Zahlen vom FCB für die Saison 2012/2013.
FCB BVB 1. HJ BVB 1.+2. HJ Umsatz 423,8 136,6 273,2 EBITDA 95,6 26,6 53,2 Ergebnis vor Steuern 22,5 9,6 19,2 Ergebnis nach Steuern 14,0 8,2 16,4
Im letzten Jahr lag das 2. Halbjahr sowohl vom Umsatz als auch vom Gewinn über dem 1. HJ, was aber hauptsächlich am Einzug ins Finale der CL lag. Geht man mal davon aus, dass der BVB im Viertelfinale der CL ausscheidet, sich aber für das Pokalfinale qualifiziert und in der Liga mindestens 3. wird, dann könnte der Verlust der Umsatzerlöse für das Halbfinale und Finale in der CL durch das Pokalhalbfinale und Pokalfinale sowie durch die höheren TV-Erlöse für die Auslands- und Inlandsvermarktung der Bundesliga ausgeglichen werden. Wenn man also die Zahlen des 1. Halbjahres verdoppelt, dann kommt man ungefähr auf die Jahreszahlen.
Nach dieser groben Hochrechnung würde der voraussichtlich einen höheren Gewinn erzielen als der FCB. Und der FCB wird aktuell 5-mal höher bewertet als der BVB. Ganz zu schweigen von Manu, die selber nochmal über 50 % höher bewertet sind als der FCB, die in meinen Augen in den nächsten Jahren beste Vereinsmannschaft der Welt.
Was wird sich mittelfristig ändern: Die Umsätze in den Bereichen TV-Vermarktung der Bundesliga werden erheblich steigen. Weiterhin gehe ich von einem höheren Marktpool für die CL für die deutschen Vereine aus. Das Wachstum bei den Mitgliederzahlen zeigt es deutlich, dass auch bei den Merchadising-Umsätzen jährlich Steigerungsraten von über 10% möglich sind. Und auch im Sponsorenbereich gehe ich von signifikanten Umsatzsteigerungen aus (alleine beim Hauptsponsor sind fast 10 Mio. € pro Saison Zusatzerlöse möglich).
Auf der Kostenseite werden sicher die Gehaltskosten der Spieler weiter steigen, aber nicht mehr so deutlich wie in der letzten Saison und im 1. HJ dieser Saison. Weiterhin werden die Abschreibmit Ablösefreien Spielern abdecken kann.
Ich persönlich rechne in den nächsten 3 Jahren damit, dass sich die Umsatzerlöse ohne Transfereinnahmen Richtung 300 Mio. € entwickeln werden und der Konzernüberschuss sich zwischen 10 und 30 Mio. € bewegen wird.
Voraussetzung ist natürlich der sportliche Erfolg, d.h. Qualifikation für die Gruppenphase in der CL (Platz 1-4 in der Bundesliga) und der Einzug ins Achtelfinale der CL. Nächste Saison ist man sicher im 2. Lostopf der CL, so dass man sehr wahrscheinlich nicht mehr in solche "Todesgruppen" wie diese und letzte Saison zugelost werden kann. Das erhöht zumindest deutlich die Wahrscheinlichkeit, sich für das Achtelfinale zu qualifizieren.
|