beispiele gibts reichlich, täglich, an denen wir sehen können, dass meldungen, devisenbewegungen etc. momentan schlicht bullish für aktien ausgelegt werden und da kommt es halt dazu, dass gestern fester € gut tut und heut der schwache. nichts anderes sind die zinsbewegungen (oder besser -nichtbewegungen) - eigentlich paradox, aber mehr arbeitslose, schwächere ism-ind. oder michigan oder wie sie immer heißen, die eine schwache wirtschaft verdeutlichen, führen andererseits zu niedrig bleibenden zinsen usw. usw. usw., die marktteilnehmer wollen schlicht momentan das pro-aktie aus den daten lesen, doch es wird auch wieder andersrum kommen - ein endloser zyklus...... |