Zunächst betrifft das nur ganz wenige Käufer, die zu 22€ gekauft haben und jetzt in der WFA-Aktie auf einen entsprechenden Verlust sitzen. Was ist mit den Käufer, die dieses Jahr zu 8€, 10€, 14€ oder was auch immer gekauft haben.
Ansonsten könnte man mal zwei Jahre abwarten, ob sich nicht auch ein Kauf zu 22€ als guter Griff erweisen wird. Die Entwicklung der WFA ist aktuell durchaus dynamisch, auch wenn für mich die ArtXX perspektivisch interessanter ist. Vor allem könntest Du mal überlegen, ob die ArtXX-Aktie wirklich 6€ (also 4x Dividende) wert ist oder nicht doch vielleicht deutlich mehr. Die Aktie wird wohl kaum zu 6€ an die Börse kommen. Wie würde denn Deine kurzfristige Rechnung für die 22€-Käufer ausfallen, wenn die ArtXX zum Beispiel zu 12€ an die Börse kommt oder sogar mehr? Warte den Börsengang doch einfach mal ab und rechne nicht einfach mit dem jetzt ermittelten steuerlichen Wert der ArtXX-Aktie. Was passiert eigentlich mit dem Kurs der WFA, sofern der Börsengang angekündigt wird? Und wer sagt denn eigentlich, dass der Börsengang erst in 2022 und nicht schon in 2021 kommt. Ich habe nicht Erinnerung, dass Herr Weng sich hierzu eindeutig in der HV geäußert hat. |