DIE BÄREN Arndt Ellinghorst von Evercore ISI, der ein „Underperform“ -Rating und ein Kursziel von 200 USD je Aktie für die Tesla-Aktie aufweist, gab zu, dass das dritte Quartal 2019 ein herausragendes Quartal für den Elektroautohersteller war. Der Analyst erklärte jedoch, er sei weiterhin besorgt über das Momentum und die Rentabilität im Jahr 2020. „Wir sind zwar weiterhin besorgt über das Momentum / die Profitabilität im Jahr 2020, erkennen jedoch an, dass dieses Quartal im Vergleich zu den Erwartungen trotz des Gegenwinds niedrigerer durchschnittlicher Verkaufspreise und Anlagenwerkzeuge, die wir verzeichneten, hervorragend war Erwarten Sie eine Steigerung, wenn wir uns der Einführung von Model Y im nächsten Jahr nähern “, schrieb er.
Der JPMorgan-Analyst Ryan Brinkman, der ebenfalls ein "Untergewicht" -Rating und ein Kursziel von 220 US-Dollar aufweist, erklärte, er sei weiterhin "unsicher, ob dies wirklich das Breakout-Quartal ist, das die Bullen wahrscheinlich für sich beanspruchen werden". Teslas Bruttomarge von 20,8% für das dritte Quartal übertraf JPMorgans Schätzungen von 18,7%, obwohl Brinkman argumentierte, er sei sich über die "Qualität" dieses Taktes nicht sicher.
Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert die Tesla-Aktie mit + 15,55% bei 294,29 USD je Aktie. |