"Trotz dieser Kosten wird die Deutsche Bank im ersten Quartal einen Gewinn ausweisen und Erträge auf annäherndem Rekordniveau verzeichnen."
Das "annaehernde Rekordniveau" bezieht sich meiner Meinung nach auf die Ertraege und nicht auf den Gewinn, d.h. der Gewinn koennte z.B. auch nur 200 Mio nach Strafen sein und damit wuerde die ad hoc immer noch stimmen. Er koennte auch 1 Mrd. sein. Who knows. Beim Begriff Gewinn in der ad hoc ist auch nicht klar ob er sich auf den Vor- oder Nachsteuergewinn bezieht. In Q1 2014 hat man einen Vorsteuergewinn von 1,7 Mrd. gemacht und Nachsteuer von 1,1 Mrd.. Ausserdem wird ein Teil der Strafen wohl aus den Rueckstellungen kommen und somit das Ergebnis auch nur zum Teil belasten. Diese ad hoc ist sehr schwammig und laesst breiten Raum fuer Interpretationen zu. Von daher ist der nachboersliche Kurs wohl auch nur ein wenig gestiegen, was zum Teil auch an einem hoeheren nachboerslichen Dax liegt. |