Bei der Aktie verschieben Grossinvestoren manipulativ - und damit äusserst lukrativ für sie - den Kurs analog wie die Wellen im Meer, rauf, runter, rauf, runter. Gestern und heute wieder sehr gut zu beobachten, während Apple kontinuierlich fällt, hält sich Micro (MU) seit Gestern (5 % minus) heute doch wieder ganz gut gehalten, dies im Gegensatz zu Apple. Gestern gaben beide angeblich aus dem gleichen Grund aussergewöhnlich stark nach, was eben nicht stimmt, weil manipulativ: gesteuert, es gibt von den Fakten her keinerlei valablen Grund.
https://www.nasdaq.com/de/symbol/mu/real-time
Welcher kriminelle Narr überfällt den heute noch eine Bank, Manipulationen auf dem Bürsenparkett sind doch viel, viel lukrativer. Meiner Meinung nach macht die Finanzmafia gemeinsam (untereinander abgesprochen) jetzt wieder Apple-bashing, Kurs wird erbarmungslos runter geprügelt, weil man viel günstiger dann unten einsteigt und dann den Kursgewinn, die erhöhte Dividende und vom Milliarden-Aktienrückkauf so sehr leicht profitieren kann. Es wiederholt sich in Abständen immer wieder das gleiche Szenario bei Apple. Seit langem wird z.B. lamentiert, das X-iPhone sei ein Flopp, gestern konnte ich lesen, dieses iPhone würde 35 % des Gewinnes von Apple schon ausmachen, also ging es doch weg wie frische Semmeln, oder?. Aber sicher doch.
   
Apple-Aktie: Potenzial für Aufstockung ist vorhanden! - Aktienanalyse
20.04.18 17:38 Wells Fargo Advisors
San Francisco (www.aktiencheck.de) - Apple-Aktienanalyse von Analyst Aaron Rakers von Wells Fargo Advisors:
Analyst Aaron Rakers äußert im Rahmen einer Aktienanalyse in Bezug auf die Aktien des iPhone und iPad-Produzenten Apple Inc. (ISIN: US0378331005, WKN: 865985, Ticker-Symbol: APC, Nasdaq-Symbol: AAPL) weiterhin die Erwartung einer marktkonformen Kursentwicklung.
Die Analysten von Wells Fargo Advisors sind der Auffassung, dass Apple Inc. anlässlich der Bekanntgabe des Quartalsberichts eine deutliche Aufstockung des Kapitalrückflussprogramms ankündigen könnte. Potenzial für ein zusätzliches Volumen von mehr als 100 Mrd. USD sei vorhanden (Aktienrückkäufe und 30%iger Dividendenanstieg.
Berichten zufolge könnte Apple den logischen Schritt machen und OLED-Displays in zusätzlichen iPhone-Modellen verbauen. Investoren dürften aber hinsichtlich der Nachfragetreiber, Upgrades und der Elastizität der Kundenbasis weiterhin zurückhaltend bleiben.
Die Aktienanalysten von Wells Fargo bestätigen in ihrer Apple-Aktienanalyse
das Votum "market perform" sowie das Kursziel von 195,00 USD.
----------- So wie einem das Licht nicht ohne die Dunkelheit bewusst würde, so gibt es keine Situation, in der nicht etwas POSITIVES zu entdecken wäre.
Frei nach I Ging |