K+S: 70 Euro und mehr sind drin

Seite 287 von 1845
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35
eröffnet am: 08.08.11 15:54 von: kuchenuwe Anzahl Beiträge: 46114
neuester Beitrag: 07.03.18 07:35 von: lafarge Leser gesamt: 6773351
davon Heute: 718
bewertet mit 62 Sternen

Seite: 1 | ... | 285 | 286 |
| 288 | 289 | ... | 1845   

15.05.13 09:31

4488 Postings, 4574 Tage reitz@phantasmorga

wenn du das ziel auf 47 euro taxierst,
-momentan haben wir einen kurs von 33 euro, dann liegt es doch an deiner pers. einschätzung, ob läppische 14 euro kurssteigerung lohnenswert sind oder nicht.

glück auf!
umbrellagirl  

15.05.13 09:46
1

4488 Postings, 4574 Tage reitz@nobbse65

situation sehr schön beschrieben!

sehe es genau so.
solange die entwicklung des unternehmens in die richtige richtung läuft, gewinne (kontinuierlich - nachhaltig!!) erzielt werden, mache ich mir wenig sorgen.

nachfassend noch zu meinem bericht zur hv.

in einem "pausengespräch" diskutierte ich mit anderen "marktteilnehmern" über die nachhaltigkeit der kalipreise. wir waren alle der meinung, dass die relativ stark zurückgenommenen preise im sinne der förderer sind.
immerhin hat der deutliche preisrückgang bewirkt, dass vale sein 4 mio y/t projekt in argentinien aufgegeben hat -und bhp sein 7 mio y/t jansen gestopt hat.
die deutlichen angestrebten kapazitätsanhebungen bereits fördernden unternehmen sprechen zusätzlich für eine zusätzliche abwehrmassnahme gegen "newplayer".

zusätzliche kapazitätserhöhungen der bisherigen oligopolisten schaden jedenfalss nicht, wurde doch  -preis vor menge  - bisher diszipliniert umgesetzt.

wie immer nur meine pers. einschätzung.

glück auf!
umbrellagirl  

15.05.13 10:00
1

15373 Postings, 6267 Tage king charlesDeutsche Landwirte düngen weniger Mineraldünger

Deutsche Landwirte düngen weniger Mineraldünger | Ackernews | Acker+Wetter - top agrar online
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten aus dem Pflanzen- und Ackerbau: Sortenempfehlungen, Anbautipps, Pflanzenschutzempfehlungen, Pflanzenschutzmittel, Spritzmittel, Schädlingswarnungen und Schädlingsbekämpfung. Dazu das aktuelle Agrarwetter Ihrer Region.
-----------
Grüsse King-charles

15.05.13 10:11

17202 Postings, 6795 Tage Minespecdafür düngen die Asiaten

-----------
"Jeder ist seines Silber`s Schmied " (minespec)

15.05.13 10:38
1

67 Postings, 4572 Tage FatJangoda haben wir die schuldigen für den Kursverfall,

die gestern nach den Zahlen noch mal zugeschlagen haben:

 

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             
PositionsinhaberEmittentISINPosition                                        
  • Aufsteigend sortieren
  • Absteigend sortieren
Datum                                        
  • Aufsteigend sortieren
  • Absteigend sortieren
PointState Capital LPK+S AktiengesellschaftDE000KSAG8881,06 %2013-05-14
PointState Capital LPK+S AktiengesellschaftDE000KSAG8880,95 %2013-04-30
 

15.05.13 10:53

3758 Postings, 6343 Tage Phantasmorgaria@reitz - 7151

 das ist überlegt, nur mein Einstieg war mehr als 47€, daher schon einmal trotz Nachorder, auf die F...gefallen   ich liebe Euronen wenn Sie nach oben durchstarten, aber wie so oft wieder die Finger verbrannt, schließlich wir K& S von einigen Analys bei

http://www.finanznachrichten.de/...-underperform-ziel-27-euro-322.htm

und 

http://www.finanznachrichten.de/...-underperform-ziel-29-euro-322.htm

gesehen, daher ist noch Vorsicht geboten oder.....??

 

15.05.13 11:20

780 Postings, 5276 Tage kaufladenFüt K&S braucht man einen langen Atem

Für K&S braucht man wahrscheinlich einen langen Atem. IMHO kann man aber auf lange Sicht wenig verkehrt machen. Der Bedarf an den K&S-Produkten wird langfristig anhalten. Ich habe K&S (und BMW Vz.) meiner noch recht kleinen Tochter ins Depot gelegt - das hat also wirklich Zeit. Natürlich manage ich das Depot (d.h. ich versuche auf starke Entwicklungen zu reagieren), aber mein Grundansatz ist: ich kaufe wo ich langfristig eine Perspektive sehe und möchte die Papiere im Idealfall dort liegen lassen bis meine Tochter in ferner Zukunft einmal volljährig wird und über das Depot selbst verfügen wird. Für solche Szenarien halte ich K&S gut geeignet. Für die kurzfristige Anlage nur bedingt. Ich bin soweit aber ganz zufrieden. Sollte der Kurs noch weiter sinken (so ab 31,50 EUR ), kann ich mir auch einen Nachkauf gut vorstellen.  

15.05.13 11:59

4488 Postings, 4574 Tage reitz@ phantasmorga

"""""schließlich wir K& S von einigen Analys bei"""""


mein rat, pfeiff auf die analysten und bilde dir deine eigene meinung! das wollte ich eigentlich mit meinem vorposting aussagen.
ich habe ja in einem meiner vorpostings geschrieben, wie manche analysten über ihre mit(schreibenden)kollegen denken.

p.s
hier im thread findest du oftmals aussgefähigere kommentare, als du sie von sogenannten experten für geld erstehen kannst. und zudem "kostenlose" eiunschätzungen von analsyten sind am ende meist die teuersten. geschenkt bekommst du nichts!

gruss umbrellagirl  

15.05.13 12:03

4488 Postings, 4574 Tage reitz@ kaufladen

"""""Ich habe K&S (und BMW Vz.) meiner noch recht kleinen Tochter ins Depot gelegt """""

das gleiche habe ich für meinen enkel getan. war ehemals sicher jüngster k+s aktionär:)

vllt. treffen sich ja die beiden einmal im leben wer weiß?:)

gruss umbrellagirl  

15.05.13 13:30

232 Postings, 4558 Tage KurpfalzbauerJungaktionaere

Meine Kinder haben ebenfalls K+S im Depot, neben anderen Bluechips. Mein Sohn fast von Geburt an - habe das Geschenk-Geld von Verwandten so angelegt. Die Wertentwicklung insbesondere der anderen Aktien sowie die Dividenden haben den Depotwert in ca. 5 Jahren fast verdoppelt. Ich wuenschte, ich haette mit allen meinen (eigenen) Anlagen so viel Glueck gehabt.

viele Gruesse

C.

 

15.05.13 14:49

2962 Postings, 6323 Tage tommi12falls es jemand interessant findet...

15.05.13 14:51

242 Postings, 5581 Tage mückenstichLieber arme Kinder unterstüzen !

Ich habe mein gesamtes Vermögen den Armen, Kindern in Not und Tierschutz, überschrieben,nach meinem Tod. Die jungen überfressenen Prasserköppe sollen doch selber sparen. Wie sagte doch der Professor von dem Dm Markt, der auch sein gesamtes Vermögen in eine Stiftung gesteckt hat, jede Generation muß sich selbst beweisen !! Und das sehe ich auch so !!  

15.05.13 15:09

4488 Postings, 4574 Tage reitz@mückenstich

""""""Die jungen überfressenen Prasserköppe sollen doch selber sparen.""""""

ich weiß ja nicht welche "brut" du nachgezogen hast. meine kinder jedenfalls sind arbeits- und auch sparsam -und verhalten sich ihren eltern gegenüber, wie man es sich wünscht. falls mein enkel den gleichen weg einschlägt, dann sollen meine kinder respektive mein enkel alles haben, was meine frau und ich nicht benötigen.

das soll nicht bedeuten, dass ich nicht auch noch zu lebzeiten an die menschen denke und "bedenke", die du oben genannt hast.

gruss umbrellagirl  

15.05.13 15:12
1

4488 Postings, 4574 Tage reitzp.s.nachtrag

""""Wie sagte doch der Professor von dem Dm Markt, der auch sein gesamtes Vermögen in eine Stiftung gesteckt hat""""""

speziell in der momentanen zeit haben solche aussagen mitunder einen faden beigeschmack! hinter mancher stiftung verbirgst sich nicht uinbedingt gutmenschliches handeln.
damit möchte ich aber niemnden etwas unterstellen und wenn es tatsächlich dann den armen und notdürftigen zugute kommt, dann ist es gut.

gruss umbrellagirl  

15.05.13 16:33

242 Postings, 5581 Tage mückenstichWohlstandsjünglinge

Hallo Umbrellagirl, ich habe hier niemand persönlich angesprochen und sehe die Sache allgemein. Ich habe auch keine eigene "Brut" nachgezogen, doch ich orientiere mich hier mehr an meinen Nichten und Neffen sowie den Jünglingen aus der Nachbarschaft.Hier habe ich  festgestellt, daß die Jugend heutzutage nichts mehr auf die eigenen Beine gestellt kriegt, da sie ja nur noch am Wochenende in den Biergärten oder Discos rumhängen,oder aber die dicken Urlaubsreisen machen wollen. Ich kriege manchmal die Kriese,wenn ich regelmäßig in den Papierkörben vor den Schulen die weggeworfenen Butterbrote sehe,während andere Kinder in den Entwicklungsländern hungern müssen.Lachhaft ist für mich auch,wenn die Jugend heutzutage andauernd vom Umweltschutz labert,dann aber schon mit 17 Jahren den Führerschein machen wollen, um so schnell wie möglich die Luft zu verpesten. Ich bin heute meinen Eltern noch dankbar, daß sie mir noch die Tugend Bescheidenheit beigebracht haben. Ich habe so gut wie nichts in meinem Leben geerbt und trotzdem zwei Eigentumswohnungen auf die Beine gestellt und das können meine Nichten und Neffen auch. Sehe mal unsere türkischen Mitbürger, was die sich so alles an Immobilien anschaffen können,obwohl die ja meistens nur Geringverdiener sind. Die siehst du aber auch nicht  in der Gastronomie rumhängen,so wie die jungen deutschen Prasserköppe.Ich habe jedenfalls meine Nichten und Neffen enterbt und werde alles den Armen hinterlassen. Und das ist auch gut so !!!!

 

15.05.13 16:50

780 Postings, 5276 Tage kaufladen@ mückenstich

Geld alleine macht nicht dekadent. Aber keine grundlegenden finanziellen Sorgen zu haben erleichtert sehr vieles. Dass meine Tochter nicht dekadent wird, das ist Aufgabe meiner Erziehung und - vorsicht Eigenlob - ich glaube, da bin ich auf einer ganz guten Spur. Finanziell wirklich reich bin ich gewiss nicht, aber reich im Leben. Und ich bemühe mich Geld nicht den begrenzenden Faktor im Leben sein zu lassen. Denn ich kenne aus eigener Vergangenheit nur zu gut, was für ein bes*hissenes Gefühl es ist, wenn das Konto leer ist und schon die basalen Lebenshaltungskosten kaum zu bewerkstelligen sind - und das trotz höchster Bildung und großem Arbeitswillen - das will ich nie wieder haben und will ich niemandem (vor allem niemandem den ich liebe) zumuten.

Und ein wenig Geld im Depot meiner Tochter schließt nicht aus, dass ich nicht auch etwas außerfamiliär einsetze. Ich bin übrigens für eine deutliche Erhöhung der Erbschaftsteuer, denn grundsätzlich ist es hochgradig ungerecht, dass einige ob ihrer hochwohlgeborenen Abstammung sich niemals finanzielle Sorgen machen müssen, während andere dieses sehr wohl machen müssen. Das ist Aristokratie reloaded und die lehne ich ab.  

15.05.13 18:14
2

393 Postings, 4516 Tage PralSeh ich anders

Ich finde es eher schlimm wenn die erbschaftssteuer steigen würde. dh doch ich arbeite für meine kinder hart , hinterlasse einen betrag X und das soll mit einer höhere steuer belegt werden, es tut mir leid....ich empfinde das als raub an meinem besitz..wofür strengen sich die eltern dann an ???

 

Und was wird mit dem mehr an steuern gemacht ?  richtisch viele VIELE unsinnige und allemal unnötige gebäude, straßen, brücken und und und..

Wenn in einen Topf geld reingeschmissen wird, wird es NIE ! so bewirtschaftet als wäre das das eigene Vermögen...somit ist das Verprassen unserer gelder vorprogrammiert. und wenn das geld aus wirklich ehrenhafter und harter jahrelanger arbeit ist dann sollte das doch eher meinen / unseren kinder  gut kommen und nicht in sinnloses investiert werden.

Ich bin auch der meinung das die kinder viel zu viel geld haben, laufen mit diesn apfel-phones schon rum ,ist das nicht irre ? Sowas gibts bei mir nicht und ich hatte das auch nicht.  und es ist ein wunderbares gefühl wenn man sich jemand was aufgebaut hat mit dem gedanken keine GIER zu entwickeln.. also solange die kinder diese prinzipien weiterführen wollen, dann gebe ich gerne ein schönes startgeldchen mit auf dem weg, denn es ist unheimlich anstregend alles vom  boden aus aufzubauen. 

kurz gesagt --- find das sogar doof- das hinterbliebene nur etwa 60 % der rente des verstorbenen bekommen (soweit ich informiert bin)---ich finde das sehr ungerecht, sehr!

 

*nur meine Meinung* 

bin gerne für andre meinungen offen sofern sie einleuchtend sind.

 

MFG

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

15.05.13 19:00

4488 Postings, 4574 Tage reitz@die letzten vorposter

ich kann im prinzip alle gemachten aussagen für erstrebenswert halten.
sicher gibt es jugendliche, die es nicht wert sind, dass sie etwas ererben. aber vorsicht!, ein mensch wird nicht so geboren wie er ist, er ist so, wie er es anerzogen, bzw. vorgelebt bekommt.

ich pers. habe meinen kindern empfohlen in landnähe zu wohnen, da ist die welt oftmals noch in ordnung. wenn sie kultur o. stadtluft brauchen, kein problem, ein paar minuten mit dem auto -und gut ist es.

gruss umbrellagirl  

15.05.13 19:26
1

6 Postings, 4514 Tage aredeeÜberkapazitäten

Guten Abend!

Auch von mir noch einmal ein Dankeschön an reitz für den HV-Bericht! Seit 07.05. bin ich nun schon kein K+S Aktionär mehr; meine "Wette", dass die Nachrichten der sich stabilisierenden Kali-Preise und der Salzabsatz aufgrund des langen Winters nun schon seit Monaten bekannt und somit längst eingepreist sind und der Dividendenabschlag nicht durch plötzliches Kaufinteresse überlagert werden wird, läuft ja noch....

Zu bedenken gibt es im Übrigen noch die starke Entkopplung der Aktienmärkte von der Realwirtschaft: die Niedrigzinspolitik/Geldpolitik scheint nicht wirklich zu der erhofften Konjunkturbelebung zu führen... die Frage ist doch, wann in 2013 diese Erkenntnis auf die Mehrheit der Investoren durchschlägt (noch tut sie das nicht). Makroökonomische Fundamentaldaten sind zwar in ihrer Bedeutung für die Aktienmärkte den Unternehmensnachrichten nachrangig, allerdings habe ich persönlich schon Respekt vor dem Markt-Beta.

Beim Nachlesen des Threads ist mir unangenehm aufgefallen, wie sich hier der Frust gegenüber (der Kursentwicklung) von K+S geäußert hat; vielleicht ist schon in Vergessenheit geraten, dass die Aktie in kurzer Zeit von 32,35 EUR auf über 35 EUR gestiegen ist. Was soll denn die Begründung für einen richtig starken Kursanstieg sein? Irgendeine "Investmentidee" sollte man für sein Handeln doch haben!?

In letzter Zeit habe ich zudem noch einige Online-Artikel zum Thema Überkapazitäten Kali-Minen gefunden. Da z.B PotashCorp gerade starke Kurssteigerungen verzeichnen kann, drängt sich mir der Gedanke auf, ob hier von der Mehrheit der Investoren vielleicht ein Unterschied gemacht wird zwischen der PotashCorp, die in den letzten Jahren expandiert ist, sprich ihre Bauprojekte bereits abgeschlossen hat und K+S, die richtig arg abhängig sind von Legacy und die erst noch bauen müssen. Wir haben eine ganze Reihe von Potash Juniors (vor denen sich Herr Steiner zwar nicht fürchtet) und BHP Billiton hat auch bereits Aufträge für Jansen vergeben (da sieht es nicht ganz nach Projektabbruch aus), so dass man das Argument einer Überkapazität schon ernst nehmen kann. Seit kurzem heißt es auch noch dass durch die Entdeckung der großen Phosphor-Vorkommen in Westafrika sich die Verfügbarkeit von Phosphor von 110 auf 360 Jahre erhöht hat, Phosphor also nicht mehr so knapp wäre wie bislang angenommen. All das kann man (für sich persönlich) zu einem ganz anderen Lagebild zusammen fügen.

http://www.reuters.com/article/2013/05/14/...es-idUSL2N0DV43D20130514

http://www.leaderpost.com/another+potash+glut/8313218/story.html

 

16.05.13 00:29
4

4488 Postings, 4574 Tage reitz@ aredee

""""""überkapazitäten"""""

die wird es in einem engen marktsegment, wie potash immer geben. entscheidend ist, wie sich die produzenten verhaslten, oder anders ausgedrückt:
das "wohlergehen" aller förderer ist so lange gewährleistet, wie die gemeinsame disziplin standhält. im falle des kalimarktes funktioniert dies erstaunlichweise schon sehr lange. grossen anteil daran dürfte auch mr. putin zugeschrieben werden. ohne ihn bewegt sich im russisch dominierten verbund bpc rein gar nichts. da diese verkauforganisation gleichzeitig den grössten marktanteil weltweit vertritt, dürft dies auch weiterhin so bleiben, zudem bei den dazugehörenden firmen die niedrigsten (bei weitem) abbaukosten anfallen.

überkapazitäten sind nicht erst seit geraumer zeit möglich, sondern sind schon immer im markstsegment potashförderung eine herausforderung an die förderdisziplin der teilnehmer.

bis vor jahren hat bpc versucht, eben durch ihre günstigere förderung mit dumpingpreisen auf dem europäischem raum fuss zu fassen.
-vergeblich, wurde die wettbewerbsfairness durch strafzölle der EU wieder hergestellt.

dass z.b. bei der ausschreibung für das stillgelegte bergwerk rossleben keine!!!! bieter aus dem bisherigen förderkreis ein angebot gegen die interessen der hgeimisc hen k+s abgegeben haben, spricht ebenfalls eine deutliche sprache.

zudem dürfte nachdem die entscheidung für bhp jansen projekt nun entgültig auf das nächste jahre weiterverschoben wurde nicht mit einer fortführung des projektes gerechnet werden. jansen wird nach meiner meinung erst dann interessant, wenn mosaic, nachdem sich ab dem 25. mai der mehrheitsaktionär zurückzeiht, mosaic einverleiben kann. dies kann nicht im intreresse von pcs und auch nicht im sinne des staates saskatchewan sein.

bekanntlich werden die royalities des staates (ca. 70euro/t) nach dem weltmarktpreis erhoben. das land, in dem weit über 50% der verfügbaren kalireserven weltweit lagern, sieht schon jetz die gefahr, dass  die zukünftige höhe dieser förderabgabe nicht sichergestellt ist.

vor juniors habe ich auch keine bange. die gibt es wie sand am mehr und werden derzeit wie sauere zitronen angeboten. die einstiegschancen für den kaliabbau sind einfach zu hoch, als dass sich so leicht käufer finden lassen. selbst inder und chinesen scheun entgegen früheren ansinnen davor zurück und investieren lieber in bestehende potashunternehmen (siehe chin. staatsfond bei uralkali).

ich denke, dass die derzeitig niedrigen kalipreise den förderern eigentlich entgegenkommen, schrecken sie doch die letzten eiferer ab. früher oder später werden die kalipreise wieder steigen. mr. doyle ceo von pcs. erwartet bereits für dieses jahr eine deutliche steigerung.

richtig ist, dass k+s über eine begrenzte fördermenge (derzeit ca. 7.5m y/t) verfügt. richtig ist aber auch, dass k+s nicht so direkt dem preisverfall ausgesetzt ist, wie die anderen förderer, da ein grossteil der förderung als spezialitäten verkauft wird. hier ist man eindeutig (wird warum auch immer von vielen übersehen), eideutig weltmarktführer.

als begründung für ein investment bei k+s könnte man auch die starke bilanz heranziehen. k+s ist quasi nettoschuldenfrei. legacy dürfte unter hinzunahme des erwarteten cashflows keine grossen probleme bei der finanzierung aufwerfen.

-zudem hat sich von fast niemanden bemerkt der buchwert der aktie letzten jahres um 14% erhöht, bei gleichzeitig nachgebenden kurs. das ist doch unlogisch oder?

zumindest dürfte der spreed zur peergroup nicht gerechtfertigt sein. je näher die inbetriebnahme von legacy rückt, desto grösser wird das risiko der shortseller. erst wenn k+s nicht mehr als spielball ominöser anlagepraktiken herhalten muss, wird sich der kurs wieder in die richtung einer fairen bewertung bewegen.

natürlich gibt es auch risiken, die es ständig zu beachten gibt, aber im moment erscheint mir das chance riskoverhältnis als günstig.

alles wie immer meine pers. einschätzung

glück auf!
umbrellagirl  

16.05.13 08:43

6 Postings, 4514 Tage aredeeWeniger Capex / Dividendenerhöhung bei PotashCorp

Nach K+S ist PotashCorp der größte Düngemittel-Dividendenzahler: jetzt mit knapp über 3 Prozent.

http://www.reuters.com/article/2013/05/15/...nd-idUSL2N0DW3JM20130515

 

16.05.13 09:05

205 Postings, 4783 Tage RostowAnalysen

Es hagelt wieder negative Analystenkommentare:

Deutsche Bank reduziert Kursziel auf 30 EUR mit Sell

Exane BNP reduziert Kursziel auf 27 EUR mit Underperform

 

16.05.13 10:12
1

5046 Postings, 5619 Tage hartigan83k+s

 argggh,wieso hab ichmich wieder hinreißen lassen das drecks ding zu kaufen. wenn ich mir werte wie volkswagen, daimler, bayer oder auch heidelbergcement anschaue. man, ich war doch schon über die drecks aktie hinweg...

 

16.05.13 13:12

84 Postings, 4526 Tage Aktie2306K+S

DAX auf Allzeithoch und K+S bei 33,XX. Da passt was nicht! 

 

16.05.13 14:45
1

402 Postings, 4590 Tage nobbse65Effecten-Spiegel:

Der Effecten_Spiegel meint hierzu (Ausgabe 20/13, S.5): BEI K+S SPRIEẞT DER GEWINN: Ein starkes Salzgeschäft und die Belebung des Düngemittelabsatzes brachten K+S im Q1 einen Gewinnsprung beim Ebit um 12% auf 277,9 Mio. € ein. Die Konzernerlöse machten einen Satz um 19% auf 1,28 Mrd €. Befeuert wurden die Einnahmen durch den harten Winter, der den Festsalzabsatz um 44% anschwellen ließ. Das bereinigte Konzernergebnis kletterte um 13% auf 190,2 (168,3) Mio €. Damit übertraf das Unternehmen (ES AG seit 2008 engagiert) auch die Analystenerwartungen. Für 2013 rechnet K+S mit einem leichten Umsatz- sowie Ebit-Anstieg.

Musterdepotwert K+S (vgl. 50/12 u. 12/13; Kurse 35,22 u. 37,17, akt. 34,85; -1/-6%) ist nach wie vor ein Kauf.

 

Seite: 1 | ... | 285 | 286 |
| 288 | 289 | ... | 1845   
   Antwort einfügen - nach oben