Er ist für regenerative Energien, aber gegen Windräder. Er benötigt Stromleitungen und erwartet höchste Versorgungssicherheit, bloß stören ihn die Trassen. Er ist lauthals für die Stärkung des Bahnverkehrs, doch bitte keine neuen Bahnhöfe, Gleisbette oder Brücken. Er ist Reiseweltmeister, aber gefälligst ohne Fluglärm. Ja, warum eigentlich nicht im Wanderschritt an die Costa del Sol, mit dem Paddelboot vom Großräschener Baggersee (ein Überbleibsel des immer noch schwer die Landschaft umpflügenden Braunkohletagebaus) nach Antalya oder dem Fahrrad an die Riviera?
Die Flächen um Chransdorf zählen nicht einmal 40 Einwohner pro km² (Deutschland im Schnitt 226), mit stark abnehmender Tendenz. Ganz Brandenburg hat bereits ein Drittel seiner Bevölkerung verloren, und das Verschwinden von Dörfern geht weiter (wegen der lokalen Winderzeugung oder des ungemein innovativen Klimas im Land?). In der Lausitz siedeln wieder Wölfe. Alles wäre so schön, gäbe es da nur nicht diese Windräder... |