Du gewinnst mit der Absicherung nichts, sondern hälst dein Invest +/- 0. Bei Verkauf deines Puts mit Gewinn, steckst du das Geld in neue Aktien und reduzierst deinen EK. Im steigenden Markt hast du dann mehr Rendite. Letztendlich kostet eine Absicherung nur Geld und Fonds, die so verfahren verlieren etwa weniger in einem Crash, steigen aber auch nicht so stark als würdest du zu 100 Prozent investiert sein. Ich bin immer zu 95 Prozent investiert und das seit 20 Jahren. Halte max 20 bis 30 Tsd. Cash vor um nachzukaufen. Meine hold und buy Strategie ist bisher gut aufgegangen. Auch im Corona Crash nichts verkauft aber ams und Infineon im absoluten Tief gekauft, mal richtig Glück gehabt. Es gibt Untersuchungen, die belegen, dass das Halten der Aktien über einen längeren Zeitraum von 15 bis 20 Jahren mehr Rendite abwirft, als zu versuchen den Markt zu schlagen. Ist bei Fidelity Invests nachzulesen. Aus diesem Grund kaufe ich keine Puts. |