Ich verfolge den Sektor seit 2013, wenngleich nicht in der Tiefe, wie andere hier.
Was ich gelernt habe: Die Gold- und Silverbugs sind IMMER (zumindest seit 2013) der Meinung, dass die Preise vollkommen unterbewertet sind und steil nach oben gehen müssen.
Deswegen find ichs wichtig, sich unterschiedliche Meinungen aus unterschiedlichen Medien anzuhören und zu versuchen, sich eine eigene Meinung zu bilden. Es lohnt sich immer zu prüfen, ob die Gegenseite nicht doch gute Argumente hat.
Goldkinder hat ja auch mal in die Runde gefragt, wie es wohl 2011/12 gewesen sein muss. Nun, damals war ich noch nicht dabei, würde mich aber auch interessieren.
Es gibt durchaus seriöse Stimmen, die Gold erstmal nicht über 2000 gehen sehen und auch tiefere Kurse für möglich halten. Ich kann mich aber noch gut erinnern, das von denen KEINER einen Ausbruch aus der Range gesehen hatte, wie er dann 2019 gekommen ist.
Mittlerweile befürchte ich schon, dass wir bei Gold nochmal kurz unter die 1700 tauchen, einfach weil wohl zu viele Algos darauf programmiert sind. Ich vermute, dass wir irgendwann zwischen jetzt und dem 17.3. nach oben drehen. Zuletzt lag ich mit meinen Vermutungen aber immer falsch :-( |