Dienstag, 15. Dezember 2009 
Dublin/ Irland - Nach langjähriger Entwicklung und technischen Problemen, hat die irische Firma Steorn für heute den Beginn der öffentlichen Dauerdemonstration der sogenannten "Orbo-Technologie" angekündigt. Sechs Wochen lang soll die Apparatur nichts Geringeres beweisen, als dass mit ihr mehr Energie erzeugt werden kann, wie für ihren Betrieb notwendig ist. Sollte sich das Versprechen erfüllen, könnte mit der Technologie die Energie- und Klimakrise überwunden werden. Kritiker zeigen sich indes weiterhin mehr als skeptisch. Seit sechs Jahren sei die Orbo-Technologie entwickelt worden, nachdem sie eher zufällig entdeckt worden war, so Steorn in seiner Pressemitteilung. Die Orbo-Technologie stelle nicht nur freie, sondern auch saubere und konstante Energie zur Verfügung. Schlussendlich könne jegliche Anwendung mit ihr betrieben werden, von Mobiltelefon bis zum Kraftfahrzeug.
Sollte die Technologie erfüllen was sie verspricht, würde sie jedoch zugleich ersten Hauptsatz der Thermodynamik widersprechen, welcher besagt, dass in einem geschlossenen System Energie weder erzeugt noch vernichtet, sondern nur in andere Energiearten umgewandelt werden kann.
"Die Auswirkungen, die dieser Widerspruch sowohl auf unsere Energieproduktion und somit auf die Gesellschaft als Ganzes hat, sind immens", so Steorn.
wird wohl wie so viele andere Schwerkraftfeldenergiekonverter wieder auf unerklärliche Weise verschwinden  |