Die besten Gold-/Silberminen auf der Welt

Seite 1297 von 2182
neuester Beitrag: 28.08.25 14:47
eröffnet am: 07.08.19 22:45 von: Bozkaschi Anzahl Beiträge: 54526
neuester Beitrag: 28.08.25 14:47 von: ubsb55 Leser gesamt: 23789850
davon Heute: 20528
bewertet mit 54 Sternen

Seite: 1 | ... | 1295 | 1296 |
| 1298 | 1299 | ... | 2182   

10.06.21 12:54
1

4126 Postings, 1873 Tage grafikkunstdie ersten Inflationsdaten heute morgen:

Australien: MI Inflationserwartungen für die nächsten 12 Monate (im Mai-Umfrage) +4,4 %, nach +3,5 % im Vormonat.

Japan: Erzeugerpreise (CGPI) im Mai +4,9 %. Erwartet wurden +4,5 %, nach +3,8 % im Vormonat (y/y).

Großbritannien: RICS-Hauspreissaldo im Mai 83 %. Erwartet wurden 77 % nach 76 % im Vormonat.

waren ja schon mal kräftig!  

10.06.21 12:57

8943 Postings, 6175 Tage Alfons1982Outback

Habe ich auf den Schirm. Kanadier die in der Nähe von Fosterville bohren. InteressanterWert. Aktuell kein Geld mehr zum Kaufen. Warte auf Labradorbohrlöcher damit ich den Einsatz rausnehmen kann.  

10.06.21 12:57

154 Postings, 1931 Tage MinenfinderHintergrundinfo zur Technologie von Enviroleach

10.06.21 13:00
1

620 Postings, 1745 Tage GetGoCall mit Max / B Mattich

Gerne eine Auskunft geben, Grafikkunst. In Summe ist meine Auffassung, das MAX an sehr guten Bodensxhätzen dran ist. Das Goldvorkommen sogar noch geradliniger. Beides ist aktuell noch blockiert und der Fall muss noch überzeugender aufgebaut werden. Was das vorkommen nicht schlechter macht, Zeitschiene und Vermarktung zum aktuellen Zeitpunkt jedoch vage ist.  

10.06.21 13:03
1

1404 Postings, 1867 Tage Jacky ColaAlfons/Outback

Hälst du was von dem Wert ? Ich wollte ihn schon rausschmeißen, da es zu meinen beiden negativen PP‘s gehört. PP war zu 0.60 cad. Vor kurzem war der Kurs sogar Anfang der 0.30 er, jetzt 0.50 cad

Wollte eigentlich bei 0.60 cad rauskegeln und Warrants halten (weit aus dem Geld)
Fakt ist aber auch: man kommt viel günstiger rein als die PP Zeichner und Cash genug hat die Company

 

10.06.21 13:05

154 Postings, 1931 Tage Minenfinder@getgo CREST

Sag mal du erwähntest was von bevorstehenden Finanzierungen, die es  angenehmer machen könnten aus dem Wert rauszukommen? Kannst du dazu noch was sagen, gerne auch per BM? - Bin hier leider fast -40% und es wird täglich schlechter.. grrrrr  

10.06.21 13:09

375 Postings, 4452 Tage matko79Fand ich ganz interessant

Zur Thematik Peru abschließend.
https://www.welt.de/politik/ausland/...r-Marxismus-sein-Comeback.html

Wenn ich mir das durchlese rechne ich im besten Fall mit einem Kongress der seine Politik blockieren kann.
Im schlimmsten Fall das was Sozialisten /marxisten schon immer gemacht haben.
Staat umkrempeln, Macht sichern und nicht mehr abgeben.

Jedenfalls klingt es nicht nach einer rosigen Miningzukunft.  

10.06.21 13:11

375 Postings, 4452 Tage matko79@GetGo Grafikkunst

Danke euch beiden für das Update zu Max!  

10.06.21 13:16

183 Postings, 1612 Tage Goldaktionär@getgo CREST

Wie Minenfinder schon geschrieben hat, kommt man aus dem Wert noch ohne Verlust raus? Ist da was in Planung was den Kurs steigen lassen könnte? Wie ist denn deine Einschätzung?
Ich habe ebenfalls keine Lust mit -40% da rauszugehen. Aber ohne Perspektive müsste man sich davon irgendwann trennen.  

10.06.21 13:27
1

8943 Postings, 6175 Tage Alfons1982Jacky

Schreibe Dir heute Abend dazu. Bin am Silbersee und gehe jetzt schwimmen.

Unser ceo von Labrador klingt ziemlich zuversichtlich was die Bohrungen angeht. In de nächsten 2 Wochen sollten einige Ergebnisse eintrudeln.

https://twitter.com/LabGoldCorp/status/1402631592628064258?s=20  

10.06.21 14:06
1

375 Postings, 4452 Tage matko79Gr Silver mit news

https://www.juniorminingnetwork.com/...vein-in-the-san-juan-area.html
946g/t über 9m AgEq find ich jetzt nicht soo schlecht..  

10.06.21 14:14

10625 Postings, 7121 Tage BozkaschiGolden Minerals

Drill Results von der Rodeo Gold Mine.

Golden Minerals Announces Positive Initial Results from its Rodeo Gold-Silver Mine Expansion Drilling, Including 14.7m @ 3.94 g/t Au

Highlights of the program’s initial results include the following:

RDO_021_009

14.65m grading 3.94 g/t Au and 8.0 g/t Ag including
9.30m grading 5.38 g/t Au and 9.8 g/t Ag;
3.70m grading 7.02 g/t Au and 21.5 g/t Ag including
0.90m grading 21.09 g/t Au and 50.4 g/t Ag
RDO_021_003

13.75m grading 2.64 g/t Au and 10.5 g/t Ag including
1.60m grading 9.17 g/t Au and 18.5 g/t Ag;
6.35m grading 1.41 g/t Au and 36.4 g/t Ag including
2.70m grading 1.94 g/t Au and 58.5 g/t Ag
RDO_021_010

3.80m grading 2.69 g/t Au and 26.0 g/t Ag including
2.35m grading 3.31 g/t Au and 32.2 g/t Ag

https://www.juniorminingnetwork.com/...cluding-14-7m-3-94-g-t-au.html
-----------
Silversqueeze

10.06.21 14:36

10625 Postings, 7121 Tage BozkaschiCPI

Erwartungen übertroffen !

Breaking Market News
@FinancialJuice
US CPI YOY ACTUAL 5.0% (FORECAST 4.7%, PREVIOUS 4.2%) $MACRO
-----------
Silversqueeze

10.06.21 14:38

206 Postings, 1630 Tage HartzfearUS Verbraucherpreise +5%

ist auf jeden Fall ordentlich... da muss doch heute mal was gehn...  

10.06.21 14:39
2

10625 Postings, 7121 Tage BozkaschiGolden Tag

Key highlights include:

Hole 21-56A successfully extended mineralization in the Trovador Structural Zone (“Trovador SZ” or “TSZ”) 335 metres (“m”) downdip intersecting 105.77 g/t Ag.Eq over 116.45 m. Total vertical extent of the zone is now over 550 m and remains open.

Fernandez Fringe Zone style endoskarn and exoskarn mineralization was intersected over a combined width of 256.5 m, extending the zone a minimum of 63 m to the southeast, which includes:

106.93 g/t Ag.Eq over 86.64 m from 465.31 to 551.95 m
97.29 g/t Ag.Eq over 169.83 m from 564.34 to 734.17 m

https://www.juniorminingnetwork.com/...andez-63-metres-southeast.html
-----------
Silversqueeze

10.06.21 14:41
1

10625 Postings, 7121 Tage BozkaschiCPI

BREAKING! US Headline #Inflation rose to 5.0% in May, beating expectations. Core #CPI up to a whopping 3.8%, highest since 1992!

-----------
Silversqueeze
Angehängte Grafik:
e3hw8axwyamyl-y.jpeg (verkleinert auf 46%) vergrößern
e3hw8axwyamyl-y.jpeg

10.06.21 14:42

10625 Postings, 7121 Tage BozkaschiSilber

ich will mehr sehen ;)
-----------
Silversqueeze
Angehängte Grafik:
chart_intraday_silber.png (verkleinert auf 27%) vergrößern
chart_intraday_silber.png

10.06.21 14:43

3115 Postings, 2143 Tage GoldkinderSchöne Achterbahnfahrt gerade

bei 5% Inflation müßte noch was gehen bis heute Abend!  

10.06.21 14:49

10625 Postings, 7121 Tage BozkaschiLobbo

L
@duediligenceguy
Hats off to all who predicted a total YoY CPI increase of 5%. Wasn't last month supposed to be peak base-effect? The #energy & transportation numbers are impressive--but look at #commodities less food & energy: up 6.5%. Let's see how the "transitory" narrative plays out now...
-----------
Silversqueeze
Angehängte Grafik:
e3havfkxwbg0dij.png (verkleinert auf 36%) vergrößern
e3havfkxwbg0dij.png

10.06.21 14:50
1

8943 Postings, 6175 Tage Alfons1982Goldkinder

Siehst Du. Starke Zunahme zum April um 0,8 % auf jetzt 5 %. Das ist aktuell die Mitte. Wir werden ab Juni Daten sehen die Richtung 8 % Inflation gehen werden. Danach wird es erstmal runter gehen mit Inflation Richtung 4 % was immer noch viel ist. Aber das Hoch beim Goldpreis sollte nach bisherigen Schema der Aufwärtsbewegung am Hochpunkt der Inflation sein. Später wenn die Inflation wieder anziehen sollte wird der Goldpreis dann mit steigen. Aber vorher gibt es dann halt wieder so eine typische Goldkorrektur und darunter könnten unsere Minen ne Explorer erstmal wieder schön leiden. Sprich ich erwarte dann eine starke Korrektur wieder.  

10.06.21 14:57

8943 Postings, 6175 Tage Alfons1982Kabalen außer Rand und Band

EZB: Gesamtvolumen von PEPP bleibt bei €1,85 Bln; APP-Käufe monatlich weiter bei €20 Mrd; PEPP-Reinvestitionen bis mindestens Ende 2023; bedeutend höheres Tempo von PEPP-Käufen im Vergleich zum 1. Quartal; PEPP-Käufe bis mindestens März 2022  

10.06.21 14:58

10625 Postings, 7121 Tage BozkaschiWebinar mit Ronald Stöfferle

Wer Zeit und Lust hat....

Webinar mit Ronald-Peter Stöferle: Die Inflation kommt - So sichern Sie jetzt Ihr Vermögen

Ronald-Peter Stöferle: Die Inflation kommt - So sichern Sie jetzt Ihr Vermögen

LIVE: Donnerstag, 10. Juni 2021, 19.00 Uhr und danach jederzeit als Aufzeichnung

In bisher nicht gekanntem Ausmaß haben die Notenbanken während der Corona-Krise die Märkte mit Geld geflutet. Die Geldmenge ist noch einmal stark gewachsen. Der Boden für deutlich steigende Inflationsraten ist daher bereitet. Da es bis auf weiteres keine Zinsen aufs Ersparte geben wird, sind Anleger zum Handeln gezwungen, wenn sie nicht wollen, dass ihr Geld an Wert verliert. Ronald-Peter Stöferle vom Vermögensverwalter Incrementum zeigt in diesem Webinar, was Sparer und Investoren machen können.

In dem Webinar erfahren Sie:
- Welche Bedrohungen auf den Geldwert zukommen
- Warum Gold nicht nur Schutz bietet, sondern auch eine Rendite-Chance ist
- Ob Gold und Bitcoin befreundete oder verfeindete Assets darstellen
- Welche Möglichkeiten es neben Gold gibt, sein Vermögen zu schützen
- Ob sich Goldminen-Aktien lohnen
- Zudem können Sie im Chat Ihre persönlichen Fragen an Ronald-Peter Stöferle stellen

Das Webinar findet live am Donnerstag, 10. Juni 2021 um 19.00 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 19,90 €. Alle Teilnehmer erhalten im Nachgang den Link zur Aufzeichnung des Webinars per E-Mail.

https://www.bigmarker.com/finanzen100/...m-gen?utm_bmcr_source=FOL-AO
-----------
Silversqueeze

10.06.21 15:06

219 Postings, 1682 Tage ZappiGolden Tag


Wie findet ihr die Bohr Ergebnisse von Golden Tag ...  

10.06.21 15:09

10625 Postings, 7121 Tage BozkaschiHoney Badger erweitert

Honey Badger Silver Signs Definitive Agreement for Additional Thunder Bay Silver Properties

https://www.globenewswire.com/news-release/2021/...er-Properties.html
-----------
Silversqueeze

10.06.21 15:09

8943 Postings, 6175 Tage Alfons1982Was sagt die EZB dazu überblick

Bild: © Nmedia / Fotolia.com
Liveticker: US-Inflationsrate steigt auf 5,0 %
10.06.21, 14:55
Die EZB will ihre Anleihenkäufe weiter in deutlich erhöhtem Umfang fortsetzen. Unterdessen ist die US-Inflationsrate im Mai auf 5,0 Prozent und damit auf den höchsten Stand seit August 2008 gestiegen. Alle wichtigen Entwicklungen im Liveticker.
Hinweis: Um jeweils die neuesten Nachrichten zu lesen, den Artikel bitte manuell aktualisieren (z.B. Strg + F5 unter Windows)!
14.55 Uhr: Man sei jetzt optimistischer als vor drei Monaten, so Lagarde. Die aktuellen Signale zeigen eine "starke Wende", so die EZB-Präsidentin.
14.47 Uhr: Der EZB-Mitarbeiterstab hat seine Inflationsprognose für die Eurozone für 2021 von 1,5 auf 1,9 Prozent erhöht und für 2022 von 1,2 auf 1,5 Prozent. Die Prognise für 2023 bleibt bei 1,4 Prozent.
14.45 Uhr: Die EZB rechnet mit einem Rückgang der Inflation Anfang 2022, weil dann der Basiseffekt nicht mehr positiv, sondern negativ wirken dürfte. Die Unterauslastung und der höhere Euro dämpfen laut Lagarde die Inflation.
14.44 Uhr: Der EZB-Mitarbeiterstab hat seine Wachstumsprognosen für die Eurozone angehoben und rechnet jetzt für 2021 mit einem BIP-Plus von 4,6 Prozent (zuvor: 3,9 Prozent), für 2022 von 4,7 Prozent (zuvor: 4,2 Prozent). Die Prognose für 2023 wurde bei 2,1 Prozent belassen.
14.37 Uhr: Die Pressekonferenz mit EZB-Präsident Christine Lagarde hat begonnen. In ihrem Eingangsstatement betont Lagarde, dass die Wirtschaft dank der Impfungen Fortschritte mache. Der jüngste Inflationsanstieg in der Eurozone beruhe vor allem auf Basiseffekten. Der "unterliegende" Preisdruck bleibe hingegen gedämpft. Die Unsicherheiten blieben groß, so Lagarde.
14.32 Uhr: Die US-Inflationsrate ist im Mai auf den höchsten Stand seit August 2008 gestiegen.
14.30 Uhr: Die mit Spannung erwarteten US-Inflationsdaten sind veröffentlicht worden. Die Inflationsrate zieht weiter an und lag im Mai bei 5,0 Prozent! Die US-Notenbank Fed strebt eigentlich eine Inflationsrate von 2,0 Prozent an, betrachtet den aktuellen Inflationsschub aber als vorübergehend und will zudem vorübergehend eine erhöhte Inflation tolerieren.
Verbraucherpreise Mai
tatsächlich  Prognose  Vormonat          §
       y/y§5,0 % 4,7 % 4,2 %
       m/m§0,6 % 0,4 % 0,8 %
Kerninflationsrate Mai
tatsächlich  Prognose  Vormonat          §
       y/y§3,8 % 3,4 % 3,0 %
       m/m§0,7 % 0,4 % 0,9 %
14.17 Uhr: Die EZB-Pressekonferenz ab 14.30 Uhr kann live bei Youtube verfolgt werden.
14.00 Uhr: Spannend wird es jetzt wieder um 14.30 Uhr. Dann beginnt einerseits die EZB-Pressekonferenz mit EZB-Präsidentin Christine Lagarde. Um die gleiche Zeit werden die jüngsten US-Inflationsdaten veröffentlicht, die ebenfalls mit Spannung erwartet werden. Alle Informationen dazu finden Sie dann ebenfalls hier im Liveticker.
13.55 Uhr: Die Marktreaktionen auf den EZB-Zinsentscheid halten sich bisher in engen Grenzen. Wie erwartet hat die EZB ihre Geldpolitik nicht verändert. Die Notenbank betont zudem, dass die Anleihenkäufe auch im dritten Quartal in einem deutlich erhöhten Umfang gegenüber dem Anfang des Jahres fortgesetzt werden sollen. Die EZB lässt also trotz der jüngsten Inflationssorgen den Fuß auf dem Gaspedal und flutet die Finanzmärkte weiter mit billigen Zentralbankgeld.
Liveticker-EZB-setzt-deutlich-höhere-Anleihenkäufe-fort-Kommentar­-Oliver-Baron-GodmodeTrader.de-1
Intraday-Entwicklung wichtiger Basiswerte
13.48 Uhr: Die EZB betont, dass die Anleihenkäufe "im Rahmen des PEPP während des kommenden Quartals weiterhin deutlich umfangreicher ausfallen werden als während der ersten Monate des Jahres." Bereits für das zweite Quartal hatte die EZB deutlich höhere Ankäufe angekündigt, dies hatte einem Volumen von rund 80 Milliarden Euro pro Monat entsprochen.
13.46 Uhr: Wie erwartet setzt die Europäische Zentralbank (EZB) ihre ultralockere Geldpolitik unverändert fort. Das Gesamtvolumen des bis mindestens Ende März 2022 laufenden Pandemie-Anleihenkaufprogramms PEPP bleibt unverändert bei 1,85 Billionen Euro (1.850 Milliarden Euro). Die Käufe im Rahmen des PEPP-Programms sollen "mindestens bis Ende März 2022" fortgesetzt werden "und in jedem Fall so lange" bis der EZB-Rat die Coronavirus-Krise für "überstanden" hält. Das Volumen des zeitlich unbegrenzten regulären Anleihenkaufprogramms bleibt bei 20 Milliarden Euro pro Monat.
13.45 Uhr: Der Leitzins wurde von der EZB wie erwartet auf dem Rekordtief von 0,0 Prozent belassen. Der Einlagesatz bleibt bei minus 0,5 Prozent und der Spitzenrefinanzierungssatz bei plus 0,25 Prozent. "Der EZB-Rat geht davon aus, dass die EZB-Leitzinsen so lange auf ihrem aktuellen oder einem niedrigeren Niveau bleiben werden, bis er feststellt, dass sich die Inflationsaussichten in seinem Projektionszeitraum deutlich einem Niveau annähern, das hinreichend nahe, aber unter 2 % liegt, und dass sich diese Annäherung in der Dynamik der zugrunde liegenden Inflation durchgängig widerspiegelt."
13.40 Uhr: Es werden für heute keine wesentlichen Veränderungen der EZB-Geldpolitik erwartet. Die Leitzinsen dürften auf dem Rekordtief bleiben und das Pandemie-Anleihenkaufprogramms PEPP dürfte unverändert fortgesetzt werden, mit einem Gesamtvolumen von 1,85 Billionen Euro und einer Mindestlaufzeit bis März 2022. Spannend ist, wie sich die EZB zum kurzfristigen Tempo der Aufkäufe äußert. Für das zweite Quartal hatte die EZB "deutlich höhere" Käufe angekündigt, nun dürfte sich die EZB dazu äußern, wie es im dritten Quartal weitergehen soll.
13:30 Uhr: Herzlich willkommen! In diesem Liveticker wird über alle wichtigen Entwicklungen im Zusammenhang mit der EZB-Zinssitzung und den heutigen US-Inflationsdaten berichtet, die heute für erhöhte Volatilität sorgen könnten. Los geht es um 13.45 Uhr, da wird der EZB-Zinsentscheid veröffentlicht. Um 14.30 Uhr schließlich folgen die US-Inflationsdaten und die EZB-Pressekonferenz.  

Seite: 1 | ... | 1295 | 1296 |
| 1298 | 1299 | ... | 2182   
   Antwort einfügen - nach oben