PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 290 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2608568
davon Heute: 794
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 359   

23.06.15 16:45

527 Postings, 4994 Tage stedan100das trifft

letztlich auf alle zu, die mit Aktien Geld verdienen wollen. Jeder muss sich den Schuh anziehen der ihm passt. Hat aber speziell mit PNE-Wind überhaupt nicht zu tun. Was soll nun dieser Bericht hier im Forum?  

23.06.15 17:08

2893 Postings, 4766 Tage US21Paßt schon

Wer es lesen will soll es lesen, wer nicht der liest es nicht.

Inzwischen ist schon erstaunlich, wie die Positivschreiber auf jedem Beitrag rumhacken, der ihnen nicht in den Kram paßt.  

23.06.15 18:24

2893 Postings, 4766 Tage US21PNE

Damit wäre Billhardt schon wieder etwas rehabilitiert und Friedrichsen und Frau Z stehen in einem etwas schlechten Licht dar.

Das ist für die Friedrichsen Fraktion schon etwas peinlich und sie haben "ihrer Firma" mit der Anzeige vom Image her einen Bärendienst erwiesen.

Jetzt sieht auch die mögliche neue Koalition Balaton Friedrichsen nicht mehr so glücklich aus.  

23.06.15 18:28

10342 Postings, 6196 Tage kalleariStaatanwaltliche Untersuchung eingestellt

Räuberischer Manager Billhardt klagt anscheinend gegen Hauptaktionär.
PNE WIND AG: Ermittlungsverfahren gegen PNE WIND AG mangels hinreichenden Anfangsverdachts nicht eröffnet | 23.06.2015 | PNE WIND AG | News | Nachricht | Mitteilung
 

23.06.15 18:35
1

2893 Postings, 4766 Tage US21PNE

Was soll diese öffentliche Verunglimpfung einer Person.

Es gibt im Augenblick auch keine Klage von B gegen den Hauptaktionär, sondern es werden Schritte durch PNE geprüft. Und  über die Rechtmäßigkeit dieser Forderungen ist noch nicht entschieden  

23.06.15 18:40

2893 Postings, 4766 Tage US21PNE

Kurzfristig wird der Kurs jetzt wieder etwas steigen.

Und alle Beteiligten haben die nächsten Wochen Zeit mal etwas in Ruhe nachzudenken.

Auch Balaton wird jetzt wohl wieder etwas über ihren gestrigen Vorstoß nachdenken müssen.  

23.06.15 19:31

10342 Postings, 6196 Tage kalleariUS21

Führungskräfte, die Aktiengesellschaften als Selbstbedienungsladen betrachten und sich weit über die Norm gehende Bezüge bewilligen, sind meines Erachtens als Kriminelle zu sehen. Das fatale an diesen Leuten ist, dass deren Leistungen im Allgemeinen weit unterdurchschnittlich sind. Selten wird einmal einer von denen angeklagt. Man denke nur an die kriminellen Taten der Bonibankster. Die Politik hält die schützende Hand über solche Leute. Schließlich haben wir eine Lobbykanzlerin. Nieten im Nadelstreifen gibts in Deutschland une masse.  

23.06.15 20:26

8 Postings, 3723 Tage FliesenoBillhardt

muss die Ansprüche wegen des WKN - Kaufes prüfen, will er sich nicht selbst strafbar machen. Die Unterlassung wäre dann gegebenenfalls eine Untreue nach Par. 266 StGB.
Die Einstellung des Verfahrens, das Zielke initiiert hat, mangels eines Anfangsverdachtes, lässt viele Schlüsse zu. Auf jeden Fall darf man jetzt hier über ein bewusstes Verunglimpfen des Vorstandes nachdenken, unabhängig von der Vergütungsfrage.
Herr Knipp, der ebenfalls die Polizei rief, ist Chef der Medienagentur, die VF berät. Vorher war er Chefredakteur des Handelsblattes, das die Südafrikareise so genüsslich ausgebreitet hat.
Da schließen sich die Kreise und hinterlassen einen bitteren Geschmack!

Und: Persönliche ehrverletzende Behauptungen gehören hier nicht her! Da bin ich bei US21.  

23.06.15 21:23

10342 Postings, 6196 Tage kalleariBilhardt + WKN

Nur ein Nietenmanager kauft ein Unternehmen überteuert. Buffett wäre sowas nicht passiert. Managerniete, die ihr Handwerk nicht beherrschen gibts leider zu viele in AGs.

Manager, die Versagen haben ihren Posten ohne goldenen Handschlag zu räumen !

Der Großaktionär scheint auch eine zwielichtige Person zu sein. Allerdings hat er die räuberische Höhe der Managergehälter zur Sprache gebracht.  

23.06.15 22:29
1

11 Postings, 3786 Tage Nurich98Das Blatt hat sich dramatisch gewandelt!

Holla die Waldfee! Das ist ja abartig - da reitet die Aufsichtsrätin Zielke sowie der "Berater" von VF die PNE in die Sch.... - unglaublich! Nach dieser Aktion kann man nur Jedem raten, sich voll hinter Billhardt zu stellen. Der wird -geläutert von den ganzen Diskussionen- jetzt EINLENKEN und sich auf moderate Gehälter einlassen. Der Aufsichtsrat gehört WEG - sowieso! Und er, Billhardt, wird jetzt stramm seinen Pflichten nach unnachgiebiger AUFKLÄRUNG der WKN-Vorgänge von Friedrichsen & Co. nach Recht und Gesetz NACHKOMMEN MÜSSEN! Das würde ich ihm sehr RATEN! Nun wird auch der Kurs schön nach oben marschieren - genug Käufer sind ja sowieso schon wieder unterwegs!  

24.06.15 09:14

2787 Postings, 4057 Tage venividivici_th82Ganz guter Auftakt heute, steht die Erholung an?

24.06.15 09:16

8312 Postings, 5063 Tage jogo1..mit weißer Weste Richtung NORDEN ;)

PNE Wind Aktie: Die Bullen bekommen Oberwasser | 4investors
Es ist reichlich was los bei PNE Wind. Nach der chaotisch verlaufenen Hauptversammlung standen zuletzt sogar staatsanwaltliche Ermittlungen im Raum. D...
 

24.06.15 09:26

57914 Postings, 5794 Tage meingottNun ja, es kann schon mal passieren

dass unter Gaunern gestritten wird
Es scheint wohl so, als wolle man sich nun den schwarzen Peter gegenseitig zuschieben
Da kommt mit Sicherheit noch einiges unterm Tisch hervor,....abwarten
Hier riecht es Prokopisch
-----------
SW hat 97%  Anlegergelder verbrannt seit 2009
Wie lange braucht man für die restlichen 149 M Cash

24.06.15 12:06

2893 Postings, 4766 Tage US21PNE

Schon interessant.

Friedrichsen lehnt Zusammenarbeit mit Balaton ab.

Der Konflikt wird wohl noch lange dauern  

24.06.15 13:46

527 Postings, 4994 Tage stedan100Friedrichsen lehnt Zusammenarbeit ab?

ich denke das sieht etwas anders aus.

Auszug aus dem Bericht der Balaton AG

Heidelberg (pta018/24.06.2015/12:35) - Die Deutsche Balaton Aktiengesellschaft
hat in ihrem Einberufungs- bzw. Ergänzungsverlangen vom 22. Juni 2015 unter
anderem die Abberufung des gesamten Aufsichtsrats der PNE Wind AG einschließlich
Herrn Friedrichsen, die Verkleinerung des Aufsichtsrates auf drei Personen sowie
die Neuwahl des gesamten Aufsichtsrates vorgeschlagen, der Herr Friedrichsen aus
Gründen guter Corporate Governance nicht mehr angehören sollte. Da die Volker
Friedrichsen Beteiligungs-GmbH in diesen Punkten anderer Auffassung ist, kommt
es nicht zur Begründung eines acting-in-concerts mit der Volker Friedrichsen
Beteiligungs-GmbH.

 

24.06.15 16:16

2893 Postings, 4766 Tage US21PNE

Irgendwie sind diese ewigen Widersprüche und Diskussionen etwas anstrengend.

Es sieht schon so aus wie ich geschrieben habe.

Friedrichsen hat gestern ein Interview gegeben in dem er Zusammenarbeit mit Balaton  bzw. Gespräche darüber abgelehnt hat.

Dies wurde heute um 11.35 veröffentlicht, das Interview stammt aber von gestern.

Balaton hat heute 13.xx eine eigene Meldung über keine gemeinsamen Gespräche veröffentlicht.

Demnach zuerst gestern Friedrichsen, heute Balaton.

Fakt ist so oder so, kein gemeinsames Vorgehen.

Einfach mal mir glauben oder unter www.finanznachrichten.de und dann PNE Meldung von 11.3xUhr  Interview Friedrichsen und 13.xx Uhr Balaton nachlesen

 

24.06.15 20:37

77 Postings, 4430 Tage Glaub_nicht_allesÜberhöhte AR-Vergütung jahrelang Thema

Schon vor zwei Jahren war die überhöhten AR-Vergütung Thema auf der HV. Nur damals war die HV knapp gegen die unverschämt hohe (rückwirkende) Einmalzahlungen, aber nicht gegen die Satzungsänderung zur dauerhaften Bereicherung verarmter AR'ler (knapp über 50 % Ja-Stimmen).

Kann alles in diesem Forum (oder alten HV-Unterlagen) nachgelesen werden. Ich habe es oft genug hier thematisiert. - Wollte aber irgendwie keiner wissen....  

24.06.15 20:50

10342 Postings, 6196 Tage kalleariGlaub nicht

Ja, dies ist hier schon früher thematisiert worden.Ist ja ein Problem bei vielen AGs. Seit boni-Banksterzeiten kennen Manager kein Mass mehr. Die Politik, weil selbst geschmiert, unternimmt nix dagegen. Früher hat ein Manager auch mehr als ein Arbeiter verdient. Der Faktor mit der Multiplizierung der Entlohnung ist aber im Laufe der Zeit immer höher geworden. Mehrere 100 %. Heute ist es oft so, dass die Manager  allein den ganzen Gewinn auffressen. Für Aktionäre bleibt dann nix mehr. Bei den Boni-Bankstern reden wir oft schon von Milliarden.  

24.06.15 21:49

8 Postings, 3723 Tage FliesenoBoni

Aber es ist eben vor 2  Jahren so beschlossen worden!
Da kann man sich ärgern oder nicht, der Beschluss ist nach wie vor in der Welt.
Auch das war eine demokratische Entscheidung! Das es anders ging, zeigte ja die abgelehnte rückwirkende Tantieme.
 

24.06.15 22:04
1

10342 Postings, 6196 Tage kalleariDeshalb

müssen Managergehälter  begrenzt werden! Oft sind diese Leute auch Großaktionäre und tricksen so demokratisch oft mit Banksterhilfe über Depotstimmrecht. Die Bezüge müssen wieder auf ein Maß wie in früheren Zeiten zurück geführt werden. Statt Dividende von der alle Eigentümer profitieren, genehmigt sich der Großaktionär als Vorstand oder Aufsichtrat überhöhte Bezüge und der Rest der Eigentümer geht leer aus. Wie das Börsenradio zeigt ist sowas durchaus verwerflich.  

25.06.15 05:00

8 Postings, 3723 Tage FliesenoFehler

war die Verknüpfung des variablen Anteils mit dem ebit.
Der variable Anteil sollte mit der Dividende verknüpft werden oder aber aber mit dem ebt.
Antrag auf die nächste HV für den AR und dann mit dem Vorstand verhandeln. Operativ ist der Vorstand gut unterwegs. Ein Austausch ist schwierig.  

25.06.15 15:34

5 Postings, 3734 Tage BelowZeroVergütungskonzept

Neue Vergütungsbasis sollte auf jeden Fall ein "per share" Ergebnis sein - EBT per share oder EPS.

Dann verlieren die auch die Lust an den ewigen Kapitalerhöhungen - oder machen sie nur dann, wenn diese auch adäquate Margen bringen :-)  

25.06.15 19:37

77 Postings, 4430 Tage Glaub_nicht_allesEBT für Vorstand; Fest für AR'ler

Das man einen Vorstand tlw. erfolgsabhängig bezahlt ist ja in Ordnung, aber dann EBT - als eine von vielen Größen. Nachhaltigkeit für das Unternehmen ist angesagt! Der Verkauf einer rentablen Tochter zu einem guten Preis erhöht einmalig den Gewinn und zukünftig sorgt er dauerhaft für weniger Gewinn. (Hat einer "UK" gerufen?)
Aber auch andere Punkte sollten eine Rolle spielen. Z.B. niedrige Fluktuationsquoten, ökokolgische Nachhaltigkeit (schadstoffarme Produktion => Image förderlich), Ausbildung, Fortbildung, Forschung usw.

Ein Aufsichtsrat sollte ausschließlich fest vergütet werden. - Bei einer erfolgsabhängigen Vergütung bekäme der AR'ler weniger Geld, wenn es dem Laden schlecht geht und der AR'ler härter arbeiten muss. Geht es dem Laden gut, kann er weniger arbeiten und bekommt mehr Geld... Stand auch so bei großen AGs in Beschlussvorlagen, um die erfolgsabhängige Vergütung abzuschaffen.
 

26.06.15 12:12

2893 Postings, 4766 Tage US21PNE

Die aktuelle Börse-online hat PNE weiterhin auf der "Schwarzen Liste" und rät zum Verkauf.  

Seite: 1 | ... | 288 | 289 |
| 291 | 292 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben