Nicht nur in Greichenland sondern auch hier im Forum. Kein Wunder, dass es so wenig Überredungskunst bedurfte um den Quatsch unters blinde Volk zu streuen. Aber auch das ändert nichts an den Tatsachen.
Ich lese, sehe und höre überall von "neuen Verhandlungen", aber keine Fakten dazu. Auch kein Wunder. Wer soll mit wem über was verhandeln ? Niemand will verhandeln und niemand wird verhandeln, weil niemand mehr Vertrauen zu den Griechen hat. Aber es geht noch weiter. Nach den vertraglichen Bestimmungen der einzelnen Euroländer zum Rettungsschirm ESM bedarf es zur Aufnahme von Verhandlungen der Zustimmung er Nationalparlamente. Hähä ihr blinden Forumsmitglieder. Ja auch der Bundestag muss vor den Verhandlungen erst der Aufnahme zustimmen. Und zwar auch damit gleich die Rahmenbedingungen und das Volumen, was ja bisher auf 212 Milliarden Euro festgelegt war.
Aber Deutschland muss nicht alleine zustimmen, sondern alle anderen eben auch. Und die baltischen Staaten und jetzt auch Polen werden nicht zustimmen. Die griechische Regierung mag unterschreiben, was sie will, aber es gibt keinen Verhandlungspartner mehr. Also auch kein Geld mehr am Dienstag. Der Eurogruppenchef hat es schon auf einen Nenner gebracht. Es besteht momentan kein Verhandlungsbedarf.
Und da Griechenland die letzte Rate an den IWF nicht gezahlt hat, ist offiziell der Zahlungsverzug festzustellen, was zwar noch eine kurze Nachfrist in Gang setzt, aber die nächste noch viel größere Zahlung steht bis dahin schon an, und die kann erst recht nicht bezahlt werden. Dann kommen nämlich die richtig guten Zahlungen an die Reihe, die für den Ausgleich der staatlichen Schuldverschreibungen als Sicherheiten an die Banken gegangen sind. Und sind die erst unbezahlt, so nützt keine Notlage, denn diese Banken sind dann nicht mehr geschäftsfähig. Dann darf die EZB auch keine Noteinlagen mehr überweisen.
So würde die griechische Gesellschaft den Weg zurück zu den Steinzeitpiraten einschlagen. Ohne Geld, ohne Banken und ohne Vertrauen.
Der Chartlord |