NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen

Seite 802 von 2099
neuester Beitrag: 06.08.25 22:07
eröffnet am: 01.05.19 10:58 von: na_sowas Anzahl Beiträge: 52466
neuester Beitrag: 06.08.25 22:07 von: Zarathustra_. Leser gesamt: 29023315
davon Heute: 15457
bewertet mit 101 Sternen

Seite: 1 | ... | 800 | 801 |
| 803 | 804 | ... | 2099   

28.06.20 18:05

6 Postings, 1889 Tage TaBibaArtikel WiWo von Hydromanic

Irgend jemand eine Ahnung wer die Japaner mit den einzelnen Komponenten beliefert?
Hatte NEL nicht bereits Kooperationen mit Australien?  

28.06.20 18:07
2

6 Postings, 2055 Tage Jaho92Erstes Brennstoffzellen-Flugzeug hebt ab

Hi zusammen, mal etwas Neues aus der Fliegerei: Quelle https://aerobuzz.de/general-aviation/...-in-grossbritannien-geflogen/

Auch wenn der Elektroflug innerhalb der Luftfahrt-Community noch auf viel Skepsis stößt, kann er doch kontinuierlich Fortschritte vorweisen. Nachdem das Start-up-Unternehmen ZeroAvia aus Hollister im US-Bundesstaat Kalifornien bereits seit Februar 2019 seinen Brennstoffzellenantrieb an Bord einer Piper PA-46 Matrix in Kalifornien erprobt, hat es nun auch einen ersten Flug seines verbesserten Antriebs in Europa erfolgreich absolviert.

Am 19. Juni rollte die Piper PA-46-350 Malibu mit dem Kennzeichen N866LP zur Piste 21 des Flugplatzes Cranfield und startete zu einer ausgedehnten Platzrunde. Anstelle des Lycoming- TIO-540- Sechszylindermotors drehte ein Elektromotor, der seine Energie von einer Brennstoffzelle erhielt, den Dreiblattpropeller des 1997 gebauten, sechssitzigen Flugzeugs. Trotz der Ausgangsbeschränkungen in Großbritannien aufgrund der Covid-19-Epidemie habe es nur geringe Verzögerungen beim Projekt gegeben, so ZeroAvia. Die Wasserstoff-Tankstelle am Platz sei pünktlich fertig geworden und mehrere simulierte Langstreckenflüge haben absolviert werden können.

HyFlyer wird von der Regierung gefördert

ZeroAvia ist Teil des von der britischen Regierung geförderten Projekts HyFlyer, das das Ziel verfolgt, Luftfahrt ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen. In dem Projekt sind neben ZeroAvia und verschiedenen Forschungsinstituten auch EMEC Hydrogen (European Marine Energy Centre) und der Brennstoffzellen-Zulieferer Intelligent Energy beteiligt.

Val Miftakhov, der Gründer und Hauptgeschäftsführer von ZeroAvia, sagte: „Der heutige Flug ist ein weiterer Meilenstein einer ganzen Serie, die uns der Realisierung des emissionsfreien Fliegens näherbringen. Wir alle wollen, dass die Industrie nach der Pandemie schnell wieder auf die Beine kommt, um mit Hilfe eines grünen Wiederaufschwungs zu einer emissionsfreien Zukunft kommt. Dies wird aber nicht möglich sein ohne realistische, wirtschaftliche Optionen für emissionfreies Fliegen. Wir ermöglichen dies bereits ab 2023.“

Als nächstes Zwischenziel des Projekts HyFlyer ist ein 250 bis 300 nautische Meilen (460 bis 555 Kilometer) langer Flug von den Orkney-Inseln ­– wo EMEC beheimatet ist ­– geplant. Dieser Flug soll noch in diesem Sommer stattfinden.

Langstreckenflug in diesem Sommer

Ab 2023 will ZeroAvia sein Antriebssystem für 10- bis 20-sitzige Regionalflugzeuge mit einer Reichweite von 500 nautischen Meilen (926 Kilometer) anbieten. Der Brennstoffzellen-Antrieb ermöglicht emissionsfreies Fliegen, das nicht nur leiser ist als das Fliegen mit Verbrennungsmotoren, sondern auch rund 50 Prozent günstiger. Wenn der Wasserstoff für die Brennstoffzelle auch noch mit erneuerbaren Energien gewonnen wird, ist diese Art des Transports sogar komplett CO2-neutral.

ZeroAvia geht davon aus, dass die Technologie bis Ende dieses Jahrzehnts in 50- bis 100-sitzigen Flugzeugen zum Einsatz kommen kann, und dass Brennstoffzellenantriebe für 200-sitzige Flugzeuge mit einer Reichweite von über 3.000 nautische Meilen bis 2040 zur Verfügung stehen.

Die Firma sieht in der Brennstoffzellen-Technologie aufgrund ihres günstigeren Energie-Gewichts-Verhältnisses ein größeres Potenzial als in batteriebetriebenen Elektrofluggeräten.

 

28.06.20 23:34
1

138 Postings, 1866 Tage RandomGuy1auf der aktionär eine ganz interessante Einschätzu

wo habt ihr aktuell stoppkurs gesetzt?  

28.06.20 23:48
1

12823 Postings, 2626 Tage telev1@na_sowas

die nerven, kannst du was machen. ;)  

29.06.20 08:57
2

10857 Postings, 2724 Tage na_sowas@telev1

Ja, sehr anstrengend zu lesen die letzten Tage!  

29.06.20 09:01
1

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasPlatz 2 auf der Aktionärsliste

die staatliche Pensionskasse Norwegens!

Mit nun 540 Mio Aktien!

https://nelhydrogen.com/investor-relations/#shareholders

Was ist die Strategie:

https://m.ftf.no/investeringsstrategi/category238.html
 

29.06.20 09:04
2

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasGroßbritannien

sollte bis 2050 klimaneutral sein: - Wasserstoff kann eine große Rolle spielen!

Laut einem aktuellen Bericht könnte Wasserstoff einen wichtigen Beitrag zum britischen Ziel leisten, bis 2050 keine Nettoemissionen zu verursachen. - Wasserstoff kann auf 25 bis 50 Prozent des gesamten Energiebedarfs Großbritanniens anwachsen, sagt der Projektmanager.

https://e24.no/olje-og-energi/i/0nP936/...en-kan-spille-en-stor-rolle  

29.06.20 09:10
Morgen!
Und welche der h2-player trifft die Zukunft Investitionen?
Für absolut nicht heraus lesbar :-(

Einen guten Start in die Woche

Mfg  

29.06.20 10:09

154 Postings, 1974 Tage H2IndianerKonkurrenz

belebt das Geschäft! Ich denke es ist super klasse, dass es Plug Power noch immer gibt. EIne Firma, die wirklich lange zu kämpfen hatte wird endlich duch den aufkommenden Energiewandel für ihren jahrzehnte langen EInsatz und die "Nichtaufgabe" belohnt.

NEL kann davon nur profitieren. Alle derzeitigen H2 Player haben ihre Existenzberechtigung und eine Konkurrenz welche sich gegenseitig pusht statt zerstört kann nur gut sein. Der Markt hat  noch genug Potential für alle.  

29.06.20 11:31
1

59475 Postings, 4090 Tage Lucky79VDMA....

https://bz.vdma.org/

Brennstoffzelle auf dem Vormarsch...!!!  

29.06.20 14:03

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasThe Guardian

Wasserstoffbrennstoff sprudelt als Investitionsrakete auf die Tagesordnung!

Regierungen und Autohersteller setzen Wasserstoffbrennstoffzellen fort, um Autos, Busse, Züge und sogar Flugzeuge anzutreiben.

https://amp.theguardian.com/environment/2020/jun/...r_impression=true  

29.06.20 14:09

10857 Postings, 2724 Tage na_sowasHyundai mit 5 Videos

Die Hyundai Motor Group hat eine Reihe neuer Videos veröffentlicht, um den Weg zur Wasserstoffgesellschaft zu beschleunigen.

Die fünf Videos dieser Reihe mit dem Titel "H-Conomy" behandeln die am häufigsten gestellten Fragen, die sich mit der zunehmenden Kommerzialisierung von Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien ergeben haben.

Dies ist das erste Mal, dass ein derart umfassender visueller Leitfaden auf dem Gebiet der Wasserstoffenergie erstellt wurde, der von seiner Geschichte und seinem Wert bis zu seiner Umweltfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Zukunft von Brennstoffzellen-Elektrofahrzeugen reicht. Die Videos wurden auf Englisch und Koreanisch auf dem offiziellen YouTube-Kanal der Gruppe ( https://www.youtube.com/hyundaimotorgroup) veröffentlicht). Die Gruppe plant, den Inhalt in andere Sprachen, einschließlich Spanisch und Chinesisch, zu übersetzen, um die Videos einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Die Hyundai Motor Group hat den Übergang zu Wasserstoff im Einklang mit ihrer Brennstoffzellenvision aktiv vorangetrieben. Neben NEXO, dem weltweit ersten in Serie produzierten wasserstoffbetriebenen Fahrzeug von Hyundai Motor, expandiert die Gruppe in andere Bereiche wie Busse, Lastwagen, Schiffe und Züge. Die Gruppe arbeitet außerdem eng mit Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt als Co-Vorsitzender des Hydrogen Council zusammen, um die Wasserstoff-Energie zu fördern und die Infrastruktur rund um die Brennstoffzellentechnologie zu erweitern.

https://news.hyundaimotorgroup.com/MediaCenter/...-of-Hydrogen-Energy

Hier die Videos:

1. The History of Hydrogen and Its Value
https://youtu.be/PRfqdS21Pgg

2. Why Fuel Cell Electric Vehicles are Eco-friendly
https://youtu.be/kjS7u2VzUv4

3. Are Fuel Cell Electric Vehicles Economical?
https://youtu.be/eRPbQpIS0q0

4. Hydrogen, Is It Safe?
https://youtu.be/FpcBl8sbOj0

5. The Future of Fuel Cell Electric Vehicles
https://youtu.be/WqcxUqR2Als  

29.06.20 15:00

7 Postings, 2149 Tage H2InvestAnteil norwegischer Pensionsfond

In welcher Größenordnung hat der Pensionsfond seinen Anteil vergrößert seit der Kapitalerhöhung? Ich habe die alte Aktionärsliste leider nicht mehr zum Vergleich.  

29.06.20 15:18

10857 Postings, 2724 Tage na_sowas@H2 invest

Ich kann dir nur bis 22.6. die Veränderung mitteilen, und daraus ist abzulesen das der Pensionsfonds erst nach der KE eingetreten ist.

Stand 22.06.
10 Mio Anteile

Stand 25.06.
5 Mio Anteile

Stand 29.06.
29 Mio Anteile  

29.06.20 15:23

5130 Postings, 2980 Tage franzelsep@na_sowas

hast du Informationen, warum die neuen Shares aus der Privatplatzierung noch nicht registriert sind oder hat Nel es vergessen zu publizieren?  

29.06.20 15:30
2

7 Postings, 2149 Tage H2Invest@na_sowas

Vielen Dank für die Zahlen.

Ist es nicht eher ungewöhnlich, dass eine Pensionskasse in ein doch noch sehr volatiles Unternehmen wie Nel einsteigt? Und dann glech mit so hohem Einsatz.
Da scheint man sich langfristig ja sehr sicher zu sein.
Hoffen wir dass es so ist.  

29.06.20 15:42

879 Postings, 1886 Tage FS001Vergleich der Besitzverhältnisse v. 24. u. 29.06.

Nel hat am 29.06.2020: +24.006.685 mehr Aktien ausgewiesen als am 24.06.2020 (Quelle: https://nelhydrogen.com/investor-relations/)  
Angehängte Grafik:
anteileverhaltnis_nel.png (verkleinert auf 32%) vergrößern
anteileverhaltnis_nel.png

29.06.20 15:47

10857 Postings, 2724 Tage na_sowas@franzel

Na die Aktienzahl hat sich ja um die KE erhöht, daher sind sie ja auch registriert.
 

29.06.20 15:48

10857 Postings, 2724 Tage na_sowas@H2 invest

Ja das zeugt von vertrauen :-))  

29.06.20 16:07

5130 Postings, 2980 Tage franzelsep#20078 @na_sowas

ist ja richtig ... jedoch vermisse ich die Meldung der Registrierung, siehe letzter und vorheriger KE

https://nelhydrogen.com/press-release/...ital-increase-registered-14/

Ohne die Registrierung sind die Aktien nicht handelbar.  
Angehängte Grafik:
screenshot_10.jpg (verkleinert auf 44%) vergrößern
screenshot_10.jpg

29.06.20 16:13
1

134 Postings, 2338 Tage REMBREMERDENGAktienanteile

rechnet bitte mal den %-tualen Anteil der Shareholder nach. Da passt doch etwas nicht.  

29.06.20 16:24
1

5130 Postings, 2980 Tage franzelsepOT aber auch gut für Nel

Upgrade wird Nel und den H2-Sektor mit hochziehen!  
Angehängte Grafik:
screenshot_11.jpg
screenshot_11.jpg

29.06.20 16:37

101 Postings, 1917 Tage JanibubaSelbst die Börsen Oma

Hat Nel asa im Portfolio!  

Seite: 1 | ... | 800 | 801 |
| 803 | 804 | ... | 2099   
   Antwort einfügen - nach oben