Medigene - Sachliche und fachliche Beiträge

Seite 606 von 802
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03
eröffnet am: 19.06.10 22:41 von: starwarrior03 Anzahl Beiträge: 20050
neuester Beitrag: 28.03.25 22:03 von: RichyBerlin Leser gesamt: 5445973
davon Heute: 1016
bewertet mit 63 Sternen

Seite: 1 | ... | 604 | 605 |
| 607 | 608 | ... | 802   

16.07.15 18:47
1

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlin#15132

Es waren 50Mio. "€"
und das in Aktien (8,1 Mio.Stück)

Der Kapitaleinsatz incl. Übernahme wurde f.2006-2008 mal auf 66,5 Mio.€ beziffert.

Der Löwenanteil fiel in der Bewertung aber auf Rhudex und nicht mtcr.

Ausgegliedert wurde um 8 Mio.laufende Jahreskosten zu sparen.
Dafür wurden sogar noch 3Mio.€ als Mitgift an Immunocore mitgegeben..

Und wir hatten ja noch 40Mio. als Verlustvortrag für F/E in GB geerbt.
Das wir damit nie etwas anfangen konnten liegt nun daran das Rhudex (bis jetzt) gescheitert ist. Ob es nun überhaupt noch ginge weiß ich nicht genau. Die Ltd.wurde ja leider geschlossen und ich kann nur vermuten, dass die Verlustvorträge (Tax credits) noch für die MDG AG existieren.

Seit damals sind 7 Jahre vergangen und wir hätten diese Zeit eben nicht selber finanzieren können. Natürlich bleibt die große Frage wie sich aus (100%) 38,5% dann 17% dann 3,xx% dann 2,93% dann heute x,xx%? entwickeln konnten ohne das bei MDG irgendwann mal jemand aufgewacht wäre und den wahren Wert dieses Assets erkannt hätte..

Die News von vorhin hat mich echt vom Stuhl gehauen...320Mio.... (und der Börsengang wird sicher bald folgen...sicher noch weit wertvoller als Adaptimmune)

Die einzigen Köpfe die für dieses Versagen gerollt sind waren wohl die der wechselnden CFOs. Und das einzige was unseren CEO in diesem Zusammenhang noch retten könnte wären weitere Erfolge mit Medigene Immunotherapies und einer Weiterentwicklung von Rhudex (da schlummert nämlich sonst was hässliches in den Büchern, in Sachen Rhudex)

So, tief durchatmen ..und weiter gehts..
 

16.07.15 18:55
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsDie einfachste Ansage wäre

"Wir sind wie Eli Lilly etc mit 20 Millionen US-Dollar in der Series A mitgegangen und haben dadurch unseren Anteil an Immunocore wieder auf 5% erhöht. Dadurch haben wir uns Immunocore als klinischen Partner in UK und USA gesichert und die Option eigene TCR als ImmTACs zu vermarkten."

Dass oder etwas ähnliches wäre dann mal eine Ansage gewesen, dass sie es mit der Kehrtwende zur TCR-Immuntherapie ernst meinen und zurecht den Anspruch erheben, dabei "zur internationalen Spitze" zu gehören. So gilt es wohl nur für die CSO.

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung  
Angehängte Grafik:
mdg-internationale-spitze.png (verkleinert auf 51%) vergrößern
mdg-internationale-spitze.png

16.07.15 19:45

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinAnteil aufstocken

geht mit dem KE-Geld vermutlich gar nicht.
Der Verwendungszweck ist ja relativ festgelegt (ca.35Mio.in die Immun-F/E., Rest zum Überleben bis...). Da können sie sicherlich nicht einfach ein paar Mio.für I.abzweigen...leider
 

16.07.15 19:50
1

138 Postings, 3693 Tage OldmedichenSchon mal bei den "Jungen" nachgesehen?

Xetra 11,70  € neu und Xetra 11,60 € alt,
da haben einige nicht auf die Warnung bezüglich SL geachtet.

Damit ist wohl erst mal mehr als ausgeglichen.  

16.07.15 20:12

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachs@Richy: da sind ja noch die Millionen von Eligard

die immer nur in kleinen Dosen in der Bilanz auftauchen und die dürfen sie ja anlegen wo und wie sie wollen - oder? Ausserdem: wenn Immunocore keine Immun-F/E ist ...
 

16.07.15 20:40

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinDann

schon eher die 5 + 15 + 5 Mio. die wir 2011/2012 in Cash für Eligard bekommen hatten.
Just in der Zeit als wir uns % aus I.verabschiedet haben und die Ltd.aufgelöst wurde.
:(

 

16.07.15 21:58

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlinADAP

Die "kleine Schwester" reagiert ganz gut auf die I.-Mega-Geldspritze..
http://www.ariva.de/adaptimmune_therapeutics_plc-aktie

(Und an der sind wir ja via I. auch minimal beteiligt... ca.3Mio..€ ..hurra...)
 

16.07.15 22:26

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsLilly freut sich auch und gibt einige Geheimnisse

in der US Lokalpresse preis ... so könnte IMCgp100 anscheinend schneller in den Markt kommen als geplant - eventuell in Kombination mit Eli Lilly Präparaten.

Ist doch nett wenn man Eli Lilly glücklich machen kann - 40ct im Plus ;-)

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Lilly partner Immunocore raises record $320 million | 2015-07-16 | Indianapolis Business Journal | IBJ.com
Eli Lilly and Co. partner Immunocore Ltd., which this week achieved the biggest private fundraising by a European biotechnology firm in 10 years, plans to accelerate development of its cancer therapy using the money and seek expedited approval. The Abingdon, England-based company is in talks with U.S ...
 

17.07.15 08:22

9246 Postings, 7843 Tage gripsjungs, das sind doch super nachrichten:-)

nach ein paar Tagen der Konsolidierung, was unserem Medigenchen ganz gut getan hat, sollten wir aber heute mal wieder klar nach oben laufen, am besten SK 12,50 - 12,70  

17.07.15 09:48

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsNoch keine deutsche Presse und Medigene

wird wohl als Konkurrent bewusst aus der Historie ausgeklammert.
Vielleicht sind es auch verständliche britische Antipathien gegen die Deutschen?
Small Oxford cancer drug developer Immunocore secures record fundraising | This is Money
Investors including Neil Woodford (pictured) have  given Immunocore the firepower to accelerate its pipeline of medicines that are designed to fight tumours in new ways.
 

17.07.15 20:33

1910 Postings, 6878 Tage dearQVT Financil LP; der Ankerinvestor

http://www.ariva.de/news/...-Veroeffentlichung-vom-15-07-2015-5427039

Kann ich selbst nicht wirklich was mit anfangen, aber das schaut schon nach Geld aus. Da tauchen eine Menge Pharmaceuticals drin auf; passt irgendwie.

http://www.nasdaq.com/quotes/...nal-portfolio/qvt-financial-lp-635267

Ob in dem Portfolio zum nächsten Stichtag unsere Medigene auftaucht?  

17.07.15 21:00
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsYep - so sollte es sein - wobei QVT auch kein

Engel (investor) ist - sondern ein Hedge Fund der Geld durch Trading verdienen will!

QVT steckt z.B. auch tief in dem sehr kritisch gesehenen jüngsten Börsengang von Axovant. Dessen CEO ist ein ehemaliger QVT Partner der hier sein Glück mit einem abgelegten Alzheimer Medikamentenkandidaten von GSK versucht.
http://www.sec.gov/cgi-bin/...isp?action=getissuer&CIK=0001636050

Mehr über die Verstrickungen und diesen dubiösen US IPO Wahnsinn hier
http://www.edmontonjournal.com/business/...prices/11127875/story.html

Keine Panik - aber die Börsenkurse hier werden sicher amerikanischer!

Ein Hinweis - KEINE Handelsempfehlung.
Why Axovant's $315M IPO bonanza should scare the hell out of you - FierceBiotech
Vivek Ramaswamy may not know anything about biotech and even less about treating Alzheimer's, but he just provided a master class on the current state of public investing and executing IPOs in the field.
 

18.07.15 16:39
1

613 Postings, 4451 Tage FtaktuellAviva Stimmrechte

merkwürdig, daß Aviva gerade so viele Aktien aus der KE genommen hat um unter die 10% Schwelle zu fallen. Was ist da die Absicht?
Man kauft um die 400.000 STK neu statt ca. 500.000 und kann damit unter dem Radar  weiter agieren.  

19.07.15 20:08
3

1910 Postings, 6878 Tage dear2 Wochen Rätselraten über den Ankerinvestor

Dann endlich öffnet er das Visier und zeigt sich, was passiert? Der Thread diskutiert und mutmaßt über die Stimmrechtsmitteilung der Aviva. Dabei ist da höchstwahrscheinlich  Null hinein zu interpretieren.

Die haben 10,1% von 14,052 Mio Stück gehabt=1,419 Mio Stück, von denen lagen und liegen weiter 0,319 Mio Stück bei Aviva Life & Pensions UK Ltd und der große Block von 1,1 Mio Stück bei der Aviva Investors Holdings. Die Aviva Holdings hat halt im Gegensatz  zur Life & Pensions bei der KE mitgemacht. Aus deren 1,1 Mio Stück wurden dadurch 1,54 Mio Stück. Die unveränderten 0,319 Mio dazu addiert ergeben die jetzt gemeldeten Stücke und die daraus resultierende Konsequenz des Abrutschens unter die 10% Schwelle. Ist doch schön, wenn innerhalb einer Gruppe Gruppenmitglieder eigenständig agieren können.  

20.07.15 21:25
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsTCR Erfolg

Adaptimmune touts a promising snapshot of TCRs for myeloma - FierceBiotech
Adaptimmune posted a promising early glimpse of its potential in the TCR cancer drug arena, an up-and-coming arm of the engineered T-cell programs now in the clinic.
Bingo!

Für alle anderen - KEINE Handelsempfehlung.  

21.07.15 07:42
5

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsEine Analyse

GoingPublic.de | Mit Immuntherapien gegen Blutkrebs
Die Medigene AG aus Martinsried bei München konzentriert sich auf die Entwicklung personalisierter Immuntherapien mit Schwerpunkt auf Blutkrebserkrankungen. Das Unternehmen hat zuletzt im Rahmen einer Kapitalmaßnahme an der Börse über 46 Mio. EUR eingenommen. Renommierte institutionelle Investoren ko ...
"Rund zwei Drittel der Medigene-Investoren kommt heute aus den Vereinigten Staaten. Es ist daher nicht auszuschließen, dass das Unternehmen eines Tages eine US-Tochterfirma gründen oder gar auf der anderen Seite des Atlantiks den Gang aufs Parkett wagen wird."
und "„Die US-Investoren sind sehr interessiert, sehr gut informiert und aufmerksam“, so der Vorstand der Medigene AG."

und dann macht der CEO wieder auf Klein-Klein:
"Gerade in der Zusammenarbeit mit Konzernen seien jedoch wichtige Kriterien zu beachten vor allem hinsichtlich der Machbarkeit weiterer klinischer Studien und der dafür notwendigen finanziellen Mittel."

Ob FM noch ein Jahr mit aufmerksamen US-Investoren überleben wird?
Mit einem "Vorsicht Partner - Vorsicht Deal - Vorsicht Geld" - jedenfalls nicht!

Meine Meinung - Keine Handelsempfehlung!  

21.07.15 18:45
3

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsTja Medigene - und die Branche lacht sich

21.07.15 20:49
3

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlin#15152...wow,

Jetzt fangen sie öffentlich an sich über MDG lustig zu machen...;
(320Mio.)
"..That's more than the $248.4 million market cap of Medigene AG (Xetra:MDG1), which spun out Immunocore in 2008. And it's more than the $307.9 million Medigene has raised since it was founded in 1994, according to BioCentury's BCIQ database..."

"..Forster said Medigene still owns a small piece of Immunocore. Medigene, which does not own any of Adaptimmune, declined interview requests.."

 

22.07.15 09:13
2

1109 Postings, 6941 Tage HowkayIch hoffe das durch die US Investoren

ein Abgang von FM beschleunigt wird,oder zumindestens die Unfähigkeit, die er ja mehrmals beweisen hat, ( siehe oben ) somit unterbunden ist.  

22.07.15 09:42
1

13637 Postings, 6326 Tage RichyBerlin#15151

"Rund zwei Drittel der Medigene-Investoren kommt heute aus den Vereinigten Staaten. Es ist daher nicht auszuschließen, dass das Unternehmen eines Tages eine US-Tochterfirma gründen oder gar auf der anderen Seite des Atlantiks den Gang aufs Parkett wagen wird." .. ist übrigens kein Zitat von FM, sondern eine Aussage des Interviewers. (Aber unwidersprochen)

Diese "2/3" sind schon heftig. Über RTW, Ridgeback und QVT kann ich da eigentlich nur ca.25% zuordnen. Eventl.noch die 9,47% von Aviva die vielleicht letztendlich nicht in Uk lagern, sondern auf irgendeiner hübschen US-Insel.
Trotzdem fehlen dann noch ca.30% ! an US-Aktionären von denen wir nicht wissen wer es ist ?? Also 10 Firmen die unterhalb der 3%-Hürde schlummern ?!
Heftig.

Das riecht nach US-Börsengang.
Vielleicht in 2016 mit 1. TCR-Studie... ?!


 

22.07.15 10:01
2

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsEs gibt aber auch freundlichere Presse, die

FM's Ansichten und vor allem Medigene's Aussichten sehr viel besser erscheinen lassen:
"...  A majority of venture capitalists in the US are hunting for assets that have the potential to grow at a high rate, even if the assets carry an increased level of risk. Breakthroughs in immunotherapy from smaller companies have made biotech companies more appealing for investors."

Hoffen wir mal, dass nach Europa nicht nur Geld sondern auch etwas mehr BioTech-Knowhow zu den Investmenthäusern und Banken herüberschwappt: Wenn eine urdeutsche Firma wie Medigene mit allgemeinen Forschungsgeldern erfolgreich aufgepäppelt wurde und bei ersten Erfolgen dann wie die letzten Kapitalrunden zu 3/4 in ausländische Investorenhände geht, dann sagt dies doch einiges über das BioTech-Wissen der deutschen Analystenwelt eines Sch. oder Dr. M., denen nichts besseres einfällt als vor leeren Kassen zu warnen und wenn diese dann gefüllt sind, zaghaft dem Kurs nachzulaufen oder die Bewertung als 'hochspekulativ' einfach einzustellen. Dass deren Auftraggeber dann die Wege mit KO-Papieren pflastern, macht diese auch nicht gerade glaubwürdiger.

Ganz meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
Immunocore’s Record Fundraising Could well be Just the Tip of the Iceberg in Europe’s Biotech Sector
European biotech sector is witnessing increased fundraising by venture capitalists and IPOs. Immunotherapy biotech companies in Europe have a bright future.
 

22.07.15 14:38

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsUnd die Kommentare zu Adaptimmune TCR

nehmen auch langsam Superlative an ...

Dabei dürfte der Ansatz von Immunocore - aber vor allem auch der neuartige Medigene TCR-Ansatz - mit gesunden Spendern und einer Bibliothek von TCRs - nochmal echte Vorteile gegenüber der rein autologen adoptiven T-Zell Therapie von Adaptimmune bringen.
https://vimeo.com/123005836

Meine Meinung - KEINE Handelsempfehlung.
 

22.07.15 14:53
3

1109 Postings, 6941 Tage HowkayJeder Kommentar bzgl. Adaptimmune TCR

ist ein schlag ins Gesicht der MDG Aktionäre !  

22.07.15 17:45
1

9434 Postings, 4658 Tage iTechDachsUnd dafür zahlen wir alle

Deutscher Bundestag - Förderung von Biotechnologie
Förderung von Biotechnologie - Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung/Antwort
während andere die Früchte ernten ... 2/3 von Medigene in US-Hand?

Superschlaue DZ & Co ...
 

Seite: 1 | ... | 604 | 605 |
| 607 | 608 | ... | 802   
   Antwort einfügen - nach oben