Daimler REKORD Jahre 2011-20XX

Seite 143 von 314
neuester Beitrag: 06.09.16 11:25
eröffnet am: 07.02.11 14:10 von: kaufen1232k. Anzahl Beiträge: 7838
neuester Beitrag: 06.09.16 11:25 von: youmake222 Leser gesamt: 1519264
davon Heute: 3396
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... | 314   

02.07.12 18:12

672 Postings, 6109 Tage MM76@FairSpirit:

Also ich würde sagen, dass ist mächtig überhitzt! Aber ich hab natürlich nicht so viel Ahnung.....

MM

 

02.07.12 18:57

2004 Postings, 5674 Tage FairSpiritDAX Schluss

Sieht gut aus! Der DAX hat noch Luft nach oben.

Freundliche Grüße!  
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
dax.jpg

02.07.12 19:08

2004 Postings, 5674 Tage FairSpiritHier ein anderes Chart-Programm über DAI

Ebenfalls ohne Worte!  
Angehängte Grafik:
daimler_schlusskurs.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
daimler_schlusskurs.jpg

02.07.12 19:15

532 Postings, 4905 Tage novregenfair

hie ne bin nicht enttäuscht, sollst ja nicht  

02.07.12 19:18

532 Postings, 4905 Tage novregen...

...nee bin nicht enttäuscht, wollte ja nur wissen ob du da ein muster erkennst, und habe die Zahlen geschrieben, damit du weißt wo ich die eckpunkte sehe... aber schon gut... bin mal in einen put rein, auch auf die gefahr hin das ich ihn schnell wieder abstoße falls es nicht gut geht, brauch auch nur 3cent dann ist es ok, und da reicht eine bereinigung nach den großen plus aus...  

03.07.12 00:27

4964 Postings, 5009 Tage Prince of DarknessOnly for bülow

Commerzbank: Deutschland am Ende  | Drucken |  
03.07.2012  
Commerzbank-Chefökonom: Deutschland hat bei Euro- Rettung Belastungsgrenze erreicht. „Die sogenannten Rettungspakete können die Währungsunion nicht retten. Sie können bestenfalls Zeit kaufen und schlechtenfalls Reformdruck von den Peripherieländern nehmen.“



Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Jörg Krämer, hat vor einer Überforderung Deutschlands im Zuge der Euro-Rettung gewarnt. Deutschland habe den beiden Hilfsfonds EFSF und ESM zusammen Garantien in Höhe von rund 400 Milliarden Euro gegeben. „Das entspricht zwei Dritteln der jährlichen Steuereinnahmen Deutschlands und zeigt, dass Deutschland bereits an seine Belastungsgrenze gegangen ist“, sagte Krämer Handelsblatt Online. Dies gelte umso mehr, als die Bundesbank im Rahmen des Zahlungsverkehrssystems Target der Europäischen Zentralbank (EZB) gezwungen worden sei, den Zentralbanken der Krisenländer ohne Sicherheiten Kredite in Höhe von 600 Milliarden Euro zu gewähren.



Krämer sieht generell die Rettungspolitik kritisch. „Die sogenannten Rettungspakete können die Währungsunion nicht retten. Sie können bestenfalls Zeit kaufen und schlechtenfalls Reformdruck von den Peripherieländern nehmen.“ Bewältigt werden könne die Staatsschuldenkrise letztlich nur von den Krisenländern selber. Mit Blick auf den jüngsten Euro-Gipfel sagte Krämer, Spanien und Italien hätten hoch gepokert und gewonnen. Doch statt sich mehr um Reformen zu Hause zu bemühen, konzentrierten sie sich darauf, Geld von den wirtschaftlich starken Ländern zu mobilisieren. „Die Währungsunion wandelt sich rasch zu einer Haftungsunion, ohne dass die EU die Haushaltspolitik der einzelnen Länder ausreichend kontrollieren könnte“, so Krämer.

In diesem Zusammenhang bewertete der Commerzbank-Chefökonom es als falsch, dass die Regierungschefs den Rettungsfonds gestatteten, künftig Banken in den Peripherieländern direkt zu unterstützen. „Das ist problematisch, weil der Fonds den Regierungen dieser Länder als Gegenleistung für die Hilfen keine Auflagen machen kann“, sagte der Ökonom. Die Probleme der Banken hingen aber mit den Problemen der Regierungen zusammen, etwa weil die Banken Anleihen ihrer Regierungen halten müssten. „Die Erlaubnis direkter Bankenhilfen ist ein weiteres Beispiel dafür, dass es den Krisenstaaten gelungen ist, leichter an Geld zu kommen“, kritisierte Krämer. Das nehme Druck von ihnen, ihre Volkswirtschaften zu sanieren.

Zeichen einer Entspannung der Krise sind nach Krämers Einschätzung nicht in Sicht. Er glaubt vielmehr, dass die Gipfel-Euphorie schnell verpuffen könnte: „Die Euphorie der Märkte wird rasch verfliegen.“ Das hätte man auch schon nach vielen anderen Gipfeln sehen können.  

03.07.12 08:39
1

2004 Postings, 5674 Tage FairSpirit@novregen

Bitte, nimm noch einmal zur Kenntnis! Meine Chart-Analysen taugen nicht für den Derivate-Handel! Allenfalls kann man aus der Vergangenheit des Kursverlaufs das Käuferverhalten beurteilen, doch die Zukunft, die bleibt nach wie vor in den Sternen.

Freundliche Grüße!

 

03.07.12 09:06

532 Postings, 4905 Tage novregen@fair

Deine Charts sind interessant auch für den Derivate Handel, aber es handelt jeder mit seinem eigenen Geld und da kannst du dir sicher sein, das sich jeder seine eigenen Gedanken darum macht. Deshalb mach dir doch keine Gedanken, wie jemand deine Beträge nutzt. Das keiner was morgen, in einer Std. oder minute an der Börse passiert ist klar, aber ich finde es trotzdem interessant wie sich Kursverläufe an Mustern, Trendkanälen, Formationen, Unterstützungslinien etc. orenitieren und darüber kann man sich doch austauschen was man evtl. erwartet....  

03.07.12 09:09

532 Postings, 4905 Tage novregen@stuttgart und limit

wie seit ihr momentan drin oder auch nicht ?  

03.07.12 09:28
7

2004 Postings, 5674 Tage FairSpiritDer nächsthöhere Seitwärtstrendkanal ....

scheint nunmehr erobert worden sein. Innerhalb dieser seitwärts gestrichelten Zone dürfte sich nunmehr für eine Weile der Trend orientieren. Unterstützt wird das noch von den guten fundamentalen Nachrichten.

Freundliche Grüße!  
Angehängte Grafik:
dai_09.jpg (verkleinert auf 48%) vergrößern
dai_09.jpg

03.07.12 09:34

120 Postings, 4931 Tage Benjamin1979FairSpirit

 Moin.

Wenn ich Deine charts vergrößere, geht der rechte Teil des charts (ca. 20%) verloren, also ich sehe den Teil nicht. Gibt es eine andere Möglichkeit, als die Bilder zu speichern? Oder liegt es an meinem Browser?

LG

 

03.07.12 09:36

672 Postings, 6109 Tage MM76@FairSpirit

Guten Morgen! Die Stochastik sieht dennoch recht heißgelaufen aus. Ich denke eine kleine techn. Gegenreaktion ist jederzeit drin. Wahrscheinlich aber nicht sehr stark. Vielleicht noch mal in den Bereich 34,90.

Ich kann Deine Analyse leider nicht positiv bewerten.... Da kommt eine Meldung, dass von den letzten 20 Bewertungen an Dich zu viele von mir waren....

MM

 

03.07.12 09:42

120 Postings, 4931 Tage Benjamin1979MM76

 Möglicherweise sehen wir noch bis zum EZB Zinsentscheid leicht steigende Kurse. Danach sollte es sich wieder ein wenig "abkühlen".

 

03.07.12 09:51

2004 Postings, 5674 Tage FairSpirit@MM76, @Benjamin

1. Bei mir ist der Chart bei Vergrößerung voll zu sehen; man muss natürlich unten mit der Gleitschiene nach rechts nachjustieren

2. Sicher, der Stochastic-Indikator ist weit im oberen Bereich, doch auch eine Seitwärtsbewegung wird diesen drücken, daher  m u s s  der Kurs  n i c h t  fallen, eine Seitwärtsbewegung im neuen Trendkanal kann den Kurs konsolidieren. Ich habe das mit den Pfeilen angedeutet!

Einen "put" würde  i c h  nicht kaufen, doch das bitte nicht als Anlageempfehlung zu verstehen!  

03.07.12 09:54

120 Postings, 4931 Tage Benjamin1979FairSpirit

 Ich sitze grad noch Kurse von 42... aus ;) Hatte gestern einen put und mir damit die Finger vebrannt und bleibe erstmal auf der Seitenlinie. LG

 

03.07.12 09:57
2

672 Postings, 6109 Tage MM76Puts

... kauf ich nie! Auch wenn der ein oder andere damit schon Geld gemacht hat. Das widerspricht meinem Verständnis von Börse. Wenn ich mein Geld an der Börse investiere, dann weil ich von einem Unternehmen überzeugt bin und an deren Gewinn/Wachstum beteiligt sein möchte.

MM

 

03.07.12 10:03

672 Postings, 6109 Tage MM76@Stuttgart

Wo bist Du eigentlich? Warum schreibst Du nicht mehr?

MM

 

03.07.12 10:20

2004 Postings, 5674 Tage FairSpirit@Benjamin

Obwohl der Kurs förmlich nach einer Konsolidierung schreit, wäre es dennoch gefährlich, in einen "put" zu investieren, wie ich schon sagte, eine Konsolidierung könnte auch eine Seitwärtsbewegung auslösen. Vorsicht also und nicht gierig werden!

Freundliche Grüße!  

03.07.12 10:21

1 Posting, 4793 Tage wendtusBenjamin1979

Guten Morgen!

Hinweis an Benjamin,

eine Möglichlichkeit den Chart von Fairspirit komplett zu sehen ist:

auf Grafik mit rechter Maustaste (Kontextmenue) anklicken und dann auf "Grafik anzeigen" gehen!

Es erscheint ein neues Fenster mit dem kompletten Chart.

LG 

 

03.07.12 10:37
3

1699 Postings, 5962 Tage Stuttgart_0711MM76

was willst Du jetzt von mir hören ? Dass ich daneben gelegen habe oder Daimler jetzt auf 50 läuft ? Ich hänge nicht ständig hier rum, auch wenn ich gelegentlich die Beiträge überfliege.....ich habe noch einen Job.

Ja, die 4,4 % im Dax hat sogar mich überrascht. Nicht so sehr die 400 Punke seither, sondern die Begründung.

ALSO: Länder sind faktisch pleite, die kaufen dann ihre Banken die noch viel mehr pleite sind. Jetzt wird die letzte Hintertüre genutzt, damit mit Hunderten Milliarden solche Banken aus der Pleite rausgekauft werden ohne Auflagen, quasi wie im Selbstbedienungsladen. Und da dieses Geld auch auf Schulden bei der EZB ( also uns allen ) basiert, dreht sich die Spirale der Schulden munter weiter und irgendwann kommt die Abrechnung. So, auf dieser Grundlage steigen jetzt Kurse. 

Noch besser ist das Wort " Zinsphantasie" Das wird jeden Tag kranker und kranker und das System ist einneinziges Krebsgeschwür. Ich habe es schon einmal angeführt, die Zinssenkung ist nutzlos, gefährdend, infltionär und bringt den System in Europa rein gar nichts da diese erneuten Senkungen nicht an die Realtwirtschaft weiter gegeben werden. Nur die Geschäftsbanken können sich weiter billiger Geld beschaffen und noch risikoreicher zocken. Sauber. 

Ich habe mal vor 20 Jahren in Freiburg Volkswrtschaft studiert und mein damaliger Prof. Francke hat uns damals andere Dinge gelehrt. Aber was heißt das schon heutzutage. Damals hieß die EURO Währung noch ECÙ, falls sich da noch jemand erinnert. 

Was Deine Ansicht zu Put Derivaten betrifft. 50 % des Börsenalltags ist der fallende Kurs und gehört genauso dazu wie der steigende Kurs.Seit Jahren machen die die auf fallende Kurse wetten mehr Gewinn als die die auf steigende Kurse setzen. Dummerweise kann man keine Aktien darauf kaufen, denn dann wäre das Verhältnis glasklar. 

Ganz unabhängig von der Ralley die mich einmal Null beeindruckt bleibe ich dabei, dass wir die Tiefststände in diesem Sommer noch nicht hatten. 

 

03.07.12 10:52

2004 Postings, 5674 Tage FairSpirit@Stuttgart ..

Deine Tiefstkurse kommen spätestens dann, wenn uns der Euro um die Ohren fliegt, und das könnte tatsächlich bereits in Kürze sein!

Freundliche Grüße aus Laboe!  

03.07.12 10:57

672 Postings, 6109 Tage MM76@Stuttgart

Warum so gereizt? Wollte halt nur mal hören, wie Du die Lage einschätzt. Das sind nämlich immer sehr interessante Beiträge von Dir. Und auch wenn Du vielleicht kurzfristig mit Deiner Prognose daneben lagst ist das für mich kein Grund der (Schaden)freude. Ich wünsch jedem Erfolg und lag selber schon oft genug daneben.

MM

 

03.07.12 10:59

532 Postings, 4905 Tage novregenan 6560 beißt sich der Dax die Zähne aus....

und dann hoffe ich das das Spiel wieder runtergespielt wird....  

03.07.12 11:07
2

2004 Postings, 5674 Tage FairSpirit@novregen ...

Darauf würde ich zur Zeit nicht wetten ....!  
Angehängte Grafik:
dax.jpg (verkleinert auf 38%) vergrößern
dax.jpg

03.07.12 14:22

116 Postings, 4924 Tage werbungsucksvon mir...

auch mal einen Dank an FairSpirit.

Schade, dass es solche Charts nicht für alle meine Aktien gibt.

 

mfg

Tom

 

Seite: 1 | ... | 141 | 142 |
| 144 | 145 | ... | 314   
   Antwort einfügen - nach oben