"Oder mit Kaufzurückhaltung. "
Du weißt so gut wie ich, dass das ein verdammt schwieriges Thema ist: Den Käufern das moralische Urteil über Firmen/Produkte zu überlassen. Dann darfst du genau genommen nichts außer von Trigema und dem Bauern um die Ecke kaufen (hoffentlich hat der keine riesige Apotheke neben dem Stall). Vielleicht noch ein "deutsches" Auto. Ganz bestimmt aber keinen Turnschuh, kein TShirt, keinen Boss-Anzug und auch kein iPhone, schon gar kein Galaxy. Ohne Zweifel gibt es graduelle Unterschiede bgl. Ausbeutung und Apple gehört eher zu den besseren. Aber klar ist, dass dein iPad und mein ThinkPad auf dem Elend von Menschen gebaut werden. Andererseits kann man durchaus begründet argumentieren, dass es diesen Menschen noch viel elender ginge, wenn sie keine iPads, ThinkPads, und TShirts produzieren könnten. Ich verlasse mich da lieber auf staatliche Regulierung, Arbeitsrecht, Druck der Presse und solche Sachen. "Wenn sogar berühmte Schauspieler auf den NSA Skandal mit 'Ich habe nichts zu verbergen' argumentieren, dann ist das mehr als nur ein Armutszeugnis - totale Ignoranz."
Über die NSA haben wir noch gar nicht gesprochen, und ich will das auch nicht anfangen. Das würde uferlos. Interessant ist die Frage, wessen Ausspäherei mehr Schaden anrichtet, die von Google und Konsorten oder die der Geheimdienste. Ich glaube eindeutig, letztere. |