auf unseren ursprünglichen Bericht haben uns nicht beeindruckt. Es scheint inzwischen eine regelrechte Industrie zu geben, die sich darauf spezialisiert hat, Platitüden als Antworten auf Kritik von Short-Aktivisten zu formulieren. Dementsprechend geht Ströer auf wichtige Themen nicht ein, was aus unserer Sicht schlicht daran liegt, dass sie keine guten Antworten haben. Überdies waren einige Antworten von Ströer hochgradig irreführend.[/quote]

Zatarra zur Wirecard
[quote]Wirecard hat Investoren, Analysten und den Medien falsche und irreführende Aussagen zur Verfügung gestellt.
Die Erklärungen der Wirecard zu den Ergebnissen von Zatarra konnten so leicht als falsch und
irreführend erkannt werden, dass Wirecard kontinuierlicher Rückzieher von eigenen Angaben machen musste.
Die Hoffnung der Wirecard ist, dass die Mehrheit der Empfänger (ihrer Stellungnahmen) die Berichte von Zatarra nicht gelesen hat und (daher) nicht vertraut sind mit den enthaltenen Beweisen.
Denn wenn sie es hätten, dann würden sie leicht in der Lage sein, die falschen und irreführenden Elemente in der Wirecard-"Widerlegung" zu erkennen un die Bedeutung der zur Verfügung gestellten Beweise verstehen.[/quote](eigene Übersetzung, habe Zatarra in deutsch gerade nicht zur Hand)  

28.04.16 21:11

32 Postings, 3388 Tage jigajigWC steigt ohne Zatarrawiderlegung

Wirecard erholt sich, obwohl man auf Zatarra nicht eingegangen ist, daran besteht kein Zweifel mehr. Die Erholung der Wirecard im Moment ist sehr stark, flankiert durch mehrere positive Meldungen und eine breite Phalanx von Analysten.
Die Behauptung, dass die Erholung irgendetwas damit zu tun hat, dass Zatarra widerlegt sei, wird auftauchen. Sie ist schlicht und ergreifend "in allen Punkten falsch".
Das mag unerheblich sein, da die meisten Leute, die an der Börse sind, sich nicht darum kümmern, warum eine Aktie steigt, gegen die es so erhebliche Vorwürfe gibt - wenn sie nur steigt. Aber nach 2008 und 2010 wird es nicht ein drittes Mal passieren, dass hier eine falsche Legende erzählt werden wird, wenn der Rauch sich verzogen hat.
Ich persönlich hatte nach Zatarra einen Absturz auf 25€ erwartet und eine darauf folgende Kursexplosion auf 50€ spätestens bis zu den Zahlen Anfang April. Es kam ein bisschen anders. Aber Stand heute würde ich meine Prognose von 50€ als konservativ ansehen. Dass mir das icht gefällt, ist nocheinmal eine andere Sache :)
 

28.04.16 21:13

612 Postings, 3485 Tage dokutechZatarra

ist out. Kein Grund vorhanden diese Verbrecher immer wieder zu nennen.
Vergesst sie einfach!  

28.04.16 21:45

478 Postings, 3423 Tage kavakavaich glaube, morgen rappelts richtig gegen

norden. Naja, hoffe ich halt. :)
Erstaunlich sind die Kurssprünge bei relativ wenig Umsatz. Heute um 13 Uhr, von 37 auf 37,5 mit nur 40.000 Stück auf Xetra.

 

28.04.16 22:05
1

7809 Postings, 7055 Tage charly2@jig...

Es ist schon richtig, die Inhalte der zwei Attacken ähneln sich absolut. Bleibt nur die Frage, warum die Akteure bei Wirecard anonym blieben und bei Ströer sich ganz offiziel äußern?

Ich denke, es dürfte daran liegen, dass Wirecard als wesentlich börsenerfahreneres Unternehmen mit Bankenlizenz und bedeutenden Geschäftspartnern wesentlich rigoroser gegen diese Verleumdungen vorgehen würde als es womöglich Ströer in der Lage ist.

Als Fazit bleibt,  dass diese Verleumdungen von Leerverkäufern eindeutig einen verbrecherischen Tatbestand darstellen und es absolut zu hinterfragen ist, warum sich amerikanische Fonds gerade deutsche Wachstumsunternehmen für diese Aktionen aussuchen.

Es gibt eine deutsche Börsenaufsicht, es gibt einen Verband der deutschen Aktionärschützer, was machen  bitte diese Institutionen bei solch ganz offensichtlich verbrecherischen, einzig auf den eigenen Profit ausgelegten, Verleumdungsaktionen???

 

28.04.16 22:54

1891 Postings, 7457 Tage langen1wurde eigentlich erwähnt...

dass die Shortzahlen sich nur minimalst geändert haben?
Aktuell 14,93 nach 15% vorher. Wenn 0,07% an dem Anstieg gestern
"Schuld" waren soll es mir Recht sein.  :-)

Schönen Abend
 

28.04.16 22:58
2

32 Postings, 3388 Tage jigajigGute Wirecard, böses Zatarra

Darauf werde ich Dir hier nicht ausführlich antworten. Ich bin hier ganz artig. Aber schwarz-weiß so zu tun, als sei wirecard gut und Zatarra böse, das ist schon mutig.  

28.04.16 23:10
2

1891 Postings, 7457 Tage langen1@Jigajig

Es kommt immer darauf an, wie seriös man auftreten will.

Klar, man sollte sich freuen wenn ein Analysehaus eine fragwürdige
Sache aufdeckt, und man sich damit vor Schaden schützen kann.

Aber wenn man nur "Tritt" und bleibt noch anonym dabei, um nicht belangt werden zu können, ist das einfach nicht seriös. Und so muß der Artikel dann auch gesehen werden.
Der Bericht hat dadurch nicht mehr Aufmerksamkeit verdient, als ein Kommentar eines Taxifahrers.
(Nichts gegen Taxifahrer- um das klar zu stellen)  :-)
 

28.04.16 23:12
1

1891 Postings, 7457 Tage langen1@charly2: Was ist Dein Problem? Wofür der Schwarze

Erst lesen dann bewerten!!!  

28.04.16 23:44
2

3039 Postings, 3890 Tage killbill75Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 29.04.16 10:08
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 6 Stunden
Kommentar: Obszöner Inhalt

 

 

28.04.16 23:48

1891 Postings, 7457 Tage langen1@KillBill - dann beam ich mal..

"Energie Scotty"  :-)

Gehst Du da auch angeln? Hab nur gutes gehört.
Viel Spass auf jeden Fall..
 

29.04.16 00:29

7809 Postings, 7055 Tage charly2@langen1

Sorry, wollte den 3. schwarzen in über 10 Jahren an jiig... austeilen, da ich eine aussage wie "wirecard  die guten, zatarra die bösen - das kann ich nicht akzeptieren" nach allen Erkenntnissen einfach als reine Provokation auffasse - habe zuerst versehentlich leider einen beitrag zu früh bewertet.  

29.04.16 07:43
1

1517 Postings, 3453 Tage PaleAleLondon

"Wichtig für die Analysten ist der kommende Kapitalmarkttag in London. Dieser findet am 4. Mai statt. Davon könnten neue Impulse ausgehen. Auf dem Treffen soll es unter anderem um die jüngsten Zukäufe gehen, so soll die Transparenz erhöht werden."

http://www.4investors.de/php_fe/...ektion=stock&ID=102642#ref=rss  

29.04.16 07:50

3902 Postings, 6349 Tage sharpals@langen1

ja gestern drückten sich die aktien , gegenseitig , die hand :-)

Leider ist das nicht richtig beherrschbar und gleicht einem lottospiel.

Gruß Michael  

29.04.16 07:56
2

1517 Postings, 3453 Tage PaleAleWie dubiose Vorwürfe Schockwellen...

HINTERGRUND: Wie dubiose Vorwürfe Schockwellen am Aktienmarkt auslösen können
Freitag 29.04.2016 - 07:45 via dpa-AFX

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Börse ist manchmal ein Tollhaus: Erst treiben Anleger einzelne Aktien in schwindelerregende Höhen - und dann kann ein einziger, suspekter Vorwurf die Papiere zum Absturz bringen. So geschehen in diesem Jahr bereits zweimal, und zwar bei dem Zahlungsabwickler Wirecard und bei dem Werbespezialisten Ströer . In beiden Fällen lösten teils dubiose Studien mit schweren Anschuldigungen einen Kurssturz aus, von dem die Hintermänner stark profitierten - weil sie zuvor auf fallende Kurse gewettet hatten. Fachleute sprechen von sogenannten "Leerverkäufen".

Die Folgen der Kombination aus Studie und Aktienwette sind für den Kurs und damit für die Anleger fatal: "Kleinanleger können sich gegen solche Attacken kaum wehren", sagte Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler von der Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz. Deshalb sei nun die harte Hand der Aufsichtsbehörde Bafin gefragt.

Doch nach aktuellem Stand kann die Bafin nur dann wirksam gegen die Hintermänner vorgehen, wenn ihnen Marktmanipulation, also etwa die Verbreitung falscher Informationen, nachgewiesen werden kann - und das ist in der Praxis überaus schwer. Neuesten Zahlen zufolge hat die Behörde 2014 zwar 224 neue Verdachtsfälle untersucht, doch nur bei einigen wenigen kam es in diesem Zeitraum auch zu Verurteilungen in einem Strafverfahren. Diese Zahlen sind bereits seit einigen Jahren recht stabil.

In den beiden aktuellen Fällen sind die in den Raum geworfenen Vorwürfe sehr detailliert und reichen teils bis tief in das Dickicht des deutschen und internationalen Bilanzrechtes hinein. Bei solch komplexen Sachverhalten müssen sich selbst Experten erst in die Materie einlesen.

Diese Zeit jedoch haben professionelle Investoren nicht, von den Privatanlegern ganz zu schweigen. Denn an der Börse muss innerhalb von Sekunden entschieden werden, ob Aktien nach schlechten Nachrichten abgestoßen werden oder nicht. Deshalb handelten Portfolio-Manager in solchen Fällen oft lieber nach dem Motto "im Zweifel gegen den Angeklagten", sagte Frank Schneider vom Handelshaus Alpha. Dabei fällt die Entscheidung für einen Verkauf der Aktien oft umso leichter, je besser sie bis dato gelaufen sind. Wenn dann auch noch andere Investoren panisch den Daumen senken, kann eine Kettenreaktion folgen.

Allerdings spielt schon eine Rolle, wer die Vorwürfe verbreitet. Im Falle Wirecard hatte man von dem angeblichen Analysedienst Zatarra zuvor noch nie etwas gehört und die Urheber der Berichte wollen anonym bleiben. Inzwischen haben die Papiere rund die Hälfte ihres Einbruches wieder wettgemacht.

Bei Ströer liegt der Fall etwas anders. Hier hat sich der Hedgefonds Muddy Waters offen zu der Attacke bekannt. Laut dem Börsenverlag Bernecker wird er von Experten inzwischen zu den einflussreichsten Investoren in den USA gezählt.

Die betroffenen Unternehmen jedenfalls wehrten sich ihrerseits mit detaillierten Stellungnahmen heftig gegen die Attacken. Wirecard sprach von verleumderischen Anschuldigungen, Ströer von einer bewusst irreführenden Darstellung bereits bekannter Fakten. Wirecard hat darüber hinaus sogar in seinem neuesten Jahresbericht und auch gegenüber Profi-Investoren mehr Details zum Geschäftsverlauf als zuvor bekanntgegeben.

Eine höhere Transparenz gilt auch unter Experten als probates Mittel, sich bereits vorbeugend gegen solche Attacken zu wappnen. Denn der Fachmann David Lewis von Astec Analytics hält besonders solche Unternehmen für anfällig, deren Geschäftsmodelle schwierig zu verstehen seien.
Recht immun hingegen erscheinen Börsendickschiffe etwa aus dem Dax , weil bei ihnen die schiere Masse der umlaufenden Aktien Manipulationen erschwert.

Als Spezialist für die Auswertung von Leerverkaufsdaten hält Lewis aber auch den Anlegern einen Spiegel vor: Manche hofften wohl, dass allein die Furcht vor der vollen Härte des Gesetzes schon Abschreckung genug ist, falsche Informationen zu verbreiten. Oder andersherum: Wer weniger naiv das Geschehen an der Börse verfolgt, lässt sich nicht so schnell von vermeintlichen Enthüllungen ins Bockshorn jagen./la/fbr/DP/zb

 

29.04.16 07:57
1

3902 Postings, 6349 Tage sharpals@PaleAle

es wundert mich nicht, das bargeld lacht.

Sosehr ich die bequeme art des bargeldlosen zahlungsverkehrs schätze, möchte ich doch, daß ich auch anonym etwas kaufen kann.

Es dürfte sich sogar noch verstärken, das die leute bargeld bunkern, wenn die bestrebungen durchkommen, den barverkehr zu reduzieren.

Aufgrund der beseitigten bankgeheimnisse, ist jeder bürger gläsern geworden und die geldwirtschaft hat , mit dem staat zusammen, die volle kontrolle über das geld und es soll keiner glauben, daß die zahlungen dann noch kostenlos sein werden. Es wird dann wohl wie bei PayPal laufen ( 3% kosten ).

Deswegen habe ich selbst auch eine handkasse, in der privates geld liegt :-)
 
Gruß Michael  

29.04.16 08:23
1

1517 Postings, 3453 Tage PaleAlesharpals

Ich verstehe Deine Sichtweise bzw. Deinen Standpunkt. Die Schweden z. B. denken darüber komplett anders. Bei meiner Haltung gegenüber Bargeld bin ich eher auf der schwedischen Seite zu finden :-)

Lesenswerter Artikel: "Wenn Sie in diesem Land mit Bargeld zahlen, interessiert sich die Polizei für Sie" http://www.focus.de/finanzen/banken/...lizei-fuer-sie_id_5059079.html

Selbst Obdachlose akzeptieren dort keine Münzen mehr :-)  

29.04.16 08:25

1517 Postings, 3453 Tage PaleAleFocus

Blödes Teil, wieso hat das Forum keine Edit-Funktion

Nochmal der Link: http://www.focus.de/finanzen/banken/...lizei-fuer-sie_id_5059079.html "Wenn Sie in diesem Land mit Bargeld zahlen, interessiert sich die Polizei für Sie"  

29.04.16 08:34
2

16 Postings, 3385 Tage WhizzkidHeute

hätten wir einen starken Dax im Rücken gebraucht ;-) Hoffen wir mal auf das Beste !
Auf die Amis kann man sich ja in keinster Weise verlassen... da ist nachbörslich so eiiiniges abgestürzt.....  

29.04.16 09:24

1949 Postings, 4473 Tage Lumpileheute wie gestern

29.04.16 09:53

16 Postings, 3385 Tage WhizzkidNicht ganz

Heute läuft der Kurs leider nicht im Dax.... Er fällt zwar mit ihm, steigt aber nicht mehr... Schade schade  

29.04.16 09:58
1

612 Postings, 3485 Tage dokutechkillbill75

Sein Erguss #9712 ist das dümmste was ich ich hier je gelesen habe. Dafür bekommt er auch noch 3 x Bravo.
Das ist  weder les- noch genießbar.
Ich verstehe immer mehr, warum die Welt so ist wie sie ist.

Schade das es nur positive und völlig blödsinnige Bewertungen gibt.
Ein "Gefällt mir" und ein "Gefällt mit nicht" würde vollkommen reichen.
Das ist auch ein Appell an den Betreiber, sich mal die Bewertungskriterien zu überlegen.
Die sind stark verbesserungsbedürftig. Ich habe noch nie eine Bewertung gefunden die gepasst hat, war immer gezwungen was zu nehmen, was mir nicht wirklich zugesagt hat.
 

29.04.16 10:09
1

9251 Postings, 9165 Tage ByblosDas Glücksrad ist angelaufen und wieder stehen

geblieben. Gewinner ist "KillBill75" ( Gewinn: ein paar Tage Pause ).

 

Seite: 1 | ... | 387 | 388 |
| 390 | 391 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben