Quo Vadis Dax 2009

Seite 196 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10117721
davon Heute: 3438
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 194 | 195 |
| 197 | 198 | ... | 3524   

10.02.09 19:21

59008 Postings, 7966 Tage nightflyweiter gehts ES 828 Dax 4452

-----------
Reichtum ist relativ.

10.02.09 19:22

18637 Postings, 8504 Tage jungchentja

schade, hatte auf die 4700 gewartet zum shorts aufladen. nicht ganz erreicht.
also mit den paar shorts weitermachen, die ich schon anhab.
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

10.02.09 19:24

4387 Postings, 6108 Tage Dreiklanggodmode "Probleme für die Bullen"

Wo war das bei godmode-trader zu lesen?  

10.02.09 19:29
1

13154 Postings, 6350 Tage orient expressblack friday heute

in einem atemzug auf die 7000 im dow , das wäre es .Schockierende news wären genug da  

10.02.09 19:30
3

13396 Postings, 6741 Tage cv80So....

.... auch long!

CM6MCP    Kaufpreis: 5,15
-----------
Gruss
C H R I S

10.02.09 19:34
2

13154 Postings, 6350 Tage orient expresswill nicht so sein

eibisschen optimismus muss sein bin long DB58XL 3000 mal zu 0,19 sl bei 0,14. nur als hedge für meine shorts  

10.02.09 19:41

5359 Postings, 6062 Tage melbacher7900 sollte heute der Boden sein

sonst wird das Megadreieck beim DOW nach unten verlassen.
Noch besteht die Chance für eine Wende. Wie gesagt noch.

(Charts sind von gestern):
-----------
Tradeingstrategien:
www.ariva.de/Tradeingstrategien_t360997
DOW aus dem Dreieck ausgebrochen:
www.ariva.de/DOW_aus_dem_Dreieck_ausgebrochen_t361887
Angehängte Grafik:
dow.gif (verkleinert auf 85%) vergrößern
dow.gif

10.02.09 19:45
1

17333 Postings, 7457 Tage harcoonhoffentlich ist es nicht das Bermudadreieck

oder das Schamdreieck...
-----------
Ich bin dein Geld, hol mich hier raus!
man muss kein Schwein sein! Ohne Mitgefühl geht die Menschheit zu Grunde.

10.02.09 19:46

64 Postings, 6040 Tage KaliemAbstimmung über das Konjunkturpaket

Kann mir jemand sagen, wann der US-Senat heute über das Konjunkturpakte abstimmt?  

10.02.09 19:52

396 Postings, 6230 Tage T-J K@4884

ist schon durch!  

10.02.09 19:53

1000 Postings, 6736 Tage nedelKaliem

Nach dem US-Abgeordnetenhaus hat am Dienstag auch der Senat grünes Licht für das Konjunkturprogramm von Präsident Barack Obama im Umfang von fast einer Billion Dollar gegeben.  

10.02.09 19:53

64 Postings, 6040 Tage KaliemQuelle?

Hast du eine Quelle für mich?  

10.02.09 19:54

537 Postings, 6036 Tage Erdbär@4884

URL: http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/...8,606577,00.html
10. Februar 2009, 18:55 Uhr
Krisenticker
US-Senat stimmt Konjunkturprogramm zu

Nachdem US-Finanzminister Geithner seinen Bankenrettungsplan bekanntgegeben hat, stürzt der Dow Jones unter 8000 Punkte. Die Zahl der Firmenpleiten in Westeuropa legt drastisch zu. Und General Motors will noch in diesem Jahr 10.000 Stellen streichen. Verfolgen Sie den Krisenticker auf manager-magazin.de.

18.45 Uhr: Der US-Senat hat dem geplanten Konjunkturprogramm von US-Präsident Barack Obama im Wert von 838 Milliarden US-Dollar mit 61 zu 37 Stimmen zugestimmt. Nun muss die vom Senat durchgewunkene Version noch mit der Vorlage des Repräsentantenhauses in Einklang gebracht werden. Die US-Börsen dämmen daraufhin ihre Verluste minimal ein.

17.45 Uhr: Die Probleme der Finanzbranche sind noch größer, als viele Investoren angenommen hatten:Nach Bekanntgabe der Rettungspläne für den Bankensektor durch US-Finanzminister Timothy Geithner haben die US-Aktienmärkte ihre Verluste ausgeweitet. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte gab um 3,5 Prozent nach und fiel deutlich unter 8000 Punkte. Der Dax gab bis Handelsschluss auf Xetra um 3,5 Prozent nach und schloss bei 4505 Zählern.

Zur Stabilisierung der Finanzbranche beteiligt sich die neue US-Regierung an einer Bad Bank. Der Staat werde diese Institution in einer Partnerschaft mit privaten Investoren aufbauen (...mehr), kündigte Geithner an. Das Institut soll den angeschlagenen Banken zunächst faule Wertpapiere im Umfang von 500 Milliarden Dollar abnehmen. Der Finanzrahmen könne aber auf bis zu eine Billion Dollar anwachsen, teilte das Finanzministerium mit. Damit schlägt die US-Regierung einen Mittelweg zwischen einer rein staatlichen Verantwortung und dem Modell dezentraler Bad Banks für einzelne Institute ein. Die Investoren befürchten offenbar, dass die Pläne zur Bekämpfung der Finanzkrise nicht ausreichen (...mehr).  

10.02.09 19:54

15878 Postings, 6135 Tage digger2007@ All - "USA gründen "Bad Bank"

- Konjunkturpaket nimmt Hürde
Dienstag, 10. Februar 2009, 19:44 Uhr  
Washington (Reuters) - Die neue US-Regierung unter Präsident Barack Obama hat im Kampf gegen die Finanz- und Wirtschaftskrise zwei entscheidende Hürden genommen.

Zur Stabilisierung der Finanzbranche will sie mit möglicherweise mehr als zwei Billionen Dollar Banken entlasten und Verbraucherkredite fördern, um eine Vertiefung der Rezession zu verhindern. Dazu gründet sie gemeinsam mit privaten Investoren eine "Bad Bank", die wertlos gewordene Anlagen übernehmen soll. Zudem wurde das Konjunkturpaket über 838 Milliarden Dollar am Dienstag im Senat angenommen. Das Programm nimmt damit Kurs auf die von Obama gewünschte Verabschiedung in den kommenden Tagen.

http://de.reuters.com/article/topNews/idDEBEE5190IA20090210

61 Senatoren stimmten den Konjunkturhilfen zu, die in Infrastruktur, Gesundheitssystem und Bildung fließen sollen. Damit unterstützen das Paket lediglich drei Mitglieder der Republikanischen Partei. 37 Senatoren lehnten es ab. Obama begrüßte die Entscheidung als "gute Nachricht". Er hatte zuletzt mit Vehemenz für das Paket gekämpft, das ganz und gar seine Handschrift trägt. Der Entwurf geht nun in den Vermittlungsausschuss, wo er mit der Version des Repräsentantenhauses zur Deckung gebracht werden muss.
Der Zustand der US-Wirtschaft sei noch immer schlecht, deshalb müsse eine festere Grundlage für eine Erholung gelegt werden, betonte Finanzminister Timothy Geithner. "Die Lehre dieser Krise ist in diesem Land - und das ist meines Erachtens auch die wahre Lehre für die ganze Welt - dass die Regierungen dazu neigen, Kosten und Folgen zu unterschätzen", sagte der frühere Chef der Notenbank von New York dem TV-Sender CNBC. "Sie neigen dazu, zu spät zu reagieren, und das macht die Krise teuerer und folgenschwerer."

Die Aktienmärkte reagierten dennoch enttäuscht. Nach Bekanntgabe der Maßnahmen weiteten alle drei New Yorker Indizes ihre Verluste aus. Die Börsen in Europa wurden mitgezogen. In London, Paris und Frankfurt fielen die Leitindizes zwischen 2,2 und 3,6 Prozent. Die Investoren befürchteten, dass die Pläne zur Bekämpfung der Finanzkrise nicht ausreichen.

ZWEI BILLIONEN DOLLAR

Zur Stabilisierung der Finanzbranche will die Regierung der "Bad Bank" zunächst 100 Milliarden Dollar als Startkapital mitgeben. Die Institution werde in Form eines Investmentfonds gebildet und führe das Potenzial von Staat und Privatwirtschaft zusammen, kündigte Geithner bei der Vorlage seines Finanzstabilisierungsplans an, in dem er die Verwendung der zweiten Hälfte des 700 Milliarden Dollar schweren Rettungspaketes vom Herbst vorstellte. Die "Bad Bank" soll den Banken zunächst faule Wertpapiere im Umfang von 500 Milliarden Dollar abnehmen. Der Finanzrahmen könne aber auf bis zu eine Billion Dollar anwachsen, teilte das Finanzministerium mit.

Der Fonds werde bereits in den kommenden Wochen und Monaten mit der Übernahme fauler Vermögenswerte beginnen, sagte ein Regierungsvertreter. Es seien zudem mehrere Einrichtungen denkbar, die dann Investorenkapital einsammelten und die Banken entlasteten. Damit schlägt die US-Regierung einen Mittelweg zwischen einer reinen staatlichen Verantwortung und dem schwedischen Modell dezentraler "Bad Banks" für einzelne Institute ein. Die Unsicherheit über die Menge wertloser Papiere in den Bilanzen der Banken gilt als einer der Hauptfaktoren dafür, dass sich die Kreditklemme trotz Milliardenhilfen weltweit nicht wie erhofft gelöst hat.

Eine weitere Billion Dollar soll durch einen gleichfalls 100 Milliarden Dollar großen Zuschuss an ein Darlehensprogramm der Notenbank für Verbraucher flüssig gemacht werden. Die zusätzliche Spritze erlaubt der Fed, das Volumen des Programms auszuweiten. 100 Milliarden Dollar will Geithner zur Stärkung des Eigenkapitals der Banken und 50 Milliarden Dollar zur Abwendung von Zwangsvollstreckungen verwenden. Der Regierung stehen derzeit noch rund 380 Milliarden Dollar aus dem Finanzpaket zur Verfügung, das der Kongress nach dem Zusammenbruch der Investmentbank Lehman Brothers im Herbst geschnürt hat.

Auch die EU berät derzeit über Möglichkeiten für eine Entlastung der Banken. Die Finanzminister diskutierten am Dienstag in Brüssel erstmals einen Entwurf von Leitlinien für neue staatliche Hilfen für die Branche. Bundesfinanzminister Peer Steinbrück warnte dabei vor allzu strikten Regeln. In Deutschland zeichnet sich derzeit als Lösung die Schaffung dezentraler "Bad Banks" ab.
-----------
Börsenerfolg ist - die richtige Aktie zum niedrigsten Preis zum richtigen Zeitpunkt einkaufen, beim höchsten Preis aussteigen - um von den paar Cent profit - dann gut Leben können, Digger

10.02.09 19:57

32 Postings, 6172 Tage PatMatLive on CNBC

Federal Reserve Chairman Ben Bernanke Testifies to House Panel

http://www.cnbc.com/id/24596546  

10.02.09 20:00

1000 Postings, 6736 Tage nedelOh shit- War das klar das Ben heute spricht?

Dann wäre ich doch mal besser short gegangen  

10.02.09 20:03

396 Postings, 6230 Tage T-J K@4891

ja, war angekündigt ;)  

10.02.09 20:03

64 Postings, 6040 Tage KaliemDAX vs. DOW

Der Dax performt in den letzten Minuten besser als der DOW. Woran kann das liegen?  

10.02.09 20:04

3309 Postings, 6275 Tage kirmet24so schlimm ist es nicht

ich leg mich mal wieder long mit Bonuszertifikaten. Die Renditen sind nicht schlecht, die es dafür gibt :)

Und im Moment wird ja eh nur mehr oder weniger auf Verdacht gehandelt. Was konkret geplant ist, weiß ja wohl immer noch niemand wirklich. Außer Washington.  

10.02.09 20:08

15878 Postings, 6135 Tage digger2007Noch keine Einigung über EU-Regeln für Bad Banks..

mehr:
http://de.reuters.com/article/domesticNews/idDEBEE5190FB20090210
Gruss Digger
-----------
Börsenerfolg ist - die richtige Aktie zum niedrigsten Preis zum richtigen Zeitpunkt einkaufen, beim höchsten Preis aussteigen - um von den paar Cent profit - dann gut Leben können, Digger

10.02.09 20:12
1

18535 Postings, 6355 Tage TrashMom

reizt mich der Tec Dax grade extremst...der ist wohl nur mit runtergewogen worden. Anders kann ich mir das Minus hier nicht erklären..würde mich nicht wundern wenn der morgen wieder abgeht  

10.02.09 20:14
2

3006 Postings, 9023 Tage patznjeschnikiDas ist aber ein schwacher Markt

Wir befinden uns im DOW JONES an einer wirklich wichtigen Marke. Die Richtung für die nächsten Tage könnte vorgegeben werden, aber der Makrt macht kaum Anstalten nach oben zu streben. Korrekturen verlaufen fast waagerecht und von Bodenbildung keine Spur. So einen schwachen Markt sieht man selten! Wir sollten nicht weit unter 7900 fallen, sonst gehts weiter abwärts.


patzi  

10.02.09 20:27

13154 Postings, 6350 Tage orient expresswenn der markt heute nicht dreht

trotz so hoher summen an hilfspakete, dann sollten die bullen endlich aufhören zu träumen und sich auf weiter fallende kurse einstellen meiner meinung nach  

10.02.09 20:30

3006 Postings, 9023 Tage patznjeschnikiGleich machts PENG

10.02.09 20:32
1

1184 Postings, 6407 Tage Slide808shit

Meine hart verdienten gewinne der letzten 2 wochen, heute in nur 3 stunden zunichte gemacht, wenn das nicht verrückt ist.  

Seite: 1 | ... | 194 | 195 |
| 197 | 198 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben