Ich kann mich nicht erwehren. Aber ich muss jetzt doch mal meine Meinung abegeben.
Der Kurs stand gestern zum XETRA-Schluss bei 3,77 EUR. Zu diesem Zeitpunkt war eigentlich davon auszugehen, dass Paion zumindest in den USA eine Verpartnerung anstrebt. Vielleicht sogar für Europa. Ausgehend davon, dass bei einem solchen Szenario je nach Ausgestaltung irgendwas zwischen 10 und 50 Prozent Umsatzbeteiligung fließen, bedeutet eine Eigenvermarktung, nach der es jetzt aussieht, eine 2- bis 10-Verfachung der Umsatzerlöse aus einer oder aus beiden Regionen. Daher sollte es nicht überraschen, dass sich der Kurs über 3,00 EUR hält. Es ließe sich sogar fragen, ob nicht ein Kursplus hätte drin sein können.
Und zur Höhe der Kapitalerhöhung: Das Geld könnte sogar bis zum Abschluss der weiteren Entwicklung reichen, da e sich bei Remimazolam z. B. nicht um ein Onkologie-Medikament handelt und die Wirkstoffklasse auch lange bekannt ist. |