Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 428 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6966258
davon Heute: 543
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 2604   

12.12.12 07:08
1

1022 Postings, 4699 Tage meegofanAppleInvestor

sind halt einige völlig niveaulos, da sie völlig verzweifelt sind, da viel zu hoch eingestiegen.

nokia ist ein völliges spekulationsobjekt geworden. da kann man auch mit irgendwelchen komplizierten bankprodukten spekulieren.

bisher gibt es keinerlei news und die aktie ist von 2 euro auf nahezu 3 gestiegen, das hat nur nicht das geringste mit einem turnaround zu tun.

deren ganze strategie ist voll für die tonne. wp7 für günstige geräte XD und dann bringen die ein wp 8 gerät für 30 euro mehr raus. 

wenn nokia erfolgreich wäre, hätten die das schon längst allen auf die nase gebunden. wenn jetzt das vierte quartal schlecht ist, steht nokia vor dem nichts. dann kann man den laden auch dicht machen und das restliche vermögen an die aktionäre auszahlen

 

12.12.12 07:54
3

467 Postings, 5192 Tage SchortieNokia

ist noch nicht erfolgreich, aber die Wahrscheinlichkeit dass sie es mit dem Lumia werden ist sehr groß geworden. An der Börse wird die Zukunft gehandelt, nicht das Jetzt. Alle die nur dem jetzigen nachlaufen sollten sich in solchen Foren nicht herumtreiben.

Welche komplizierten Bankprodukte meinst du eigentlich meegofan? Optionsscheine? Zerties? Nun ja, so kompliziert sind die garnicht, nur Risikobehaftet ;). Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Verzweifelt ist hier glaube ich auch niemand. Hier gibt es halt Menschen, die schon Jahre Nokiaaktionär sind und Verluste gemacht haben (noch nicht realisiert, da sie die Aktie noch halten). Es nützt doch allen wenig wenn hier von der Antinokiafront immer wieder nur gebracht wird wie erfolglos Nokia in der vergangenen Zeit gewesen ist. Es zählt wie Nokia werden wird.

Ich verstehe auch nicht was du meinst mit "Es gab keine News". Soviele News in den letzten Tagen und die Werbeoffensive gab es schon lange nicht mehr, mir ist zumindest nichts aufgefallen.

Kurze Anekdote zu Erfolgreich sein:
Infineon - Dezember 2008 hatte ich Infineonaktien zum Stückpreis von läppischen 80 Cent erstanden, weil ich mich aber beeinflussen ließ durch Negativnachrichten bezüglich Qimonda die verlauten leißen dass sich kein Investor finden würde habe ich die Scheine wieder für 81 cent verkloppt. Schön blöd auf Leute zu hören, die meinen dass nicht erfolgreiche Unternehmen die kurz vor der Insolvenz stehen, es nicht mehr schaffen würden. Wo steht Infineon jetzt? Hmm, da, wo ich hätte mein Haus mit bezahlen können.

Lass den Investierten ihre Hoffnung, manchmal ist sie ja nicht einmal unbegründet.  

12.12.12 08:25
3

70 Postings, 5398 Tage Hotte68welche Zeitspannen werden betrachtet?

Apple kenne ich seit 1984, da habe ich an einem Apple 3 gearbeitet in den Schulferien! 8 Stunden vor einem Bernsteinmonitor.

Seht euch mal den Aktienkurs seit da an! Die Idee des Smartphone, auf dem heute das I-Phone 5 basiert, war spitze, nur deshalb steht die Aktie jetzt da wo sie steht. Doch was kommt als nächstes?

Nokia hat Fehler in der Vergangenheit gemacht, deshalb ist die Aktie ins Bodenlose gefallen, allein in diesem Jahr waren wir noch bei 4,50€. Das Lumia 820 und 920 sind Handy die einfach gut sind, sich verkaufen lassen und nicht wie Steine in den Regalen liegen. Wenn Nokia keinen Verlust mehr in 2013 macht stehen wir schnell wieder um die 5€, alles darüber braucht Geniale neue Ideen, so siehe ich das.

 Nokia war Weltmarkt und Technikführer bis vor 5 Jahren, dann wurden Fehler gemacht.

Jeder Umstrukturierung kostet viel Geld.

 

12.12.12 08:33
2

13768 Postings, 5758 Tage 1chrApple und Infineon

werden hier in jedem zweiten Insolvenzzock als Szenarien angesehen wie es mit "DIESER" aktie weitergehen kann. In der Regel folgt dann ......... natuerlich die Insolvenz.



Nokia ist (noch) kein Insolvenzkandidat, aber es ist genausowenig bereits ein gelungener turnaround. Infineon hat im selben Quartal wo Qimonda Insolvenz angemeldet hatte, einen operativen Gewinn gemeldet, und seine Finanzierung gesichert, mit einer Kapitaerhohung, dem Verkauf einer Sparte und einer Wandelanleihe. Ich sehe bei Nokia nur eine Wandelanleihe die zu klein zum ueberleben ist, und weiterhin horrende Verluste im Milliardenbereich. Und NSN wird wieder blutig.

Also, bitte, vorsicht mit Infineon und Apple. Die Statistik sagt: so einen turnaround schaffen 2% aller Firmen.  

12.12.12 08:48
2

503 Postings, 4626 Tage drdealD@apple

 man schaue sich nur die letzten jahre an.... glauben denn da einige ernsthaft das apple seinen smartphone verkauf pro jahr fast verdoppeln konnte ohne das der markt an sich massiv mitwächst bzw mitgemawachsen ist ? nie im leben ! 2011 lag apples absatzrekord bei 20 mio in einem quartal ... q 1 2012 waren es 37 mio....

statistiken? wer sich mit apple beschäftigt kennt doch bestimmt einige prognosen hierzu?!?  egal ob short oder long man macht dies doch nicht ohne sich vorher über ein unternehmen zu informieren?!?!? 

desweiteren darf ich anmerken im jahre 2010 wurde laut prognose für 2012 ein absatzanteil an  apple -(ipad) tablets von 30 mio erwartet.... wo waren wir? bei 60!!!
 

man schaue sich damals den handymarkt an... der hat sich jahr für jahr auch immer weiter vergrößert weil eben dies ein gewisser standart wurde...

 

desweiteren gibts es noch einige möglichkeiten für apple... tv,billig smartphone,unterschiedliche modelle in unterschiedlichen preiskategorien... etc

 

lasst uns einfach mal die zahlen abwarten... dann wird man sehen ob es richtig oder falsch war zu verkaufen oder zu kaufen :)

http://de.statista.com/statistik/daten/studie/...martphones-weltweit/

wie ich sehe war meine prognose 50-70 vllt ein wenig zu hoch... aber schauen sie selbst... da wäre immernoch großes potenzial... ps: die prognose für 2012 war laut letzten aussagen zu tief angesetzt...

 

 

 

 

12.12.12 09:03
6

30 Postings, 4627 Tage BodoBastlerApple diskussion

wie wäre es wenn ihr eure apple diskussion wo anders hin verschiebt?  

12.12.12 09:09
1

13768 Postings, 5758 Tage 1chrnaja

92%* aller dummpuscher hier schreiben, dass es Nokia sicher besser geht, wenn es Apple schlechter geht

97%* aller dummpuscher hier schreiben, dass Nokia die selben Kurssteigerungen wie seinerzeit Apple bevorstehen.


* grobe Schaetzung meinerseits, kann man aber leicht durch die Forumssuche recherchieren


.... von daher wundert es mich nicht, dass hier auch mal ueber Apple diskutiert wird (genauer: Dass hier Apple die Pest and den Hals gewuenscht wird)  

12.12.12 10:03
3

772 Postings, 4737 Tage baer-bullwisst

Ihr, was ich echt schade finde:
Das sich hier die Äple Fans und die Nokia -Fans gegenseitig zerfleischen.
Ist doch sch.-egal, wer welches Handy hat.
Sobald man hier etwas Kritik außert und zum Nachdenken anregen will,
ist man gleich ein Spielverderber und soll sein Herztabletten nehmen.
echt arm sowas.
Fakt ist das Nokia endlich klasse smartphones baut und den andern beiden großen
Anteile abnimmt.
Fakt ist aber auch, das Nokia noch lange nicht den Turnarrount geschafft hat.
Ob Nokia nicht bald für 3 oder 4 € geschluckt wird weiß auch keiner.
Und wenn sie es schaffen und wieder bei 10 oder 20 Euro stehen, dann passiert das nicht innerhalb eines halben Jahres.
Also allen Investierten viel Glück. Ich wäre aber nicht zu euphorisch.
Im übrigen gönne ich allen Investierten Ihre Gewinne und beneide keinen.
Ich bin fürs erste raus und anderweitig investiert. ;-)  

12.12.12 10:09
1

28336 Postings, 5730 Tage Weltenbummlergut das ich gestern verkauft habe.

12.12.12 10:10
2

28336 Postings, 5730 Tage Weltenbummlergut das ich gestern verkauft habe.

diese woche unter 2,7 €.  

12.12.12 10:19

467 Postings, 5192 Tage SchortieWoher bist du dir da so sicher?

12.12.12 10:36

13768 Postings, 5758 Tage 1chrRotfl

12.12.12 10:52
2

427 Postings, 4637 Tage bone1971Nokia Siemens doubles LTE revenue

LTE jumps 30% in Q3, Nokia Siemens doubles LTE revenue
 
Nokia Siemens Networks achieved the largest increase for LTE market share in the third quarter of 2012, growing from 13% to 21.5% and nearly closing the gap with the market leader, According to Infonetics.
 
“Nokia Siemens Networks jumped from four to second spot in the LTE equipment market after more than doubling its LTE revenue in 3Q12, significantly closing the gap with market leader Ericsson and passing Alcatel-Lucent and Huawei”, the report said.
 
“We saw strong LTE activity in the U.S., Japan, and South Korea in the third quarter, contrasted by weak activity in the BRIC countries, for a total 30% bump in LTE equipment sales worldwide,” notes Stephane Teral, principal analyst for mobile infrastructure and carrier economics at Infonetics Research.
 
The three largest LTE deployments by revenue size in Q3 2012 occurred in North America, Japan and South Korea, says Infonetics. Nokia Siemens Networks’ share increase reflects the company’s strong position in every major account in Japan (NTT DoCoMo, KDDI and Softbank Mobile) and South Korea (KT, SK telecom and LGU+) as well as the T-Mobile rollout in the US.
 
In the combined 2G, 3G and 4G infrastructure market, Nokia Siemens Networks maintained the second place it achieved one year ago with the completion of the acquisition of Motorola, reported Infonetics. However, the company continues to gain in North America through the T-Mobile USA W-CDMA and LTE rollout, adding one percentage point over the second quarter of 2012, also reports the market research firm.
 
Teral adds, “LTE was indeed the lone bright spot this quarter, as the rest of the mobile infrastructure market dragged the overall market down, led by a sharp drop in CDMA gear. Despite the current lethargy, we anticipate a strong pipeline moving forward, with 2013 fully charged with a good mix of 2G, 3G, and LTE equipment purchases. China Mobile alone has a nationwide TD-LTE rollou plan of 100,000 eNodeBs.”
 
In 3Q12, the global 2G/3G/4G (including LTE and WiMAX) infrastructure market was down 4.7% from the previous quarter and down 4.0% from the year-ago quarter.
 
 
 

12.12.12 11:01
1

538 Postings, 4719 Tage AppleInvestorAufgabe für Nokiaaktionäre

 Wer einen wirklichen Eindruck von der Nachfrage bekommen möchte geht einfach mal in einen Media Markt und beobachtet für eine Weile die Verkaufsbemühungen. Auch schätzungsweise 10 Kunden, die sich für ein Android oder Iphone interessieren kommt ein Kunde, der ein Windows Phone in die Hand nimmt. Von diesen Kunden legen geschätzte 80 Prozent es nach einer Weile wieder aus der Hand ohne ernsthaftes Interesse im Sinne eines Beratungsgespräches gesucht zu haben. Hört man einem Beratungsgespräch zu erweist sich die Nähe zu Windows 8 eher als Hindernis als als positive Verkaufshilfe. ("Windows 8 ist doch Mist, da brauche ich das nicht auch noch auf meinem Telefon")
Während 1 Stunde im Media Markt sind leicht 15 Smartphones verkauft worden aber kein einziges Windows Phone. Man kann davon ausgehen, dass Nokia nur eine kleine Menge produziert hat, die nun schnell ausverkauft war. Es wäre für Nokia ein viel zu großes Risiko sich Millionen unverkäufliche Telefone auf Lager zu legen. Und dass man vor dem Launch mit dem Gedanken der künstlichen Verknappung gespielt hat, ist ja bekannt. Die Telefone sollte es ja ursprünglich nur exklusiv bei bestimmten Providern geben. Davon hat man Abstand genommen. Auch wenn die Telefone nun bei den meisten Anbietern im Programm sind, sie blieben "exklusiv".

http://www.it-times.de/news/hintergrundbericht/...nachfrage-wirklich/

 

Genau so sehe ich das auch. Aus meinem Bekanntenkreis habe ich noch von keinem gehört, dass er sich ein Lumia mit wp8 holen will, aber einer hat mir erzählt dass er sich das Lumia mit Android kaufen würde.

Diese ganzen Ausverkauft-Meldungen gab es beim Lumia 900 auch. Letztendlich wollte die Dinger niemand haben.

Allerdings glaube ich auch dass sich die Lumia 920 besser verkaufen werden, aber dafür werden dann entsprechend weniger Symbian verkauft. 

 

 

12.12.12 11:09

569 Postings, 6118 Tage level2@apple

du postest da einen forumsbeitrag unter dem eigentlichen artikel :-O
genau für solche sichtweisen hab ich dich wieder entsperrt, köstlich ...
-----------
Wahrheit ist ein fiktiver Wert, der den Grad der Übereinstimmung einer Aussage mit der objektiven Realität angibt.

12.12.12 11:11
1

5954 Postings, 4729 Tage holzauge75Appleinvesto... das sollte sich jeder einmal

Fragen... wieviele Leute im Bekanntenkreis haben ein Nokia? Bevor es das Smartphone gab... bestimmt 40%... aktuell... nicht ein einziger.  

12.12.12 11:18
1

467 Postings, 5192 Tage SchortieHier ein kleiner Googleblick

auf das diesjährige Sentiment:

http://www.gizmodo.de/2012/12/11/...nokia-lumia-920-vor-iphone-5.html

Ich weiß ja nun nicht, wie das gewertet werden kann ;)  

12.12.12 11:21

709 Postings, 4727 Tage aramsamsam920 is the 4th most purchased phone on AT&T

Denksportaufgabe für die Basher, wie passt das zusammen mit Eurer These, dass so wenige produziert wären, dass der Engpass künstlich produziert ist. Gleichzeitig genug produziert und verkauft wurden auf dem 4. Platz nach dem Notes, S3 IP5 zu landen. Mit der Nebenbedingung, dass es ja die Aussage gibt, dass Amerika mit weniger Geräten als Europa beliefert wurden .

http://www.ubergizmo.com/2012/12/...hone-on-att-according-to-analyst/

 

12.12.12 11:23
1

27 Postings, 4642 Tage FinfunWas erwartet ihr eigentlich?

...daß Nokia mit ein paar neuen Telefonmodellen plötzlich dicke Gewinne macht und zig Milliarden an Wert gewinnt? Davon gehe ich nicht aus.

Aus einigen Aussagen von Elop lässt sich entnehmen, dass Nokia klar erkannt hat, dass der Erfolg in der Zukunft nicht mit Telefon-Hardware zu machen ist. Smartphones sind schon bald "commodity": jeder kann eins machen. So war es auch mit dem PC (wer erinnert sich noch an IBM?).

Nokia rechnet viel mehr mit den Kartenapps, Navi, etc. Seit den Anfängen der Fa. Nokia als Sägewerk hat die Firma schon oft die alte Produktpalette einfach in die Schrottkiste geworfen und sich auf ein ganz anderes Geschäftsfeld konzentriert. Jedesmal mit Erfolg. Klar ist, dass eine solche Entwicklung schon wieder im Gange ist und ich rechne damit, dass dies gut klappen wird. Telefone werden allenfalls als Nebenprodukte weiterhin angeboten aber es könnte auch sein, dass in 10 Jahren Nokia uns genauso gut als ehemaliger Telefonhersteller wie schon heute als ehemaliger Gummistiefel-, Kabel-, und Klopapierhersteller (oder eben Sägewerk) in Erinnerung bleibt.

Das ganze mit Lumia könnte nur eine Überbrückung sein, um die Umstellung zu finanzieren.

Was zu den Verkaufszahlen im Media-Markt kommt: wie gross ist der Anteil der Telefone, die aus dem Laden gekauft werden und wie viele kommen von dem Anbieter bei der Vertragslängerung per Post? Wie aussagefähig ist folglich der Absatz in einem Mediamarkt und warum kaufen die Leute überhaupt ihre Telefone dort ein?  

12.12.12 11:31

13768 Postings, 5758 Tage 1chrAramsamsam

Jetzt muesste man - wenn man die stueckzahlen von nokie nicht weiss - wenigstens die stueckzahlen vom 5. Platz haben um zu wissen wieviel nokia mindestens gemacht hat. Dann muessten man die verkauefe von AT&T auf ganz USA und europe hochrechnen.

Dann koennte man was sagen. Sonst ist der 4. Platz leider zuweing um irgendwas damit fuer nokia zu sagen.

P.s. es gibt branchen, da hat der vierte nur noch 2% marktanteil.....  

12.12.12 11:47

208 Postings, 5416 Tage xxtpatFinfun

Smartphones sind schon bald "commodity": jeder kann eins machen. So war es auch mit dem PC (wer erinnert sich noch an IBM?).

Ich denke eher das Smartphones wie Autos oder Klamotten immer auch einen gewisses Statussymbol sind, von daher finde ich den Vergleich mit IBM nicht so passend.

Da ist Nokia immer noch gut aufgestellt. Viele meiner Bekannten die von Nokia in letzter Zeit zu Apple oder Samsung umgestiegen sind, trauern irgendwie noch ihrem Nokia hinterher.

Ich habe mir kürzlich ein Lenovo S720 (Android) in China gekauft, welches aber in keiner Weise an die Qualität eines Nokias herankommt. Leider hat Nokia jedoch kein anständiges Dual-Sim im Angebot (Ein Nokia C2-05 welches ich mir Anfang des Jahres gekauft hatte, genügte mir vom Funktionsumfang nicht).

Ich bin mir daher sicher, dass Nokia mit entsprechendem Angebot schnell wieder einige Kunden zurückgewinnen kann.  

12.12.12 12:18

28336 Postings, 5730 Tage WeltenbummlerBei Nokia hat jemand in den letzten Wochen und

Monaten die PR maschinerie, was den Kurs betrifft angeworfen. Die fakten müssen erst noch folgen und vorher ist alles nur Wunschdenken.

Die sind der gleichen Meinung:

www.finanznachrichten.de/nachrichten-2012-12/...-senkt-daumen-178.htm

 

12.12.12 12:26

709 Postings, 4727 Tage aramsamsam1chr

mmh,

das müsste das HTC One+ oder LG Noir sein. Jetzt die Frage, ob davon Zahlen bekannt sind?

Wie komme ich darauf? Empfehlungen von drei Artikeln und die Schnittmenge

http://top5phone.blogspot.de/2012/11/the-5-best-at-smartphones.html

http://www.gottabemobile.com/2012/10/31/...att-november-2012/?gbmsl=5

http://reviews.cnet.com/best-at&t-phones/

 

 

12.12.12 12:27

27 Postings, 4642 Tage Finfun"Commodity"

Einen Smartphone macht in der Zukunft das Software aus, nicht das Hardware.

Deshalb denke ich, dass das Gerät an sich zu einer Commodity entwickelt (somit keine Cash-Cow), das Betriebssystem und die Apps jedoch die Musik machen (somit evtl. Cash-Cow).

ABER: Nokia hat die entscheidenden Patente. Andere Hersteller müssen blechen. Nokia hat noch bei weitem nicht das optimale aus den Patenten herausgeholt. Dieser Prozess ist ja auch jetzt endlich im Gange, andere Hersteller werden zur Kasse gebeten.

Das ist alles jedoch sehr langfristig gedacht, daher bin ich auch bei Nokia langfristig eingestiegen. Hoch spekulativ, ja. Es kann ja auch alles schief gehen. Und die hohe Volatilität gehört zu dieser spekulativen Natur dieser Aktie zur Zeit.

Ich denke auch, dass Nokia jetzt hohen Umsatz mit den Lumias haben wird, vor allem mit den billigeren, kleineren Modellen auf dem chinesischen Markt. Asiaten bevorzugen ohnehin kleine und leichte Telefone. Wenn die Chinesen das grosse und schwere Lumia 920T wirklich in grossen Mengen kaufen würden, na das wäre wirklich eine Überraschung für mich.

Auch in Europa denke ich, dass viele, die zum ersten Mal einen Smartphone kaufen, auf eine Lumia greifen werden. Aber nicht auf 920 sondern auf ein billigeres Modell. Und in diesem Segment ist Apple zur Zeit überhaupt nicht vertreten.

Ich selber hänge noch an meinem Backstein von E90 fest. E-Mailen und surfen mit einer echten Tastatur - ich glaube da bin ich etwas altmodisch. Aber zumindest ist das Ding so massiv, dass man damit bei Bedarf einen Angreifer bewusstlos schlagen kann. Und zwar ohne, dass die Funktion darunter leidet. Diese App bietet Apple nicht. ;-)  

Seite: 1 | ... | 426 | 427 |
| 429 | 430 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben