zweifelsohne interessiert sich der aktive Händler nicht nur für die eigentlichen Kauf und Verkaufsignale, die der MACD generiert, da er die Kurswendungen zum Geldverdienen ausnutzt. Sondern er möchte diese Schnittpunkte möglichst genau feststellen können und auch wissen, was sich zwischen ihnen zusammenbraut... Daher wurde der MACD später überarbeitet und ein weiteres Element beigefügt, was dem Anwender bequemer gestattet, Kapital aus den Wertbewegungen zu schlagen :)
natürlich sollen solche Ambitionen, überlegt an ein Investment heranzugehen, von verschiedentlicher Seite aus zerstreut werden, z.B. indem man versucht mit allerlei Reden sowohl die Charttechnik als auch den Chartisten ins Lächerliche, Unglaubwürdige zu ziehen... z.B. mit "Der Zulauf wird doppelt exponentiell gegen minus unendlich konvergieren", werden Fachbegriffe vorsätzlich in einen sinnfreien Zusammenhang kombiniert und feilgeboten..., mit der Erwartungshaltung, für Gelächter gesorgt zu haben... schießende smilies u.s.w., davon darf man sich als Chartist nicht beirren lassen... :) zahlen solche Personen einem die Verluste zurück, die man erleiden musste, weil man unüberlegt handelte? Nein!... Gönnen sie einem die Gewinne die man erhandelt hat, da man Kursbewegungen korrekt bestimmte? ebenfalls Nein!... denn sie beherrschen die Technik nicht und schlagen somit auch kein Kapital aus ihr... das mag für mancherlei Frust sorgen... soll den Chartisten aber nicht weiter scheren... für ihn sind andere Dinge wesentlicher...
Um das Terrain zwischen Kauf- und Verkaufsignal MACD zu begutachten, bestand die Erweiterung darin, dass ein Balkendiagramm in den MACD aufgenommen wurde, das war etwa in den 80er Jahren... dieses Balkendiagramm (Histogramm) im MACD Fenster, blau dargestellt, ist also ein nachträgliches Konstrukt, dass die Interpretation und zielgerichtete Ausnutzung der Linien verbessern sollte.
Das Histogramm stellt nichts anderes als den Grad der Spreizung der MACD Linie und ihres Begleiters graphisch dar. Kommt es zum Kaufsignal, schneiden sich MACD und Begleiter (schwarz/rot) ihre Differenz ist 0 die Balkenhöhe des Histogramms ist ebenfalls 0 (vgl. Punkt "A") verändert sich die Spreizung der MACD Linie zu ihrem Begleiter negativ also nach einem Verkaufsignal weitergehend... beginnen die Balken nach unten schrittweise hinauszutreten (vgl. nach A) sie bleiben so lange negativ (unter der 0 Linie =Horizintale) bis zum nächsten Kaufsignal. Um nun absehen zu können, wann dies erscheinen könnte, betrachtet man die Veränderung der Spreizung der roten und schwarzen Linien genau, ab einem estimmten Punkt wird sie sich wieder verringern, das ist der Punkt an dem das Histogramm maximal nach unten ausgebaucht ist, nun nähert es sich langsam der 0 Linie von unten, in diesem Beispiel YRCW, bis zum Fehlsignal im Juni bei "B". Es kommt aber zu keinem vernünftigen Kaufsignal, die Balken bleiben bei sehr geringen Höhen (B).
Erst bei C (am 12. Juni) durchtritt das Histogramm eindeutig und erkennbar die Nulllinie nach oben und gibt somit ein Kaufsignal. Das oben beschriebene "Krauchen" der schwarzen Linie auf der roten und die schwere Erkennbarkeit des Schnittpunktes wird damit eindeutig verbessert. Man erkennt zweifelsfrei bei "C" ein Signal, dieses deckt sich mit den übrigen... ich wiederhole sie nicht nochmal alle... Wuffi und Company... :)
kurze Zeit später haben wir das nächste VK Signal, ebenfalls sich deckend mit der bisherigen Analyse... nun graphisch noch besser erkennbar, da man sieht, wie der Histogramm Berg sich treppenstufenförmig abzubauen beginnt und letztendlich durch die 0 Linie tritt um eine neuen Bauch zu formen... (D) in dem YRCW sich aktuell befindet... wie man sieht, wird der Bauch aktuell langsam Richtung 0 Linie abgebaut, wir nähern uns demnach einem MACD Kaufsignal... wir sind aber keine Glaskugelprpheten, wir wissen nicht, ob eine Situation wie im Juni zustande kommt, wo das Kaufsignal nicht ganz durchzündete, auf allen Ebenen nur Ansätze eines Signals (Fehlsignale) erkennbar sind, aber der Trend nicht wechselte... und wir wissen nicht ob/wann die anderen Gefährten alle grünes Licht geben werden...
Anhand des Histogramms kann man den Handelszeitpunkt/Kurs noch besser navigieren, als nur mit den MACD Linien allein. Denn man sieht einerseits, ab wann sich der Bauch beginnt nach oben zu verringern und weiß, dass man auf dem Weg zum nächsten positiven Wendepunkt (Linienschnitt) bereits ist... andererseits weiß man wenn das Histogramm maximal nach oben ausgeformt ist, also die höchste Treppenstuffe erreicht hat und sich beginnt abzubauen, dass dies die besten Gewinnmitnahmekurse sind, ggf. noch weit bevor das eigentliche Signal kommt (Nulldurchtritt des Histogramms / Schnittpunkt der MACD Linie und ihres Begleiters) Der letzte Histogramm"Berg" hatte seinen Gipfel bei .42 Cent Kurs im August... ein kurzfristiger Händler ist da raus... manchmal ist es dennoch kniffelig den endgültigen Gipfel herauszuarbeiten, denn wie man im März/April sieht, hatten wir einen Gipfel bei 54 Cent Kurs. Einen weiteren bei 58 Cent, dazwischen kam aber kein MACD VK Signal, sondern der Folgehügel bildete sich ohne 0 Durchtritt, in starken Trendphasen üblich... womit wieder deutlich wird, dass Interpreationsspielraum bleibt und alle Gefährten zusammen bestimmen, ob grünes Licht für eine entsprechende Entscheidung gegeben wird...
jeder, der tiefer in das Verständnis dieses Weggefährten eintauchen will, sei das Buch "Understanding MACD" by Gerald Appel / E. Dobson empfohlen, der Vater kann gewiss einen solchen Burschen noch tiefgründiger behandeln, als wir hier im thread es tun können...
Somit sind wir erst mal am Ende der ersten "special edition" series... :) wir wissen bereits jetzt, dass entsprechende poster sich mit Veralberung, Verhunepiepelung, demonstrativem Abwerten des Nutzen von diesem nichtsnützigen "Lemmingwerk" bemühen werden... sie investieren Zeit und Mühen darein... dies setzt häufig rasch ein, um die CT schnell von der thread-Oberfläche verschwinden zu lassen... und das verbreitete Ignorantentum zu untermauern... "ich nutze so etwas nicht" u.s.w. Und? wenn juckt das, wenn irgendwer es nicht benutzt? Dar :)? Nun ganz einfach..., wenn wir zu Höchstkursen aufgrund charttechnischer Signale unsere Positionen glattstellen, muß es immer noch welche geben, die sich wähnen "günstig" einkaufen, damit der deal zustande kommt... der am anderen Ende macht schließlich immer das Gegenteil, von dem was ich mache, wenn ich verkaufen will, muß er ergo kaufen... somit arbeiten uns die demonstrativen CT-Ignoranten -ungewollt- in unsere Tasche :) indem sie Teil der Massen einreden, dies sei nur "Lemmingwerk" "nutzlose Rhetorik" und "Selbstlüge" u.s.w. so nähren sie eine gewisse Menge von Jüngern, die sich dem Ignorantentum vielleicht anschließen und wo ihnen Charttechnik erfolgreich ausgeredet wurde, nicht wissen was sie wann, wo machen, wenn sie was am Markt machen... somit arbeiten uns die CT-Denunzianten in unsere Tasche - Danke daf :)
ich hoffe, dass ich mit meinen Betrachtungen etwas Licht ins Dunkel bringen konnte und sekkos Ruf nach einer qualitativ ansprechenden charttechnischen Auseinandersetzung mit YRCW folgen konnte. Bis dann und guten Start ind die Woche allen!
Gruß,
Wes |
Angehängte Grafik:
yrcw9.png (verkleinert auf 51%)

