durch wiederholung wird das, was du von dir gibst, nicht richtiger. selbstverstaendlich gibt es die statistische wahrscheinlichkeit einer kursfortsetzung, basierend auf charttechnik
einfachstes beispiel, sollte jeder nachvollziehen koennen:
wenn eine aktie im stabilen aufwaertstrend ist, seit mehreren wochen/monaten... dann ist die statistische wahrscheinlichkeit einer fortsetzung dieses trends >> 50%
man hat es auch bei der sdf gesehen... der abwaertstrend began, sofern ich mich erinnere, in 2011...dieser wurde bis vor wenigen wochen, also bis ende 2013 kontinuierlich fortgesetzt. die fortsetzung konnte man mit blossem auge erkennen, der 3-jahres-chart hat es lediglich noch viel deutlicher wahrnehmbar gemacht...
es war also, rein statistisch betrachtet, die wahrscheinlichkeit - mit shorten deutlich mehr zu verdienen - gerechtfertigt...und das sind u.a. auch die tradinggrundlagen der grossen hf's, wo mind. einer seit ende 2012 bis heute > 80.000.000, alleine mit der sdf, mit dieser "wahrscheinlichkeit" sehr viel geld verdient hat. |