internetweber
: Siehste, Du belegst mein Argument sogar noch.
Prudential liegt halt genau auf der 3%-Marke, von daher. ;)
Im übrigen ist K+S ein Unternehmen das extrem langfristig planen muß und man muß dies auch als Investor. Ach les dir einfach das o.g. Kompendium durch und Du wirst sehen was ich meine.
Agrarmarkt NRW ist ein Angebot der Landwirtschaftlichen Zeitschrift Rheinland mit den wichtigsten Preisen fuer landwirtschaftliche Produkte in NRW, zusammengestellt von der Landwirtschaftskammer Rheinland.
internetweber
: @Neuinvestoren: Gut so, macht weiter so, dann
steigt auch der Kurs. ^^
@King: Ja, das mit dem sinkenden Kalipreis ist ja schon länger bekannt, konnte aber bisher durch höhere Umsätze und durch die Salzsparte äußerst gut kompensiert werden.
Man sollte aber auch anmerken dass scheinbar der Kalipreis einem Jahreszyklus unterliegt. Auch im Vorjahr ging es ab April bergab. Im Sommer wird halt nicht geduengt, und dann ist die Nachfrage eben auch geringer.
Man sieht doch eigentlich ganz gut, wo man einsteigen oder nachlegen muss. Den Downer Ende 2008 kann man wohl ausblenden, das war die Weltwirtschaftskrise.
internetweber
: Schaut euch einfach mal den 10-Jahres-Chart an...
... da ist die K+S die Rakete schlecht hin. Was erwartet ihr? Das sofort nach dem Kauf die Aktie steigt? Das ist selten der Fall. Die CoBa habe ich nur für 200 Euro oder so gekauft und nur weil ich zur HV will um mir den Spaß zu gönnen. ...
internetweber
: Also wenn die K+S auf 26 Euro fällt,
dann falle ich vom Glauben ab. Also bis dahin wäre das ja schon fast ein KBV von 1 und ein KGV von 7 oder so. Das wäre bei einem solchen soliden Unternehmen das ich ja schon fast mit Nestle und CocaCola vergleichen würde, ein Witz.
Dann fang schon mal an zu Fallen denn wenn ein so solider Wert mit guter Bewertung dermassen von den Großen Playern gedrückt wird kann man die Börsenwelt nicht mehr verstehen. Wie gesagt Logik und Normalität gibt es an der Börse schon lange nicht mehr.Sie Ist zu einem Großen Scheißhaus verkommen in dem gar nicht mehr zählt außer Gier , Machtgehabe und Geld.
internetweber
: Also, wenn man mal logisch überlegt, so ...
.... reichen die Vorräte weltweit für immer weniger werdende Tage aus. Die Chinesen und Inder sind hofnungslos überbevölkert und Trinkwasser wird immer knapper, also für die Landwirtschaft. Betrachtet man weiter das man mit Düngung mit Kalium und Magnesiu weniger Wasser benötigt und mehr Ertrag erzielt wird und der asiatische Raum und die 3te Welt so gut wie nicht düngt, dann ist doch klar wohin die Reise geht. ;)
Na und? Gegen die Mathematik kommt keiner an, egal wieviel Geld er hat. Wenn nämlcih ein Unternehmen gut läuft und knotinuierlich 15%+ erwirtschaftet und immer so 40-50% an die Aktionäre ausschüttet und den Rest lukratisch reinvestiert, dann verkaufe ich einfach nicht. Ich kann somit gar keine Verluste machen, sondern nur gewinnen. Natürlich braucht man dafür einen langen Atem.