so schnell überhaupt rausdrücken will. Von Seiten der größeren Investoren, meine ich.
Im Moment sieht doch alles danach aus, als würden größere Investoren die Attacken der shorts gezielt "abfischen", um sich günstig nennenswerte Positionen aufbauen zu können. Mit der einfachen Strategie, dass man große Posten ins bid knapp unter dem aktuellen Kurs stellt. Bei jeder größeren Attacke rieseln dann die Aktien ins Eimerchen. Das reicht ja auch, um den Kurs relativ stabil zu halten. Damit verhindert man, dass shorter den Kurs zu weit drücken, ggfs. stop-loss Schwellen auslösen und billig covern können. Ganz bewußt vermeiden die größeren Investoren nach meiner Meinung derzeit, den Kurs durch große Posten im ask (jetzt schon) hochzuziehen. Ist ja auch zum Aufbau einer Position nicht nötig und wäre unklug, so lange die shorter billigere Aktien abgeben.
Goldman hat sich damit immerhin eine Position von gut 5% aufgebaut, also mehr als 10% von free-float. Und entweder stockt Goldman weiter auf, oder andere Investoren sind aktuell aktiv. Der Investor, der Tojner 1% abgekauft hat, ist ja vielleicht auch noch nicht fertig mit dem Aufbau seiner Position. Anders sind die großen Posten im bid für mich nicht zu erklären.
Wie auch immer: ich habe den Eindruck, dass Goldman + der "Einprozenter" + ggfs. weitere Großinvestoren die shorter noch so lange wie möglich hinhalten (und zu weiterem shorten animieren) und dann irgendwann einen shortsqueeze triggern werden. Letzteres wird spätestens dann passieren, wenn die shorter nichts mehr abgeben wollen (oder können), die Investoren aber weiter aufbauen möchten und dazu aus dem ask kaufen müssen. Das würde dann sehr schnell charttechnische Signale auslösen, die entsprechenden Auguren ("Analysten") auf den Plan rufen und vielleicht sogar die RobinHoods aufwecken. Wenn das die Strategie ist, machen die Investoren das wirklich gut. Bzw. haben gute Investmentleute für sich am Werk. Und das schöne ist doch: ich kann mitmachen, wenn ich will ;-)
_Relevante_ fundamentale Nachrichten können natürlich jederzeit dazwischenfunken...
--------
Noch was anderes: Ich habe manchmal den Eindruck, dass viele hier glauben, dass sie mit dem Kauf einer Aktie automatisch das Recht auf sofort steigende Kursen erwerben. Wenn das dann nicht eintritt, posten sie in allen möglichen Foren Schimpfkanonaden auf die "Drecksfirma", "Schrottbude",...etc., auf die sie da reingefallen sind. Albern, finde ich. Und ganz schlecht für die Lesbarkeit von threads. Ich würde denjenigen empfehlen, Briefmarken zu sammeln statt Aktien zu kaufen. Und ihre Verbitterung bei ihrem Frisör abzuladen statt z.B. hier. Der Frisör wird sicher geduldig zuhören und zustimmen ;-) |