hier wird schon wieder in spamartiger Flutung dauerwiederholt. Die Statistik zur Kursentwicklung ist keine Meinung, These, Verschwörung oder Märchen, sondern eine ganz einfache Statistik, fertig aus. Daraus kann dann jeder ableiten was er will.
Mit einer Trefferquote von über 95% war der Schlusskurs direkt vor dem ersten Bundesligapspiel höher als zu Beginn der Sommerpause. Das ist einfach nur ein bloßer Fakt, weiter nichts. Letzte Sommerpause stand der Aktienkurs vor dem ersten Bundesligaspiel 2 Cent tiefer, das war in den Nicht-Coronajahren die einzige Ausnahme, auch das ist ein einfacher Fakt. Daß der Aktienkurs in jeder Sommerpause zunächst sinkt, ist Fakt, daß sich der Aktienkurs zum Schluss deutlich von seinen Tiefstständen erholt, ist ein Fakt mit Trefferquote 100%.
Jetzt zu meiner Meinung dazu: es ist letztlich relativ wumpe, ob der Aktienkurs letzten Sommer von 3,85 auf 3,40 sinkt und dann bei 3,83 endet. Hätte er bei 3,86 geendet, wäre es um eine lächerliche Winzigkeit positiv gewesen, das ist aber total banal. Es ist für die immer wieder sehr ähnlichen Kursverläufe in den Sommermonaten einfach nicht von Belang, ob sich der Aktienkurs von 3,40 auf 3,86 erholt oder doch nur bis 3,83. Fakt ist die sehr deutliche Erholung von Tiefstständen an sich und daß es unterm Strich kaum der Rede wert sein kann, wo ganz genau der Aktienkurs endet, weil die eigentlichen Höhepunkte bei der BVB Aktie natürlich nicht im Sommer sind, bzw. nur in sehr seltenen Ausnahmen.
Von daher finde ich es sehr bizarr (um es mal milde auszudrücken), daß sich hier eine 90% Mehrheit so dermaßen in extrem vielen spamartigen Dauerwiederholungen echauffiert.
Mega finde ich an diesen einfachen Fakten zur Kursentwicklung nichts, habe ich auch nie behauptet.
|