PNE Wind AG - WindStärke 12

Seite 235 von 359
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08
eröffnet am: 22.05.09 10:24 von: From Holland Anzahl Beiträge: 8968
neuester Beitrag: 27.03.25 10:08 von: Highländer49 Leser gesamt: 2569960
davon Heute: 276
bewertet mit 34 Sternen

Seite: 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... | 359   

12.09.14 08:53

10 Postings, 3987 Tage AyatollahMüllerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.09.14 09:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

12.09.14 09:11

10 Postings, 3987 Tage AyatollahMüllerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.09.14 09:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

12.09.14 09:15
1

42014 Postings, 9167 Tage RobinRebound

nach dem heftigen Absturz  

12.09.14 09:17
2

42014 Postings, 9167 Tage Robinich glaube,

dass PNE in den TEC DAX kommt - siehe heute Analyse von 4investors.  

12.09.14 09:17
1

57914 Postings, 5774 Tage meingottNa nun weiß man

warum die Bosse verkauft haben
Rätsel gelöst
-----------
NDX Nischenplayer oder Übernahme Kandidat
Nordex Tiefstkurs 2005 war bei 1,51 Euro

12.09.14 09:22
1

10 Postings, 3987 Tage AyatollahMüllerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.09.14 09:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

12.09.14 09:30

42014 Postings, 9167 Tage RobinWiderstand

erst bei Euro 2,73 ( 3 Tageschart )  

12.09.14 09:32

42014 Postings, 9167 Tage Robinneues Tageshoch

sieht ganz gut aus  

12.09.14 09:36

10 Postings, 3987 Tage AyatollahMüllerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 12.09.14 09:50
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.

 

 

12.09.14 10:50
3

77 Postings, 4410 Tage Glaub_nicht_allesSchon lustig hier

Da ist man 4 Tage offline und schon wird es hier richtig lustig. Und einige Schreiber, die z.T. in diesem Forum vorgeben für mehr als 50 T€ PNE Wind-Aktien zu besitzen,  sollten dringend einen Grundkurs "Börse, Aktie und Wirtschaft" belegen.

Der Reihe nach:

Berechnung eines Wertes eines Bezugsrechts
Grundsätzlich wird durch die Ausgabe von Bezugsrechten im Rahmen von Kapitalerhöhungen niemand ärmer oder reicher. Der Bestand an privatem Aktienwert plus privatem Cash sind theoretisch hinterher genauso hoch wie zu vor. Nur die Zusammensetzung ändert sich:

Annahme: PNE-Aktionär besitzt 8 Aktien zu 2,90 € (= 23,20 €) und 10,00 € Cash (Summe 33,20 €)

Bsp.:
Für den Bezieher
8 x alte PNE-Aktien zu 2,90 = 23,20 € (im Depot vorhanden)
3 x neue PNE-Aktien zu 2,40 = 7,20  € (aus der Barkasse) => 2,80 € bleiben Cash
-------------------------------------------
11 x PNE-Aktien mit einem Wert von 30,40 € => 2,764 € (theoretischer Wert, wenn die Börse (bzw. die Akteure an der Börse -> also Ihr!) nicht aufgrund anderer Entwicklungen, Einschätzungen usw. einen anderen Kurs durch Angebot und Nachfrage festsetzt => Der Einbruch hat also nicht direkt mit der Kapitalerhöhung zu tun, sondern nur indirekt, weil Börsenakteure nun eine schlechtere Einschätzung bzgl. PNE haben - bei anderen Gesellschaften steigt auch der Kurs))
Neues Vermögen: Aktien für 30,40 € + Cash 2,80 € = 33,20 €

Für den Bezugsrechtverkäufer:
8 x alte PNE Aktien zu 2,90 = 23,20 € (in Depot vorhanden)
Cash                                     10,00 €
--------------------------------------------------
Trennung der 8 Bezugsrechte - Berechnung des Bezugsrechtswertes:
 Alter Kurs 1 Aktie                 2,90€
- Neuer Kurs 1 Aktie (s.o.)      2,764 €
= 1 Bezugsrecht                    0,136 €
--------------------------------------------------
8 Bezugsrechte x 0,136 €  =   1,09 € (gerundet)
--------------------------------------------------
Neuer Bestand:
8 Aktien zu 2,764 €                             = 22,11 €
Cash (10,00 + 1,09 wg. Bezugsrechte) = 11,09 €
--------------------------------------------------
Summe                                               = 33,20 €


Also selbe Ergebnis wie beim Bezieher!

**************************************************

Dann gab es die Aussage, dass durch unfertige oder fertige, aber noch nicht verkaufte Erzeugnisse/Windparks Gewinne geschaffen werden.

Da hilft doch ein Blick in das Gesetz:
§ 252 Abs 4 Satz 4 letzter Teilsatz HGB: "Gewinne sind nur zu berücksichtigen, wenn sie am Abschlußstichtag realisiert sind."
§ 255 Abs 2 HGB (die ca.13 Zeilen tippe ich nicht ab, bitte ggfs. googlen.) Grob: Nur bestimmte Kosten (z.B. Material), aber nicht alle Kosten (z.B. Vertrieb) dürfen zur Bewertung von unfertigen und fertigen Erzeugnissen herangezogen werden.

Auf Hochdeutsch: Höherbewertungen sind verboten! Selbstverständlich könnte aus dem lfd. Betrieb eines Windparks ein Gewinn erzielt werden und dieser ist dann auch in die GuV zu übernehmen. Aber die Einschätzung, dass der für z.B. für 140 Mio. € erstellte Windpark 150 Mio. € Wert sei, erlaubt nach HGB eindeutig keine Gewinnbuchung über 10 Mio. €. Dazu muss der Verkauf vorgenommen sein.

**************************************************
Mich bestätigt die Entwicklung der letzten Tagen in meiner Einschätzung seit der HV in 2013, dass die PNE WIND AG für mich eine seltsame Gesellschaft ist.

Warum fragt sich hier kaum jemand, warum das 3-Jahres-EBIT nicht angepasst wurde? Die Zinsen der neuen Wandelanleihe gehen nun auch zusätzlich davon ab!
3/8 mehr Eigenkapital ohne mehr Gewinn? Attraktiv ist was anderes!

Ich frage mich auch, was macht der Großaktionär. Zieht der bei der Kapitalerhöhung mit und legt noch einmal rund 10 Mio. € auf den Tisch?

Was passiert, wenn der Aktienkurs unter 2,40 € in der Bezugszeit fällt und dementsprechend niemand bezieht? - Bleiben die Aktien bei Close Brothers Seydler Bank AG, Frankfurt, welche die Kapitalerhöhung begleitet. Haben die jemand in der Hinterhand? - Z.B. den bisherigen Großaktionär, der dann evtl. alle Aktien der Kapitalerhöhung übernimmt und danach knapp an die 50 % aller Aktien herankommt.
(Zur Erinnerung: In 2013 hat der Großaktionär auch den Vorzug bekommen, nicht über die Börse kaufen zu müssen, sondern sich von PNE zurückgekaufte Aktien geben zu lassen und von jemand Drittes die Wandelanleihen zu übernehmen.)

In wie fern begibt sich jetzt PNE Wind auf den selben erfolglosen Weg wie z.B. Windreich, Prokon usw.?

Ich habe in den letzten 1 1/2 Jahren ordentlich Kritik zu meinen pessimistischen Einschätzungen bekommen. Ich stehe auch weiterhin dazu und bin froh damals mit Gewinn verkauft zu haben!

Dies ist selbstverständlich keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung. - Jeder muss selber schauen, wie er sein Geld mehr oder verbrennt.  

12.09.14 11:10

417 Postings, 4241 Tage Toitoi1Mhm

Finde es ja schon übel das man eine KE durchzieht und einen Bezugspreis festsetzt der noch viel niedriger liegt als der 12 Monatsdurchschnittskurs.

Glaubt man etwa das man die Aktien zu einem höheren Kurs nicht losgeworden wäre?

 

12.09.14 11:36

142 Postings, 5838 Tage frankoliverGlaub_nicht_a Bilanzierung

Bei einer Bilanzierung nach HGB werden selbstverständlich die Gewinne erst bei Verkauf realisiert.

Aber PNE bilanziert nicht nach HGB sondern nach IFRS.

Dabei werden die Gewinne schon vorher realisiert.

 

12.09.14 11:41

135 Postings, 5012 Tage phS der NeulingUPS ... da hab ich wo die KE-Meldung verpasst ...

..., was mir ein tief roten Krater ins Depot haut. Interessant, wie jetzt die Meinungen hier ganz klar auseinanderdriften. Ich bin dankbar für die Optimisten und dankbarer für die Pessimisten, weil nur so eine differenzierte Meinungsbildung funktionieren kann.
Eines ist so sicher, wie das Amen in der Kirche, bis 2019 wird PNE-Wind deutlich gestärkt oder insolvent aus diesem Experiment hervorgehen. Wenn der Plan der Yieldco jedoch aufgeht, werden wir Aktionäre gut daran verdienen.
No Risk - No Fun >> Wer seine Bezugsrechte nicht will, ich nehme sie gerne ;)
 

12.09.14 12:29
1

2893 Postings, 4746 Tage US21PNE

Ich finde nebenbei ganz interessant, daß Lang und Schwarz gestern über 20 ihrer Knockouts auf PNE, viele davon endlos, und auch die meisten Puts gedelistet hat.
Vollkommen aus heiterem Himmel, obwohl keine Knockout Schwelle berührt wurde.  

12.09.14 14:54

77 Postings, 4410 Tage Glaub_nicht_allesHGB oder IFRS?

Hallo frankoliver!

Der Geschäftsbericht 2013 - Seite 46 von PNE Wind ist für mich nicht eindeutig:

"Die im Folgenden aufgeführten Zahlen wurden für den Konzern nach IFRS und für die PNE WIND AG
sowie deren Tochtergesellschaften auf handelsrechtlicher Ebene (HGB) ermittelt und dargestellt."

Die GuV der AG steht im Geschäftsbericht auch mit dem Vermerk "HGB".

Da der Jahresüberschuss der GuV (in Euro und Cent) aus der AG auch in die Tagesordnung der HV (z.B. Dividendenbeschluss) einläuft, würde ich immer noch vermuten, dass diese Zahlen - meiner Ansicht nach auch für die Aktionäre entscheidenden Zahlen - gemäß (den vorsichtigeren) HGB-Vorschriften ermittelt wurden.

IFRS scheint wirklich großzügiger in dem Ausweis noch nicht realisierter Gewinne zu sein. Aber diesbezüglich entstehen natürlich auch neue Risiken, wenn der geplante Projekt-Gewinn geringer oder gar nicht anfällt....

Ich bin mir aber nach Deiner/Ihrer Anmerkung insgesamt auch nicht mehr sicher....aber ich lerne gern dazu.  

12.09.14 16:44

142 Postings, 5838 Tage frankoliverGlaub_nicht_a Bilanzierung

Hallo Glaub_nicht_a

Die PNE Wind AG erstellt einen Konzernabschluß in IFRS.
Bilanz 2013 S. 77 folgend.

Alle Einzelfirmen finden sich auf Seite 88 der Bilanz 2013 aufgelistet.

Dies sind ca. 55 Firmen für die Projektierung von Windkraftanlagen und 30 für die Stromerzeugung.

Die zwei größten Firmen sind die PNE Wind AG (Einzelfirma)  und die WKN AG (Einzelfirma)

Für Steuerzwecke muss die Bilanz der PNE Wind AG (Einzelfirma) in HGB aufgestellt werden mit der Ableitung zur Steuerbilanz.


Die Bilanz der PNE Wind AG (Einzelfirma) findet sich als HGB Bilanz ab S. 161 ff.
Bilanz 2013.

Die mögliche Dividende richtet sich nur nach den HGB Zahlen.

HGB ist restriktiver als IFRS bei der Gewinnermittlung und deshalb ist die Summe für eine mögliche Dividendenausschüttung auch niedriger.

Sehr informativ ist die Aufstellung der in den IFRS-Abschluß einbezogenen 82 Firmen
auf S. 90 Bilanz 2013 folgend.

Hier wird für jede Einzelbilanz das Jahresergebnis 2013 und das Eigenkapital ausgewiesen.

Einige Schmankerln sind:

PNE Wind USA Jahresverlust 1,147 Mio €
PNE Wind UK  Jahresverlust 3,472 Mio €
WKN France Jahresverlust 1,15 Mio €
Sevion Polen Jahresverlust 1,709 Mio €.
und viele andere.

Eigenkapital:
PNE Wind USA minus 5,176 Mio €
PNE Wind UK minus 9,303 Mio €
WKN France minus 4,497 Mio €.

Auszug Artikel n-tv.de:
Unterschiede: Die Unterschiede zwischen beiden Bilanzierungsarten liegen vor allem darin, was in der Aufstellung wie zu bewerten ist. Ein Beispiel betrifft die unterschiedliche Umgehensweise mit sogenannten nicht realisierten Gewinnen: Davon ist die Sprache, wenn Geschäfte noch nicht vollendet, die Waren noch nicht verkauft wurden - etwa bei Gütern, die speziell für einen Kunden gefertigt wurden. Laut HGB dürfen entsprechende Beträge keinesfalls als Gewinn ausgewiesen werden. Die IFRS hingegen erlauben in bestimmten Fällen eine vorzeitige Gewinnrealisierung. In der Regel weisen Abschlüsse nach den Regeln der IFRS bessere Ergebnisse aus als die nach dem HGB.
 

12.09.14 18:23

527 Postings, 4974 Tage stedan100frankoliver!

und was ist davon nun die Konsequenz? Wie ist denn jetzt die Einschätzung zu PNE?  

13.09.14 10:58

1697 Postings, 4667 Tage winhelPNE

Dass man auch in den nächsten Jahren vertrauen, glauben und hoffen muss.
Das haben die Anleger bei Prokon aber auch gemacht.  

13.09.14 12:04
2

2893 Postings, 4746 Tage US21PNE

Prokon hatte ein völlig anderes Geschäftsmodell. PNE will kein Windparkbetreiber werden, sondern sagt jetzt nur, wir möchten Parks für 1 oder 2 Jahre halten um sie dann mit anderen zusammen im Paket zu verkaufen. Es bleibt beim Verkauf. Dafür brauchen sie Geld,das ist eigentlich nicht das Drama. Die Verkäufe bleiben ja.

Der große Nachteil ist, daß wieder eine Verwässerung stattfindet, daß wieder gesagt wird, wartet in Zukunft wird es besser.

Kurzfristig entsteht durch die Kapitalerhöhung kein zusätzlicher Gewinn. Vielleicht nach 2016.

Wenn man sich die Ebitprognose von 110 bis 130 Mio ansieht, das ist toll, eine Verdopplung. Klingt super. Aber wenn man sich das mal genauer ansieht.

Wenn man sich die Ebitprognose pro Aktie ansieht, die neuen Aktien zählen seit Anfang 2014, gehen wir mal vom Ebit 120 Mio aus, ergibt sich ein Ebit von 1,50 Euro pro Aktie aufgrund der massiv erhöhten Aktienzahl. Das bedeutet Ebit 0,50 Cent pro Jahr. Das bedeutet nach Zinsen (8 Prozent die Anleihe letztes Jahr, jetzt 3,5 Prozent neue Anleihe, usw.) und abzüglich Steuern ein Gewinn pro Aktie von vielleicht 0,20 Cent. Das ist nun leider nicht der Knaller. KGV inzwischen eher 10 bis 14.

PNE macht immer mehr Umsatz, macht auch auf Ebitebene eine Verdopplung des Ebits, alles super. Das was am Ende hängenbleibt ist aber eher mau. Und das ist genau das, was die Quartalszahlen gezeigt haben.

Und realistisch muß man sagen, in bezug auf Gewinn dümpelt PNE so dahin. Mit positivem Ausrutscher letztes Jahr aufgrund eines offshore Verkaufs Godewind1/2.

Aber wie die Analysten immer sagen. In Zukunft wird alles besser. Das sagen alle schon seit Jahren.
 

13.09.14 12:07

2893 Postings, 4746 Tage US21Korrektur

Im Posting vorher soll es natürlich heißen, Ebit pro Jahr 0,50 Euro bzw 50 Cent.
Und Gewinn pro Jahr ungefähr 0,20 Euro bzw, 20 Cent.  

15.09.14 09:27

142 Postings, 4918 Tage pnerminatorKapitalerhöhung

Wo kann ich meine Bezugsrechte kaufen ?  

15.09.14 09:52

1222 Postings, 7933 Tage gordongeccoin Düsseldorf

A12UMF  

15.09.14 10:12

828 Postings, 4298 Tage nuisanceMischkurs 2,77€ !

PNE Wind wagt den Quantensprung | Aktien-Global.de
Hintergründe und Aktuelles zu Aktien, Börsen und Indizes aus dem Ausland. Zu den abgedeckten Märkten bieten wir Analysen, Hintergründe, Berichterstattung und konkrete Anlagetipps und Produktempfehlungen. Unser Schwerpunkt liegt auf Emerging Markets wie China, Indien, Brasilien oder Russland.


..der rechnerische Mischkurs bei einem Bezugskurs von 2,40 Euro wäre hingegen eigentlich 2,77 Euro gewesen.  

15.09.14 10:28

1222 Postings, 7933 Tage gordongeccoJa ja

irgendwann wird alles besser und die Verkäufe kommen oder auch nicht. Hätte man die Dividenden seit 2011 im Unternehmen behalten wären jetzt keine Kapitalmaßnahmen nötig gewesen. Man kann nur den Kopf schütteln.  

15.09.14 11:26

148 Postings, 4470 Tage Jochen57Bezugsrecht DE000A12UMH8

Kann mir mal jemand helfen? In meinem Depot befindet sich nun die gleiche Anzahl Aktien PNE als auch Bezugsrechte mit der o. g. WPN und Kurs 2 € ???? Da kann doch was nicht stimmen...  

Seite: 1 | ... | 233 | 234 |
| 236 | 237 | ... | 359   
   Antwort einfügen - nach oben