Das Bärengebrüll wird schon wieder lauter,

Seite 129 von 1170
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17
eröffnet am: 20.08.07 21:30 von: aktienspezial. Anzahl Beiträge: 29242
neuester Beitrag: 25.04.21 13:17 von: Andreaugqqa Leser gesamt: 2475118
davon Heute: 1050
bewertet mit 123 Sternen

Seite: 1 | ... | 127 | 128 |
| 130 | 131 | ... | 1170   

19.03.08 12:14
1

6858 Postings, 7445 Tage nuessawill gleich mal meine Telefonrechnung begleichen

*Gggggggg*
-----------
:>

19.03.08 12:21
1

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistTelefonhäuschen nur noch mit Baa+ Rating ?

19.03.08 12:25
4

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistDTE bald am ATL ?

 
Angehängte Grafik:
2008-03-19_122418.png (verkleinert auf 61%) vergrößern
2008-03-19_122418.png

19.03.08 12:33
2
weitere Gerüchte, daß RBS und UBS auch Liquiditätsprobleme haben, unglaublich was die die Keule rausholen, da scheinen ein paar big boyzz noch aus ihren shorts raus zu müssen ?  

19.03.08 12:34
4

6858 Postings, 7445 Tage nuessaich finds nur noch witzig.

UBS kann ich nachvollziehen, jetzt wo alle deutschen ihr Schwarzgeld abziehen *ggggggg*
-----------
:>

19.03.08 12:38
3

18637 Postings, 8503 Tage jungchenMorgan Stanley

05. [MS] Morgan Stanley 1Q earnings $1.53 bln vs $2.66 bln
7:34 AM ET, Mar 19, 2008 - 2 minutes ago
06. [MS] Morgan Stanley 1Q earnings $1.53 bln vs $2.66 bln
7:34 AM ET, Mar 19, 2008 - 2 minutes ago
09. [MS] Morgan Stanley 1Q EPS $1.45 vs $2.51
7:32 AM ET, Mar 19, 2008 - 4 minutes ago
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

19.03.08 12:39
1

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistDividendenrendite bei DTE sollte

gerade über 7 liegen  

19.03.08 12:39
1

573 Postings, 6554 Tage dagobertstalerWas war erwartet?

1.03 oder???  

19.03.08 12:39
1

18637 Postings, 8503 Tage jungchensieht doch so schlecht nicht aus...?

01. [MS] Morgan Stanley 1Q revenue $8.3 bln. down 17%
7:37 AM ET, Mar 19, 2008 - 2 minutes ago  
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

19.03.08 12:40

25589 Postings, 6792 Tage gruenelinie#3205 Wird wohl blanke Panik herrschen.

19.03.08 12:40
1

15 Postings, 6457 Tage pornkingkongÜber den Erwartungen oder unter den Erwartungen???? blicks grad ned

19.03.08 12:42

573 Postings, 6554 Tage dagobertstalerWieviel macht die Tel

noch im Dax aus?  

19.03.08 12:43
2

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialisterwartet war 1,02 bei MS

19.03.08 12:45
3

7360 Postings, 6629 Tage relaxedÜbrigens , danke Nuessa für die Realtime

-Information, wie Maxgreen tippe ich bei der DTE auf Blackstone. ;-)  

19.03.08 12:45

15 Postings, 6457 Tage pornkingkong@aktienspezialist, Wie ist deine Einschätzung für heute gehts hoch oder runter würd mich m

19.03.08 12:45
3

6858 Postings, 7445 Tage nuessakann sich jmd. noch an die Analyse erinnern?

KZ wird evtl. bald erreicht *gggg* Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Die Experten der "Prior Börse" ermitteln für die Aktie der Deutschen Telekom (ISIN DE0005557508/ WKN 555750) ein Kursziel von 0 Euro. zitat: Nach Einschätzung der Experten dürfte sich der Verfall der sogenannten Volksaktie fortsetzen. Ihrer Meinung nach dürfte der Telekom-Konzern demnächst sogar in die roten Zahlen rutschen. Dies würden sie mit einem ruinösen Wettbewerb in der Branche und dem Einsatz neuer, viel günstigerer Technologien begründen. Nach Meinung der Experten sei das Unternehmen höchstens zwei Drittel des stagnierenden Jahresumsatzes (gut 60 Mrd. Euro) wert, was ca. 40 Mrd. Euro entspreche. Dieser Wert stimme ziemlich genau mit den Nettoschulden des Konzerns überein. Die Experten der "Prior Börse" ermitteln für die Aktie der Deutschen Telekom ein Kursziel von 0 Euro. (11.08.2006/ac/a/d)

 

 

hahahahahhahahahhahahha man man man :D

-----------
:>

19.03.08 12:48
1

573 Postings, 6554 Tage dagobertstalerDarf denn Blackstone schon

raus? Da gab es ne Haltefrist. Kann aber auch nur ein Jahr gewesen sein. Weiß ich nicht mehr so genau...  

19.03.08 12:51
3

12829 Postings, 6875 Tage aktienspezialistkingkong

wahrscheinlich werden die Amis heute die 420 Punkte von gestern korrigieren und rot schließen, beim Dax tippe ich drauf, daß gerade ein Teil des Verfalles im Vorfeld abgewickelt wird/werden muss.

Ich hörte aber auch, daß der Gerome Kerviel wohl wieder freigekommen ist *g*  

19.03.08 14:35
1

7513 Postings, 6778 Tage Päfke Müllerhmmm

im Moment siehts doch ganz gut aus..aber spätestens um 17h wirds in den USA wieder kurzzeitig runtergehen, damit Europa schön brav runtergeht und im Minus schließt..dieses Spektakel kann man ja schon seit einiger Zeit beobachten  

19.03.08 14:40
1

18637 Postings, 8503 Tage jungchenjetzt ist auf jeden fall erstmal UP angesagt

spx ueber 1330
dow ueber 12400
dax ueber 6400
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

19.03.08 14:44
2

3785 Postings, 7476 Tage astrid isenbergnuessa, und der konservative bernecker

kursziel für die telekom  22 euro...  

19.03.08 14:45
2

18637 Postings, 8503 Tage jungchendax haette nachzuholen

aber wenn telekom und siemens mit negativ-schlagzeilen glaenzen, ist sowas natuerlich schwierig
-----------
Ich brauche einen Balkon - damit ich zum Volk sprechen kann.

19.03.08 15:15
7

8451 Postings, 7754 Tage KnappschaftskassenBankchef Josef Ackermann funkt SOS

Analyse: Soll der Staat den Banken helfen?
Berlin (dpa) - Es war eine Art Hilferuf von Deutschlands mächtigstem Finanzmanager: Deutsche Bank-Chef Josef Ackermann lieferte bei einer Podiumsdiskussion im Schweizer Generalkonsulat in Frankfurt eine schonungslose Analyse der weltweiten Finanzkrise ab.

Unterm Strich lautete sein Fazit: Die Banken werden es alleine nicht packen. «Ich glaube nicht mehr an die Selbstheilungskraft der Märkte», machte Ackermann deutlich. Jetzt sei ein konzertiertes Vorgehen von Notenbanken, Regierungen und Anlegern gefragt, sagte er am Abend des denkwürdigen «schwarzen Montags» mit den heftigen Börsenturbulenzen.

Wenige Stunden später und gut 500 Kilometer weiter östlich in Potsdam argumentierte Finanzminister Peer Steinbrück (SPD) am Dienstagmorgen ähnlich. Er sei froh, dass in Deutschland das Krisenmanagement von Politik, Bundesbank und der Kreditwirtschaft bisher so gut funktioniert habe. Diese Bollwerk müsse so dicht wie möglich bleiben, damit die Folgen der US-Krise minimiert werden könnten. Gemeinsam hatten Staat und Banken die Mittelstandsbank IKB vor dem Untergang gerettet.

Die Kosten wurden dabei größtenteils dem Steuerzahler aufgebrummt. Obwohl die IKB eine Privatbank ist, schultert der Staat dort bislang rund 6 der 8 Milliarden Euro an Risiken. Pech für den Bund: Die Staatsbank KfW ist wichtigster IKB-Aktionär. Bei einer für die Privatbanken so günstigen Lastenverteilung wie im Präzedenzfall IKB dürfte es Ackermann jetzt leichtgefallen sein, in höchster Not nach Vater Staat und den Notenbanken mit ihrem billigen Geld zu rufen.

Der Topmanager, dessen eigenes Institut im Vergleich zu Bear Stearns, Carlyle, UBS oder Merrill Lynch bislang nur eher die sprichwörtlichen «Peanuts» beim Kollaps des US-Häusermarkts abschreiben musste, erklärte, die Lage habe sich verschlimmert, weil verunsicherte Anleger in einen Investorenstreik getreten seien. Dieser Teufelskreis müsse durch gemeinsame Stützungsaktionen durchbrochen werden.

Um in Zukunft das Platzen gewaltiger Spekulationsblasen zu verhindern, müsse das Kleinklein nationaler Regulierer überwunden werden. Global agierende Banken bräuchten global operierende Aufsichtsbehörden, sagte Ackermann. Wie leicht eine Bankenaufsicht auszutricksen ist, hat die Krise aber gerade erst gezeigt. Banken legten hochriskante, selbst für erfahrene Kontrolleure nicht mehr durchschaubare Finanzprodukte auf. Ackermann verteidigte aber das Geschäftsgebaren der Branche. Solange Geld verdient worden sei, habe sich niemand beschwert, dass er die Produkte nicht verstanden habe.

Steinbrück wirft einzelnen Bankmanagern vor, in unverantwortlicher Weise Geld verzockt zu haben. Deshalb will er in einem international abgestimmten Vorgehen über den Industriestaaten-Club G7 oder den Internationalen Währungsfonds (IWF) die Banken zwingen, künftig mehr Eigenkapital zu bilden und ihre Geschäfte transparenter zu machen. In der aktuellen Krise ist es dafür zu spät. Viele Fachleute fürchten eine Weltwirtschaftskrise.

Die Bundesregierung versucht, Verbraucher und Märkte mit Durchhalteparolen bei Laune zu halten. Auftragsbestände und Kapazitätsauslastung der Unternehmen seien unverändert gut. Ein respektables Wachstum von 1,7 Prozent sei in diesem Jahr erreichbar. Doch was passiert 2009? Steinbrück weiß, dass sich Europas größte Volkswirtschaft nicht auf Dauer einer möglichen Rezession in den Vereinigten Staaten vollständig entziehen kann.

Die Opposition und Wirtschaftsminister Michael Glos (CSU) fordern bereits niedrigere Steuern und staatliche Investitionen. Steinbrück blockiert, weil er 2011 einen ausgeglichenen Bundeshaushalt ohne neue Schulden vorlegen will. Dafür muss er im Kabinettskreis aber noch Überzeugungsarbeit leisten. Vom Sparwillen ist in den ersten Wunschzetteln einzelner Ministerien für den Haushalt 2009 nicht viel zu sehen. Gut 7,5 Milliarden Euro extra würden sich die von SPD und CDU/CSU geführten Ressorts gerne gönnen, um im Bundestagswahljahr aus dem Vollen zu schöpfen.

http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/4080  

19.03.08 15:17
1

573 Postings, 6554 Tage dagobertstalerTja wo soll das nun wieder hinzuführen

Bin komplett flat.  

19.03.08 15:27
10

8451 Postings, 7754 Tage KnappschaftskassenVerunsicherteAnleger treten in Investorenstreik

Die Lage habe sich verschlimmert, weil verunsicherte Anleger in  den Investorenstreik getreten sind. Habe schon vor Monaten hingewiesen das der ganze Unterbau der Nebenwerte schon seit einiger Zeit die Anleger ihr Geld abziehen und die großen Indizies nicht ohne die Kleinen überleben werden. Was vor Monaten angedeutet wurde ist eingetreten und reißt die ersten größere Banken in den Abgrund. Und auch die Poliker sollten sich mal an die Nase langen ohne Mittelstand und die vielen kleinen Anleger geht diese westliche Wirtschaftordnung zu Grunde. Und der Albtraum von Steinbrücke mit der Abgeltungssteuer könnte sehr bald Realität werden, wenn aus 0 Euro x 25% Steuer = nichts herauskommt!  

Seite: 1 | ... | 127 | 128 |
| 130 | 131 | ... | 1170   
   Antwort einfügen - nach oben