Aus meiner Sicht macht ihr euch viel zu sehr Gedanken über das tägliche Grundrauschen (oder im Falle von NANO dem monatlichen …. ;-) ) und den aktuellen niedrig erscheinenden Kurs. Es macht wenig Sinn was über neue Produkte, Fabriken, Partnerschaften usw. zu lesen und sich zu fragen, ob hier NANO involviert ist.
Auch trau ich Dan mehr als den OEMs / potentiellen Partnern. Vermutlich reden letztere ständig über einen Deal und halten sich nicht dran und wollen Nachbesserungen sehen. Dan selber ist eine treue Seele und ist ist kein Typ der, ohne aufzufallen, lügen könnte. Vermutlich wird er gelegentlich dazu gedrängt etwas zu übertreiben, um für bessere Stimmung zu sorgen. Finde ich in Ordnung, solange weitere Kapitalerhöhungen möglich sind. Die Meldungen über die „Needle Mover“ in 2020 und den Deal in2022Q1 sind vermutlich nicht frei erfunden. Sie zeigen, dass im Hintergrund was läuft, was für uns aber komplett nicht greifbar ist.
Mein entspannterer Investment Case sieht wie folgt aus: NANO ist aktuell 123 Mio USD wert. Dafür bekommt man die Mitarbeiter, die Erfahrung, das Wissen, die Patente und das Geld auf dem Konto. Letzteres beträgt ca. 50 Mio USD. Also sind, stark vereinfacht gerechnet, die Patente aktuell 70 Mio USD wert.
Wie bereits in einem früheren Post beschrieben kann man mit den Patenten den gesamten Materialfluss für die Kathodenherstellung um unsichere Länder herumleiten, man kann auf kritische Materialien verzichten, braucht nicht dringend Lithium Hydroxid, welches sich nur schwer lagern lässt, bekommt eine Beschichtung für eine höhere Lebensdauer quasi geschenkt, usw usw usw.
Kurz gesagt: Sicherer, langlebiger, günstiger, effizienter – und das für ein Produkt welches die nächsten Jahrzehnte bestimmen wird – ein Gamechanger!. Für schlappe 70 Mio USD – 66 Mio Eur.
Im schlimmsten Fall geht das Geld für Personalkosten, Miete und andere laufenden Kosten drauf und die Patente werden für 40 Mio verramscht. Irgendwer wird sie kaufen, um sie unzugänglich für die Konkurrenz zu machen und dann selbst nicht nutzt.
Fazit: Aktuell 123 Mio USD (1,15 Eur pro Aktie), worst case 40 Mio USD (0,4 Eur pro Aktie), best case wenn die Technik hält was Dan verspricht …… 100 Eur pro Aktie und auf Dauer fließende Dividenden von 1…2 Eur pro Aktie halte ich für nicht unrealistisch.
Für mich passt das Chancen Risiko Verhältnis. Ich bin auf der Käuferseite. |