Ich habe es dir vor Monaten schon mal geraten, aber überlege mal ob die Börse das richtige für dich ist. Wir befinden uns gerade in einem absoluten Bullenmarkt, jagen von Hoch zu Hoch und insbesondere die "Grünen" Aktien schießen durch die Decke und du jammerst bei längst überfälligen Korrekturen rum. Wenn du jetzt schon die Nerven verlierst, wie möchtest Du größere Verluste und das über mehrere Monate oder gar Jahre aushalten?
Es ist überhaupt nicht böse gemeint, aber lies dich bisschen in die Thematik ein und versuche für dich den Weg zu finden wie du dein Geld anlegen möchtest. So wie ich dich über die letzten Monate hier kennengelernt habe, wäre ein einfacher ETF/Fond das richtige. Einzelaktien oder dann noch so spekulative Werte (ja, Plug Power ist sehr spekulativ!) sind insbesondere für Anfänger oft nicht das richtige.
Ich glaube was bei dir im Fall Plug Power respektive H2 allgemein hinzu kommt, ist die Tatsache, dass du relativ spät darauf aufmerksam geworden bist und etwas wehmütig auf die vergangen 2 Jahre schaust, aber glaubst/hoffst, dass es so weiter geht. Die Phantasie dass wir hier eine neue Energieform haben, wurden genau in den letzten beiden Jahren eingepreist. Das ist mittlerweile kein Geheimtipp mehr und nahezu jeder weiß das. Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob die aktuellen Kurse diesem gerecht werden und wir uns halbwegs in diesen Kursbereichen stabilisieren und von hier aus (je nach Unternehmen) weiter ansteigen oder ob wir ggf. erstmal wieder deutlich absacken.
Dies ist auch der Grund warum ich mein H2 Depot aufgelöst habe. Nach meinem Empfinden sind wir kurz davor den Bereich "alles was H2 betrifft steigt erstmal" zu verlassen und in den Bereich zu kommen "wer kann das Potenzial in Geld ummünzen" wechseln. Und da wird mit dieses Risiko wieder zu groß, da ich bei vielen H2-Unternehmen eine enorme Fallhöhe habe (Fußstapfen zum Reinwachsen).
Ich möchte hier keinem das Invest ausreden und drücke euch wirklich die Daumen, aber kann jedem nur Nahe legen, nicht nur alles durch die rosarote Brille zu sehen, sondern auch mal kritisch zu hinterfragen wie es zukünftig weitergehen könnte und ob es möglich ist den aktuell teilweise dreistelligen KUV gerecht zu werden. Ich hoffe auch nicht auf Kursrücksetzer, das Buch H2-Aktien ist für mich zu, da ich meinen Vorteil (frühzeitiger Wissensvorsprung da ich seit 2012 an dem Thema arbeite) aufgebraucht habe.
Ohje so lang sollte es nicht werden...also Flo, überlege dir gut wie du zukünftig investieren möchtest, sodass du auch nachts gut schlafen kannst und dein Finger nicht bei jeder noch so kleinen Bewegung zum (ver)kaufen zuckt.
Bleibt gesund!
|