Kein Problem, ich bin da nicht so pinkelig das ich mir da was draus machen würde. Ist ja schließlich nur ein Nick für ein Forum.
Ja mit "To the Moon" fand ich von Anfang an auch sehr bedenklich und habe bei solchen Parolen genau so den Kopf geschüttelt. Aber die Amis ticken halt nun einfach mal anders als wir. Dafür bewegen die aber auch was im Gegensatz zu uns. Die haben halt die bemerkenswerte Einstellung "Wird schon irgendwie gut gehen." und daher tut es dies meist auch.
Und was war 2000 und 2007 (welche ich im Übrigen auch alle mitgemacht habe)? Davon merkt man heute absolut nichts mehr was damals war und selbst die Leute die sich damals 1928 ausm Fenster gestürzt haben, die wären heute mindestens alle Multimillionäre. Solange man in einer Delle nicht verkauft, hat man auch keine Verluste. Meine Investments hatten in der Corona Delle mehrere hunderttausend Euro abgegeben, obwohl ich immer noch mit mehreren 100% im Plus war, und nun stehen sie so hoch wie nie zuvor, sprich, sie haben nicht nur die "Verluste" wieder aufgeholt sondern meine Gewinne auf ein absolutes ATH ausgebaut. Und selbst wenn jetzt wieder eine Delle kommen sollte, werden diese nicht mehr so tief fallen, dass sie noch mal die Stände aus der Corona Delle erreichen werden, da bin ich mir sicher. Ich muss dazu aber sagen, ich bin derzeit auch in keiner Hypeaktie investiert sondern in grundsolide Dax - Titel und werde die wohl voraussichtlich auch bis zu meinem Lebensende nicht verkaufen. Daher ist für mich die Dividende bei diesen Titeln wichtiger als der Kurs. Mit Spielgeld zocke ich derzeit aber auch etwas. Und beim Zocken muss man halt mehr auf einer Welle anstatt auf althergebrachten Analysen surfen und versuchen zu erkennen, wenn die Welle in sich zusammenzubrechen droht. Man muss aber auch anerkennen, dass die Börse sich gewandelt hat und uraltes Börsenbücherwissen derzeit nicht mehr so wichtig ist. So etwas sind schließlich keine Naturgesetze die in Stein gemeißelt sind. Eine Welt ändert sich hin und wieder auch mal und solange die Notenbanken nicht anfangen Geld aus dem Markt zu ziehen, so lange geht die Party erst einmal ungehindert weiter und ich sehe persönlich noch keine Anzeichen dafür das die Notenbanken in den nächsten Jahren anfangen könnten Geld aus dem Markt zu ziehen. Ganz im Gegenteil, sowohl die Fed wie auch die EZB haben sogar ihre Kriterien nach oben hin verändert, so das sie eben nicht dazu gezwungen sind Geld aus dem Markt zu ziehen und solange wie die Corona Krise sich noch hinzieht, so lange wird schon 3 mal kein Geld aus dem Markt gezogen und mal sehen wie lange die Krise noch andauert. Das sich die Börse inzwischen von jeglicher Realität abgekoppelt hat, keine Frage, da hast du absolut Recht und auch ich muss des Öfteren mal immer wieder über die derzeitigen Börsenverhältnisse den Kopf schütteln. Ich hätte auch nicht gedacht, dass sich der Markt von der Corona Delle so schnell wieder erholt und hatte eher gedacht das evtl. die Erholung wieder so lange brauchen könnte wie 2009, weshalb ich im Frühjahr auch nicht in den Markt neu investiert hatte. Und da lag ich brutal falsch, wie man nun weiß.
Für mich steht der Gewinn ehrlich gesagt auch im Vordergrund, weil Wachstum kann jeder mit genügend Kapital erzwingen. Das ist keine Leistung. Deswegen verstehe ich auch nicht, wie solch eine Aktie wie Delivery Hero im Dax sein kann. Da hat die Börse einen perfekten Wirecard Nachfolger gefunden. Auch als damals Wirecard in den Dax kam konnte ich es nicht verstehen und habe nur den Kopf geschüttelt. Naja, Deutsche Börse halt.
Und selbst wenn die Leute lange wieder brauchen sollten um die Einstände zu erreichen wäre das genau so, als ob sie ihr Geld aufs Girokonto oder auf dem Sparbuch gelegt hätten, sprich, auch kein Verlust so gesehen.
Und du darfst solche Beispiele wie Senvion nicht als Allgemeinbeispiel hernehmen, denn wie bereits gesagt, die meisten Unternehmen sind noch absolut unterbewertet. Negative Beispiele bestätigen nur die Realität. Und auch sind die Umsätze in solchen Aktien in der Regel sehr gering weshalb man auch schon bei realtiv niedrigen Umsätzen sehr viel bewegen kann.
Man kann ja auch nicht sagen, nur weil manche Leute ins Casino gehen, dass die Mehrzahl nicht mit dem Geld umgehen kann.
Du verkennst in meinen Augen die Tatsache das die Unternehmen derzeit so viel Geld wie noch nie verdienen und deswegen die Börse so hoch ist und nicht weil es eine Blase ist. Und dann stürzt du dich auf die wenigen total überbewerteten Aktien, die es keine Frage auch zur Genüge gibt, und projizierst dies auf den Gesamtmarkt.
Ich glaube, im Grunde gesehen haben wir schon die selben Einstellungen und Meinungen, blos hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung der Märkte gehen wir wohl mit der Einstellung bzw. Meinung auseinander. Wahrscheinlich liegt dies auch an unserem unterschiedlichen Alter. Denn um so älter man wird, um so "ängstlicher" wird man. Und vielleicht bin ich auch wirklich ein Stück zu optimistisch bzw. unbekümmert. Kann sein. Wir werden sehen was die Zukunft bringt.
Im Übrigen glaube ich wird Tesla irgendwann die Stellung von Google übernehmen und Tesla wird unser Leben kontrollieren, was ich im Übrigen extrem negativ sehe. |