ich war niht zu hause bin gerade gekommen und um 11 uhr hatte ich ein termin, gestern musste ich um 18.30 raus und konnte nicht beobachten, aber jetzt ist es gefährlich,gestern hätte ich kaufen müssen und gestern abend noch verkaufen, habe videotext geschaut habe den dow ab 18.30 eine erholung nach oben gezogen hat, diese chance muss ich doch nicht entgehen lassen, schade schade
Nur Gedankenspiel: Wie reagiert man da? Ich würde vielleicht den Ball flachhalten (es gibt schließlich auch andere Möglichkeiten Geld zu verteilen) und zB ein bißchen an der Risikovorsorge spielen ohne die Bank zu beschädigen sondern auch noch als hochvernünftig darstehen...
Aber ich leite auch keine Bank;)
----------- Dies ist keine Aufforderung zu irgendwas, sondern nur meine Meinung. Daher: Augen auf!
bitte erklär mir wie du auf einen boden beim euro kommst?! du bist dauerbulle schonklar(bin ja auch bullisch sonst hätte ich keine aktien mehr im depot) aber die sache mitm euro ist mir fremd! da sind doch gerade erst alle dämme gebrochen!200ma+bärenflagge+markantestief haben nichts gebracht!
----------- DIe Illusion der Zufälligkeit verschwindet nach und nach , wenn die Geschicklichkeit beim Lesen von Chart zunimmt
orient express
: domi der euro wird ja nicht im sinkflug
so weiter fallen er kann jederzeit eine gegenbewegung einleiten bevor er weiter runner geht. Muss man im auge behalten,abgesehen davon sieht es allgemein sehr stabil aus in den indizes. Habe heute eigentlich mit mehr verkaufsdruck gerechnet, war nicht der fall. Also weiter seitwärts
genau die begründung die du für den euro/usd hast kannst du doch auch auf den dax ummünzen.. es kann auf die 6300 gehen.. aber es wird nicht von heute auf morgen gehen und deswegen sind die aussagen mit 6300 wir kommen eher weniger interessant..
ne angst einjagen aber mit einem ende bei 6000 im dax sollte man nicht rechnen,nun die 5900 ist nicht ungefährlich da er schnell unter die 5800 aber geanu so schnell über die 6000 laufen kann das tier. Also augen wirklich offen halten
wenn ich der Chef von GS wäre, würde ich doch nicht in Krisenzeiten, wenn alle noch einen hass auf die Banken haben mit sehr hohen Gewinnen die Analystenerwartungen übertreffen. Psychologisch wäre es doch schlauer, wieder die Kunden zu beruhigen und allen durch Bilanzierungstricks vorzugaukeln, dass man in der Krise auch nicht so gut profitiert hat.