Ich bin leider gezwungen das zu machen. Man muss aber dazu sagen, wenn man einmal damit angefangen hat, kommen einem Aktien sehr schwerfällig vor und man braucht viel Geduld. Ich habe zwar viele Eigenschaften, aber Geduld gehört leider nicht so ganz dazu. Ich habe es ja schon erwähnt, wenn ich sehr viel Geld zum anlegen hätte, dann würde ich mich auf beides konzentrieren, aber hauptsächlich auf Aktien. Wenn eine Aktien 2,5 % oder mehr verliert, dann ist es eher wahrscheinlich, dass Sie sich ein wenig stabilisiert, als das Sie noch mal 2 % verliert. Riskant ist es, wenn man einen Schein kauft, wenn die Aktie gerade mal 1 % oder 1,5 % verliert, dann weiß man nicht so recht, wo es hingeht. Ich gebe dir mal einen Tipp: Handle doch nur Scheinchen, bei extremen Kursschwankungen, dann kannst du nicht viel falsch machen. BSP: Wenn Daimler heute 3 % verlieren würde und morgen noch mal 2 %, dann kann man mal kurzfristig auf einen Call setzen. Ich bin gerade sehr verunsichert. Einerseits will der Markt hoch und wir haben nur noch 5 Wochen bis zur USA Wahl, andererseits sind gerade viele BAD News in den Nachrichten verkündet worden. Wie wird der Markt reagieren? Noch mal zu den Aktien: Wenn ich 300 Stück kaufen würde , dann muss ich ca. 11.760 + Odergebühren ausgeben. Wenn dann die Aktie mal 1 € Steigt und das kann manchmal Tage dauern, dann habe ich ca. 300 € gemacht. Wenn ich für 4000 € 20.000 Stück (Call SCheinchen kaufe) und die Aktie geht nur 30 Cent hoch, dann habe ich 600 € verdient und einen Kapitaleinsatz von 4.000 gehabt. Im Gegensatz zur Aktie ca. 12.000 €. Die Summen, die dann gebunden sind, wenn man nicht den optimalen Einstieg erwischt hat, sind mir zu hoch. Man muss dann Monate lang zusehen, wie andere die Aktie bzw. die Call Scheinchen billig einsammeln und dann fett absahnen während man dann später 0 auf 0 raus geht, da man dann froh ist, wenn das Depot keinen Verlust mehr aufzeigt. Auf so eine Scheiße habe ich keine Lust mehr. Mit Scheinchen kann ich jeden Tag auf gewisse Ereignisse reagieren und bin total flexibel. Nachteil: Es kostet mehr Zeit und Nerven. Wenn ich 100.000 € zum zocken hätte, dann würde ich auch einen großen Anteil in Aktien investieren. Tja, ich habe mich halt auch für eine Immobilie entschieden und kann daher nicht so zocken wie manch anderer hier. Viele haben ja richtig Asche. Es gibt aber auch viele hier die mit 4.000 € 100 ST Daimler Aktien kaufen. Wir sollten uns alle respektieren und uns gegenseitig Tipps geben bzw. unsere Meinungen austauschen, damit einer nicht mit der rosaroten Brille ins Bett geht und dann kommt die böse Überaschung! |