Einen schönen guten Abend zusammen, ich bin seit einiger Zeit passiver Leser dieses Threads, die Qualität der Postings ist meiner bescheidenen Laien-Meinung nach gefühlt mitunter wirklich hoch. Seit heute bin ich in K+S investiert (33,14). Ich kann es offen sagen: Ich bin ein Börsen-Anfänger. Durch Dummheit (auf "Tipps" anderer hören) habe ich mir mit der Commerzbank ordentlich die Finger verbrannt. Durch dieses Erlebnis habe ich begonnen, mich mit der Börse auseinanderzusetzen. Kurz gesagt, ich habe mir die Theorie der Charttechnik und der Fundamentalanalyse angeschaut und Bücher durchgearbeitet - ich bin bei den "Fundis" gelandet. Ich habe in EON investiert (tut nichts zur Sache, I know) und eben seit heute in K+S. Ich möchte einfach mal ein Statement abgeben, wieso ich mich für K+S entschieden habe - dabei bin ich mir dessen bewusst, dass dies bei weitem nicht die Qualität haben wird, die hier mitunter zu lesen ist. Neben der Kennzahlenberechnung (Geschäftsberichte durchgearbeitet), bei der mich vor allem die EK-Quote und somit die geringe Netto-Finanzverbindlichkeit beeindruckt hat, habe ich versucht das ganze mit ein bisschen "gesundem Menschenverstand" zu betrachten. Ich sehe ein DAX-Unternehmen - im Vergleich zu den anderen Schwergewichten eher klein nimmt man einmal die Marktkapitalisierung - welches meiner Meinung nach auf gesunden Beinen steht. Viele würden das Geschäftsmodell als "langweilig" bezeichnen. Ich persönlich finde es grund-solide. Selbstverständlich ist K+S, wie jedes Unternehmen, Schwankungen ausgesetzt (Wetter, Rohstoffpreise usw) - aber wenigstens verstehe ich, was K+S tut. Ich meine auch zu sehen, dass der Vorstand gute Arbeit leistet, nicht abhebt und die Dinge versucht, realistisch zu betrachten. Weiterhin sehe ich das Projekt "Legacy" als eine große Chance. Sollte dieses Projekt gelingen würde dies m.M.n. einen bedeutenden Sprung für K+S bedeuten. Ich mag an K+S, dass man auf dem Boden bleibt, eine solide, aber nicht waghalsige Dividendenpolitik fährt und eine gewisse Vorsicht walten lässt (Bsp. EK-Quote). Natürlich ist es momentan gerade ganz toll sich praktisch zinslos Geld zu leihen - aber auch das will irgendwann getiligt werden - und kann/will man nicht tigen und muss refinanzieren wird dies (wahrscheinlich) mit höheren Zinsen einhergehen - ich finde gut, dass K+S in dieser Hinsicht nicht übertreibt. K+S fährt solide Umsätze ein und bringt ein vernünftiges Konzernergebnis zustande (von 2007 mal abgesehen) - Ich glaube einfach ein solides Unternehmen vor mir zu sehen - und deswegen habe ich investiert. Ich lese die ganze Zeit von "Bei K+S fehlt die Fantasie" - Ja gut von mir aus, das Geschäftsmodell mag nicht viel Fantasie hergeben, damit kann ich gut leben. Da ich ja noch Anfänger bin glaube ich noch daran, dass sich an der Börse langfristig die gesunden, vernünftig wirtschaftenden Unternehmen durchsetzen. Weiterhin entwickelt sich meiner bescheidenden Meinung nach die Börse in eine gefährliche Richtung ("Blase" etc.). Ich glaube daran, dass bei einem -wie auch immer gearteten- Crash sich K+S auf Grund der geschaffenen Begebenheiten (gesund aufgestellt) gut schlagen würde. Von mir aus mag der Kurs schwanken, das wird mich nicht so sehr jucken, da ich nach längerer Überlegung zu dem Entschluss gekommen bin, dass ich an das Unternehmen, das Geschäftsmodell und den Vorstand glaube. Ich werde interessiert alle News über K+S verfolgen, alle Quartals- und Geschäftsbericht durcharbeiten und mich über die Dividende freuen (und wahrscheinlich reinvestieren), die das Unternehmen abwerfen wird - ich glaube einfach langfristig an dieses Unternehmen. Prinzipiell ist -sofern nichts gravierendes passiert- mein Anlagehorizont nach oben offen. Ich bin hier nicht auf den schnellen Euro aus, der ist meine ich auch gar nicht mit K+S möglich, denn die Aktie ist nicht "sexy" genug, wird vom Markt fast schon ignoriert. Am liebsten würde ich, wie ein gewisser Herr empfahl, mich ein paar Jahre schlafen legen und dann schauen, ob meine Einschätzung zu K+S richtig war. Soviel zu meine kleinen Statement, wieso ich in diese Aktie investiert habe - über konstruktive Kritik freue ich mich, denn daraus kann ich lernen, nur habt ein wenig Nachsicht mit dem Anfänger. Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, Roopi |