In Europa und insbesondere in Deutschland gibt es viele Klagen wegen Datenlücken. TMV ist hier IM V O R T E I L, das es die dt. und europäischen Standards in Sachen Datenschutz einhält. Siehe Artikel von heute im Handelsblatt: "....„Kompromisse beim Grundrecht auf Datenschutz einzugehen, ist weder bei Office- noch bei Bildungsanwendungen sinnvoll“, sagt Hendrik Witt, der die Produktentwicklung beim Göppinger Technologieunternehmen TeamViewer leitet. Das Unternehmen erhielt im Herbst einige Aufmerksamkeit für seine Classroom genannte Lösung, die als erste vollständig datenschutzkonforme Lösung eines europäischen Global Players gilt, die komplett auf die Nutzung von Drittanbietertools verzichtet. Dieser zunächst fein erscheinende Unterschied ist für Schulen und Co. ein großes Plus, denn damit wissen sie, dass weder transferierte Daten noch Informationen zum Nutzungsverhalten ungewollt in „falsche“ Hände gelangen. Classroom könne alle datenschutzrechtlichen Anforderungen der Kultusministerien in Deutschland und der europäischen Partnerländer erfüllen, heißt es. „Durch unsere jahrelange Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen und Großkunden aus verschiedenen Bereichen sind höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards für uns selbstverständlich“, sagt Witt. „Diese sind jetzt, gemeinsam mit vielen weiteren Funktionalitäten, in TeamViewer Classroom eingeflossen....." |