mir ein video von julian hosp angeschaut, zumindest den anfang mehr zeit hatte ich nicht.
interessant, er argumentiert als hätte bitcoin keinen usecase.
altcoins, z.b. smart contracts könnte man hingegen nutzen (obwohls keiner tut gg)
der usecase für sparer ist bitcoin zu kaufen und liegen zu lassen. gerade das ist der usecase, seine coins nicht für irgendwelche sinnlosen dinge verwenden zu können, das nur den sourcecode unübersichtlicher und fehleranfälliger macht, sondern sicher zu sein dass die bitcoin auch noch in 20 jahren da sind.
noch dazu kann man mit bitcoin zahlen, weltweit z.b. mit kryptokarten oder software wallets, das geht inzwischen halbwegs easy.
ganz komische aussagen was von diesem herren kommen aktuell, das stimmt schlicht nicht.
der usecase von altcoins, die in ihrem netzwerk irgendwelche funktionen zur verfügung stellen ist ein minibruchteil für das was bitcoin verwendet wird und das tatsächlich ein problem löst, in einem harten asset sparen zu können das hart limitiert ist, keine zentralbank die geldmenge ausweitet oder ein unternehmen neue aktien ausgibt weil die kurse so stark gestiegen sind und ein wenig kohle benötigt wird. oder ein altcoin der code vom entwicklerteam geändert wird weil e die die nodes kontrollieren um mal eben einen bug einbauen ups geld weg ...
bitcoin schützt vor zentralbanken und unternehmen, es ist durch keine 3. Instanz kontrolliert, sondern durch die mehrheit der menschen die es nutzen.
augen und ohren auf auch bei leuten denen man eigentlich vertrauen sollte z.b. julian hosp |