bin gestern noch rechtzeitig aus meine longs ko80 raus und bin heute auf der welle zw. 50 und 70 mit long/short recht erfolgreich gesurft...hatte leider keine zeit die posis einzustellen- sorry.
zur info (wens interessiert): DAX: Heftiger Abverkauf, aber... Die bullishen Ansätze, die der DAX am Dienstag gezeigt hat, wurden im gestrigen Handel komplett negiert. Damit hat sich das charttechnische Bild überraschend deutlich eingetrübt. Eine Resthoffnung für die Bullen bleibt allerdings.
Die Analyse erwies sich als zu bullish. Zwar wurde eine Konsolidierung erwartet, dass der DAX die Kursgewinne vom Dienstag aber komplett wieder abgibt, stand nicht auf dem Plan. Der Index biss sich im gestrigen Handel wiederholt die Zähne am kurzfristigen Abwärtstrend aus. Nach dem Bruch der Unterstützung bei 5.925 Punkten kam es am Nachmittag zu einer heftigen Verkaufswelle, die den Index temporär sogar unter die zentrale Unterstützung bei 5.850 Punkten drückte. Zum Handelsende konnte der DAX diese jedoch verteidigen und schloss bei 5.851 Punkten, was einem Minus von knapp 125 Punkten oder 2,09 Prozent entspricht.
Die gestrige Kursbewegung ist natürlich alles andere als positiv zu werten. Der kurzfristige Abwärtstrend ist weiter intakt und verläuft derzeit bei 5.960 Punkten. Darunter sind die ehemaligen Unterstützungen bei 5.925 und 5.950 Punkten zu Widerständen geworden. Diese zu überwinden, dürfte heute sehr schwer werden. Vielmehr erscheint nach dem zu erwartenden freundlichen Handelsstart ein Retest der 5.850-Punkte-Marke wahrscheinlich. Diese Unterstützung bleibt auch aus mittelfristiger Sicht die Schlüsselstelle. Fällt der DAX unter 5.850 Punkte, würde in den nächsten Tagen ein Kursrutsch bis auf 5.600 Punkte auf der Agenda stehen.
Bullishe Signale würden sich erst bei einem Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends ergeben. Der nächste Widerstand läge dann bei 6.025 Punkten.
Die wichtigen charttechnischen Marken im DAX im Überblick:
Widerstände: 5.900 Punkte (mittelfristige Aufwärtstrendlinie), 5.925 Punkte, 5.950 Punkte (horizontale Unterstützungen), 5.960 Punkte (Abwärtstrend), 6.025 Punkte, 6.050 Punkte (horizontale Widerstände), 6.094 Punkte (Zwischenhoch), 6.150-6.200 Punkte (zentrale Widerstandszone)
Unterstützungen: 5.850 Punkte, 5.830 Punkte, 5.745-5.750 Punkte, 5.600 Punkte (horizontale Unterstützungen) |