http://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...n-kommt-der-Crash-2595043
Wie lange haben wir noch Zeit?
Meiner Ansicht nach steht die Baisse unmittelbar bevor. Beim breiten US-Index S & P 500 sehe ich die Spitze bei etwa 1730 Punkten. Da sind wir schon fast. Der US-Markt ist mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von fast 20 überbewertet. Die Anleger sind zudem viel zu optimistisch. Der Markt ist reif für einen Crash. Wie weit geht es runter? In etwa um die Hälfte, sowohl an den US-Börsen als auch beim DAX.
Die Überbewertung, von der Sie sprechen, ist das eine gewöhnliche in einem normalen Zyklus? Wir leben in einer unglaublichen Welt. Ich habe schon ein gewisses Alter und habe viele Konjunktur- und Börsenzyklen erlebt. Aber ich habe noch nie gesehen, dass die Märkte so von den Notenbanken manipuliert werden. Marktzinsen und Kurse, die entscheidenden Größen, an denen sich Analytiker orientieren, sind inzwischen Produkte von Interventionen. Die Notenbanker denken offenbar, dass sie in der Lage sind, die Zyklen zu verändern. Ich misstraue diesem Glauben. Ich glaube, dass das Ganze schlimmstenfalls in einen Zusammenbruch münden wird. Es droht ein gigantischer Crash des weltweiten Finanzsystems.
Wenn das alles tatsächlich so eintritt — wie können Anleger ihr Vermögen schützen? Eine absolute Sicherheit gibt es nicht. Ich kann Ihnen nur sagen, was ich tue, um für meine vier Kinder und neun Enkel vorzusorgen. Basis ist eine eigene Immobilie, in der man wohnt. Möglichst schuldenfrei. Nach einer Währungsreform muss man allerdings damit rechnen, dass hierauf Steuern erhoben werden, Immobilienbesitz ist fast überall verbrieft. Darüber hinaus halte ich die Hälfte meines Vermögens in Cash. Zudem sollte man mindestens 25 Prozent in Gold anlegen. Ich könnte mir vorstellen, dass ein neues Währungssystem in irgendeiner Form an Gold aufgehängt wird, so wie es vor 1971 auch im System von Bretton Woods war. Wir brauchen ein stabiles Währungssystem für eine gesunde wirtschaftliche Entwicklung. Und wir brauchen ein Zinsniveau, das die Sparer nicht enteignet.
|