Erstmal vorneweg: Ich bin nicht investiert, obwohl ich das Prinzip Kryptowährung positiv sehe und glaube auch daran, dass in naher Zukunft auch Kryptowährungen als Zahlungsmittel vorhanden sein werden. Ob es unter anderem Bitcoin wird, finde ich fraglich. Zum einen die doch relativ lange Berechnungszeit, aber auch (was ich als größtes Problem sehe) die feste Geldmenge. Ein Zahlungsmittel, das nicht "neu gedruckt" werden kann (oder neu geschürft wie z.b. gold etc.) bringt mehrere Probleme mit sich. Wenn die Geldmenge fest ist und sowohl Produktivität als auch Anzahl der Menschen steigt, wird die Nachfrage an Geld größer, wenn diese Geldmenge jedoch gleich bleibt kann, wird der Preis dieses Geldes auch größer (Deflation). Jeder der dann aber weiß, dass man in z.B. 5 Jahren mit der gleichen Menge Geld nicht nur ein Bonbon kaufen kann, sondern 5, werden größere Investitionen immer aufschieben, sodass die Nachfrage an Produkten am Gesamtmarkt sinkt. Dies würde der gesamten Wirtschaft schaden, da anstatt das Menschen Geld ausgeben oder investieren nur noch auf ihren Scheinen hocken. |