Also, dann nehme ich mich nochmals dem Margen-Thema an. Da wir ja alle nicht an den historischen Daten von anno dazumal interessiert sind nehme ich die aktuellsten publizierten Daten (alles in $):
Im Q3 2015 hatte Sunwin eine Bruttomarge im Stevia-Segment von 21,5%. (Gesamtmarge inkl. Med.: 22,58%). Der durchschnitt im FY 2015 liegt im Stevia-Segment bei 17,84%, inkl. Med. bei 19,48%. Die Margen weisen dabei von Quartal zu Quartal eine steigende Tendenz auf, was sich auch mit den schon oft erwähnten Skaleneffekten und der Fixkostendegression bei steigenden Umsätzen erklären lässt. Mit dieser Marge erwirtschaftet Sunwin im Q3 2015 einen Netto-Verlust von -320‘860,-; in den ersten 9 Monaten des FY 2015 liegen wir bei -1‘056‘583,-.
Quelle: https://www.sec.gov/Archives/edgar/data/806592/...15-000011-index.htm
Bei Purecircle muss ich gestehen bin ich nicht DER Experte. Ich beziehe mich dabei auf das, was PC in ihren letzten auf ihrer Homepage veröffentlichten Bericht publiziert, und das ist der Halbjahresbericht 2015.
Im ersten Halbjahr stehen da 43,2 Mio Umsatz zu Buche, als gross margin werden 14,5 Mio angegeben. Das entspricht somit einer Bruttomarge von 33,6%. Obwohl diese Brutto-Marge 48,8% (und nicht 100%) über der von Sunwin liegt schafft es Purecircle damit immer noch nicht, in die Gewinnzone zu kommen. Als Netto-Resultat stehen bei Purecircle am Ende vom ersten Halbjahr FY 15 immer noch -0,9 Mio (dieser Verlust ist trotz deutlich besserer Bruttomargen fast 200k höher als bei Sunwin in gleichen Zeitraum).
Quelle: http://purecircle.com/content/uploads/pdfs/...FINAL-16-March-2015.pdf
Ich bin der festen Überzeugung, dass sich aus den oben genannten Gründen bei weiterer Umsatzsteigerung bei Sunwin die Brutto-Margen weiterhin verbessern werden. Und Kapazitäten für Wachstum sind reichlich vorhanden, ebenfalls sprechen die Tendenz der letzten 8 Quartale und die festgestellten aktuellen Lieferungen an Wild für weitere Wachstumsraten. Bzgl. des am Ende relevanten Gesamtergebnisses scheint Purecircle ein Problem mit den Fixkosten jenseits der Brutto-Marge zu haben. Trotz beeindruckend hoher Brutto-Marge schafft es Purecircle nicht, ein positives Ergebnis zu generieren. Die Marge wird von den offensichtlich immens hohen Fixkosten aufgefressen. Dies könnte ganz wesentlich daran liegen, dass PC einen deutlich höheren Verschuldungsgrad als Sunwin aufweist. Das brutto erwirtschaftete Geld fliesst netto an die Eigentümer, nämlich die Banken, ab. Von der Marge bleibt für die Aktionäre im ersten HJ15 trotz 33,6% Marge nur noch ein Verlust von -0,9 Mio übrig. Die Marge bekommen die Herren von der Bank.
Wenn man sich das Ganze also etwas genauer anschaut, dann sieht man, dass der Margen-Vergleich alleine ganz sicher keine um den Faktor 3 höhere Bewertung von PC begründet. Im Gegenteil: ich sehe da bei Sunwin deutlich mehr Perspektiven. Ausschlaggebend für diesen Vorteil ist da für mich, dass Sunwin bilanztechnisch einfach sehr gut aufgestellt ist.
PC scheint diese Problematik ja auch erkannt zu haben – in jüngerer Vergangenheit hat es ja offensichtlich eine Kapitalerhöhung gegeben. Die genauen Angaben dazu habe ich jedoch nicht studiert. Grundsätzlich würde dies die EK-Decke des Unternehmens stärken und wäre positiv. Man muss allerdings genau hinschauen, zu welchem Disagio die neuen Aktien ausgegeben wurden. Dies könnte einen nicht unwesentlichen Verwässerungseffekt nach sich ziehen. Schenkt man den Kritikern Glauben, dann ist so eine KE ja der zwangsläufige Untergang (siehe jüngste links bzgl. late filing oder die Kommentare zum announcment des equity plans 2015). Das sehe ich klar nicht so.
Zusammenfassend bleibt für mich: in Sachen Marge mache ich mir da keine Sorgen, dass wir hinter dem Benchmark PC eine allzu schlechte Figur machen. PC wird im 2. HJ 2015 sicherlich nochmals deutlich zulegen – aber: das müssen sie auch. Und Sunwin zeigt eben auch gerade beim Thema Margen / Ergebnis deutlich Potenzial. Die Hausaufgaben wurden gemacht, und offensichtlich hat man sich auch nachhaltig positive (Bilanz-) Strukturen aufgebaut. Und diese Strukturen gibt’s eben für nur 1/3 des Preises verglichen mit Purecircle. Schnäppchen? Schnäppchen. Aber: nur meine Meinung. |