Ich sehe folgende Einflussgrössen die meiner Meinung nach zur Verzögerung der Zulassung von VLA 2001 führen:
1 Änderung der Covid-Situation Richtung Endemie, soll heißen dass deswegen keine Notfallsituation zur beschleunigten Zulassung mehr besteht, auch weil es schon mehrere zugelassene Vakzine gibt 2 Einflussnahme durch finanzielle Anreize sowie Lobbyismus durch finanzstarke Impfstoffhersteller
Sind das Gründe, die an der Zulassung von VLA 2001 Zweifel aufkommen lassen sollten? MMn ist das nicht so, aus folgenden Gründen/Tatsachen:
1 Auch der maximale Einfluss, den Lobbyarbeit bei der Zulassung von VLA 2001 haben kann ,liegt in der Verzögerung der Zulassung ,nicht aber in einer Nicht-Zulassung, denn hier würden legitime Gründe fehlen 2 Die Verlängerung der Verträge für die Vorstände von Valneva sowie die vielen offenen Stellenanzeigen sprechen eine positive Sprache, was die Erwartung des Unternehmens Valneva für die Zukunft angeht 3 Eine Zulassung kann Valneva für sein Covid-Vakzin ja bereits verbuchen (Bahrain) 4 Die Fragerunden von der CHMP (EMA) wären nicht gekommen, wenn die Zulassung von VLA 2001 nicht gewollt wäre, denn dann wäre nur eine Meldung gekommen, dass sich der Impfstoff nicht weiter im Zulassungsprozess befindet ( wie zum Beispiel bei Sinovac)
Ihr seht, ich bin weiterhin hoch optimistisch, dass die Zulassung kommt, man sollte sich aber auf Ende April einstellen
|