danke für die erläuterungen - auch wenn mir das grundprinzip durchaus klar war. trotzdem hatte ich nicht verstanden, was im detail akktuell mit dem varta-kurs passiert. warum wird z. B. der kurs regelmäßig runtergebombt? ich habe es jetzt so verstanden: die leerverkäufer investieren z. B. 1.000 vorhandene aktien in das runterbomben indem sie diese günstig auf den markt werfen. dabei reißen sie möglichst stop losses, um günstig an aktien zu kommen und kaufen dann z. B. 10.000 stück zum "reduzierten preis" ein. wenn sie aber z. B. 100.000 Stück leerverkauft haben, müssen sie 10 mal den kurs runterbomben und jeweils 10.000 aktien kaufen, um letztlich an ausreichend = 100.000 "reduzierte aktien" zu kommen, die sie zurückgeben können. angesichts der aktuell positiven meldungen kann man durchaus mit einem steigenden kurs bei varta rechnen. die LV hatten aber offenbar im frühjahr leerverkauft. dort war z. B. noch die annahme plausibel, dass varta zeitnah einen konkurrenten im microbatterie-bereich bekommen könnte und das wichtigste geschäftsfeld "zerstört". autobatterie war noch nicht ein so großes thema. die guten zahlen in den letzten beiden quartalen waren noch nicht abzusehen. im frühjahr war ein leerverkauf also noch plausibel. heute kann man aber sagen, dass die leerverkäufer sich mit hoher wahrscheinlichkeit verzockt haben und (wie du ja sagst) - nur noch schadensbegrenzung betreiben. |