Vivalis + Intercell = Valneva

Seite 282 von 465
neuester Beitrag: 28.07.25 15:23
eröffnet am: 29.05.13 20:22 von: proxima Anzahl Beiträge: 11603
neuester Beitrag: 28.07.25 15:23 von: eintracht67 Leser gesamt: 4497489
davon Heute: 212
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 280 | 281 |
| 283 | 284 | ... | 465   

17.03.22 18:33
1

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Weatherby

Die Zulassung für Menschen über 55 kommt noch, dasselbe gilt auch für die Altersgruppe 6-17!
Zuerst wird deine Altersgruppe zugelassen:-)  

18.03.22 09:05

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Valneva

+++ VALNEVA: Die Aktie rennt! Heute Verschnaufpause? +++
https://www.finanznachrichten.de/...nnt-heute-verschnaufpause-486.htm

Allen ein schönes Wochenende  

18.03.22 09:32

827 Postings, 1546 Tage moonbeamChina

Momentan erscheint eine positive Stimmung bei Covid-Aktien. Die Frage ist, braucht/kauft China extern Impfstoff?
Möglicherweise auch nur die Produktionslizenz?
Das könnte auch Valneva nutzen, wegen Kosten und Knowhow, ist natürlich eine reine Spekulation.  

18.03.22 09:47
3

6368 Postings, 6037 Tage Buntspecht53Die EMA Bürokraten

sollten sich mal ein wenig   schneller bewegen, dieses Frage und Antwort Spielchen hat ein Geschmäkle und ist nicht mehr vermittelbar. Die Infektionen gehen hier durch die Decke und die tun so als ob es das Virus nicht mehr gäbe. Auch die dt. Politik ist nicht mehr nachvollziehbar in Bezug auf Omicron. Nur noch Kopfschütteln.  

18.03.22 10:18
2

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Buntspecht

Du sprichst mir aus der Seele, was für ein Jammer, dass  trotz Notfallsituation und guten Studienergebnissen bei Valnevas Vakzin die Zulassung sich derart hinzieht!!
Überraschend für mich ist auch, dass das Vakzin von Sanofi die gleiche Behandlung erfährt…
Hoffe auf ein baldiges Update zur Zulassung von Valneva!!  

18.03.22 15:37

295 Postings, 5847 Tage leon675Grausig

Curevac steht heut höher als Valneva?! Was verpasst?
Frage mich was da noch für Phantasie in dem Unternehmen sein soll? Geliefert haben sie ja bisher nix von dem super Impfstoff. Achse gab ja keine Zulassung. Dafür gibt es nun den MRNA Drucker… Grausig das der Bund dort unser Geld investiert. Erschreckend wer dort noch investiert oder vielmehr zockt…  

18.03.22 16:26
2

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Leon

Auch mich fasziniert die Tatsache immer wieder, dass ein totes Pferd von einer Aktie wie Curevac mehr an der Börse wert ist als Valneva mit seiner beeindruckenden Pipeline und seinem kurz vor der Zulassung befindlichen Covid-Vakzin!
Aber ich bin optimistisch, dass sich das noch umkehrt, da hilft auch das pushen seitens der deutschen Bundesregierung nichts :-)  

19.03.22 20:19
1

115 Postings, 1373 Tage DomasiJobs Valneva

https://valneva.com/careers/

Insgesamt 52 Jobs gesucht bei aktuell insgesamt gut 700 Mitarbeitern. Das nenn ich mal Expansion...  

20.03.22 10:38
2

2334 Postings, 1418 Tage MDinvestMeine Gedanken zur Zulassung

Ich sehe folgende Einflussgrössen die meiner Meinung nach zur Verzögerung der Zulassung von VLA 2001 führen:

1 Änderung der Covid-Situation Richtung Endemie, soll heißen dass deswegen keine „Notfallsituation“ zur beschleunigten Zulassung mehr besteht, auch weil es schon mehrere zugelassene Vakzine gibt
2 Einflussnahme durch finanzielle Anreize sowie Lobbyismus durch finanzstarke Impfstoffhersteller

Sind das Gründe, die an der Zulassung von VLA 2001 Zweifel aufkommen lassen sollten? MMn ist das nicht so, aus folgenden Gründen/Tatsachen:

1 Auch der maximale Einfluss, den Lobbyarbeit bei der Zulassung von VLA 2001 haben kann ,liegt in der Verzögerung der Zulassung ,nicht aber in einer Nicht-Zulassung, denn hier würden legitime Gründe fehlen
2 Die Verlängerung der Verträge für die Vorstände von Valneva sowie die vielen offenen Stellenanzeigen sprechen eine positive Sprache, was die Erwartung des Unternehmens Valneva für die Zukunft angeht
3 Eine Zulassung kann Valneva für sein Covid-Vakzin ja bereits verbuchen (Bahrain)
4 Die Fragerunden von der CHMP (EMA) wären nicht gekommen, wenn die Zulassung von VLA 2001 nicht gewollt wäre, denn dann wäre nur eine Meldung gekommen, dass sich der Impfstoff nicht weiter im Zulassungsprozess befindet ( wie zum Beispiel bei Sinovac)

Ihr seht, ich bin weiterhin hoch optimistisch, dass die Zulassung kommt, man sollte sich aber auf Ende April einstellen…  

20.03.22 15:07
1

29 Postings, 1599 Tage lawless 1zur Zulassung

Vielleicht sollte Valneva Parteitage finanzieren wie Pfizer bei der SPD.
https://www.cicero.de/innenpolitik/...ach-pfizer-impfkampagne-booster  

20.03.22 15:44
4

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@lawless

Tja, nicht nur Russland hat seine Oligarchen…
Man darf nicht blauäugig durchs Leben und denken, das bei der Zulassungsbehörde alle gleich behandelt werden, manche sind nun mal gleicher als andere.
Bestes Beispiel dafür ist Pfizers Wunderpille Paxlovid:

- Zulassung in Rekordtempo, trotz kleiner Probandenzahl und einer Liste an Nebenwirkungen, für deren Lektüre man eine halbe Stunde braucht.

Ähnlich verhält es sich bei den diversen Antikörpertherapien, auch diese werden im Eiltempo durchgewunken….
Der liebe Dr. Cavaleri (EMA) betonte beim letzten Pressebriefing wie wichtig es doch wäre, dass sich jeder impft und boostern lässt. Wäre es da nicht eine logische Konsequenz auch einen alternativen Impfstoff mit guten Studienergebnissen (inklusive Neutralisierung von Omikron) möglichst schnell zuzulassen?!
Da kann man nur den Kopf schütteln, warum sündteure Virustherapeutika (diese Therapien kosten je nach Präparat 1000-5000 Euro je Anwendung) mit limitiertem Einsatzbereich zulassen, wenn die Impfung nach wie vor der Königsweg ist?!
 

20.03.22 18:47

248 Postings, 1356 Tage fehlinvestitionEMA - Compliance

Jetzt wäre es schön langsam interessant, wer sich bei der EMA um die Compliance kümmert. Gibt es da eine Interne Revision oder muss man denen einmal die OLAF auf den Pelz schicken? Generell gilt in solchen Fällen - folge dem Geld. Und Geld ist da genug im Spiel.  

20.03.22 19:21
3

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Fehlinvest

Wie wahr, jeder will ein Stück vom Corona-Kuchen, aber die „Kleinen“ kriegen nur die Krümel.
Habe heute im Dienst mit einem gut informierten und erfahrenen Internisten gesprochen:
Fast sämtliche Antikörper-Therapien sind so etwas wie der letzte Strohhalm für immunschwache und oft ältere Patienten. Paxlovid von Pfizer und die Wunderpille von Merck haben viele Kontraindikationen ( es gibt hier sehr viele Wechselwirkungen mit Medikamenten) und somit nur ein recht begrenztes Einsatzfeld.
Wie schon gesagt sind diese Medikamente im Vergleich zur Impfung exorbitant teuer, zusammen mit der oben beschriebenen limitierten Wirksamkeit und Einsatzmöglichkeit ist das keine gute Kombination!

Macht euch keine Sorgen, bei dem herausragenden Nebenwirkungsprofil und der guten Wirkung gibt es einfach keine Killer-Argumente gegen die Zulassung von VLA 2001.    

21.03.22 12:23

26 Postings, 5001 Tage d6194Zulassung

Wie weit könnte die Aktie  fallen, wenn keine Zulassung kommen sollte? Es dauert schon soo lange! Ist doch kein gutes Zechen, oder?  

21.03.22 13:28
2

295 Postings, 5847 Tage leon675D6194

Na noch nicht lange dabei?
Schau dir Curevac an stehen aktuell bei 18 Euro und haben keine Zulassung.
Außerdem hat Val2001 schon eine Zulassung bekommen.
Sachlich korrekt wäre die Frage, wann kommt die EMA mal zu einer Aussage. Da diese gerade getagt haben, ist die nächste Sitzung im April, bis dahin passiert erstmal nüx und ob dann die Zulassung gleich kommt oder ein Zeitplan dafür, who knows? Einfach mal mitlesen dann weiß man auch was los ist….
Das Unternehmen ist nicht nur Val2001! Findet man auch auf deren Website.  

21.03.22 17:33

302 Postings, 1333 Tage Svenka25. April

Wird dann wohl doch erst der 25. April mit der Zulassung. Wenn alles analog zu Novavax verläuft.  

22.03.22 08:38
3

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Svenka

Auch ich halte diesen Zeitpunkt für realistisch. Leider wird Valneva bei seinem Vakzin am Gängelband geführt.
Ich denke es ist von meiner Seite erst mal alles gesagt was die Zulassung betrifft, dennoch möchte ich noch ein paar meiner Gedanken hier teilen:

-Valneva ist kein Neuling was Zulassungen betrifft, dasselbe gilt auch für die Führungskräfte von Valneva. Ich gehe deswegen davon aus, dass alle Hausaufgaben gemacht wurden und es deshalb auch keine böse Überraschung geben sollte.
-Dieses Jahr stehen noch 3 wichtige Meilensteine für Valneva auf dem Plan. Zuerst die Zulassung von VLA 2001, dann im Q2 Zulassungsanträge für den Chikungunya-Impfstoff und im Q3 dann Start der Phase 3 von VLA 15 (Borreliose), es werden also die Grundsteine für die zukünftige operative Entwicklung gelegt, ergo sollte 2022 ein äußerst interessantes Jahr werden kurstechnisch  

22.03.22 09:56

789 Postings, 2151 Tage Eleman@MDinvest

alles Zusammenaddiert , würden wir auf "Rate mal Maydorn"(da Youtube Cannel Masters) Kursziel hochsteigen . Freu mich drauf .

 

22.03.22 10:49
2

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@Eleman

Bei voller Einpreisung von VLA 2001 und der aktuellen Pipeline sehe ich bei akzeptablem Konjunktur/Börsenumfeld mit KGV 10 ein Kurspotential zwischen 70-90 Euro ( auf 3-Jahressicht).
Falls eingefrorene Teile der Pipeline reaktiviert werden oder neue Projekte dazukommen ev. auch mehr (Zika-Virus zum Beispiel).  

23.03.22 09:21
3

328 Postings, 1340 Tage Trade Lord 66Ist das schon bekannt?

In Australien ist wohl ein Ausbruch der Encephalitis.
Die haben 130k Dosen bestellt. Valneva wurde nicht namentlich genannt aber ich denke, da dies der einzige Impfstoff ist, wird es Valneva sein oder?

Auszug übersetzt mit Google:
"Die Regierung hat kürzlich von Lieferanten auf dem australischen Markt 130.000 Dosen eines Impfstoffs gegen Japanische Enzephalitis für gefährdete Gemeinden gekauft. Es gibt auch Millionen von Dollar aus, um Australier zu beraten, wie sie Mückenstiche und Ausrottungsprogramme vermeiden können. "

Quelle: https://www.voanews.com/a/...anese-encephalitis-outbreak/6487573.html  

23.03.22 09:37

295 Postings, 5847 Tage leon675IXIARO Encephalitis

IXIARO = Valneva Hersteller
In Europa und den USA wird vor allem ein neuerer Totimpfstoff verwendet. Das Präparat mit dem Handelsnamen IXIARO gilt im Vergleich mit älteren Seren als besser verträglich,weil es weniger allergen ist.
Ist aber nicht der einzige. Die WHO empfiehlt auch einen aus 🇨🇳 China. Daher müsste es schon genauer Informationen geben. So wissen wir leider noch nix. Können nur hoffen das Australien nicht made in China an seine Landsleuten ausprobieren möchte😁😁😁  

23.03.22 09:56
2

2334 Postings, 1418 Tage MDinvestBestellung Australien

Hört sich gut an, denke nicht dass Australien den China-Mist bestellt hat, wenn man die diplomatischen Hintergründe betrachtet!
Je nach Preis pro Dosis sind das ein paar Millionen Euro Umsatz, auch nicht schlecht…  

23.03.22 11:16
1

32471 Postings, 1460 Tage Highländer49Valneva

Valneva: Läuft die Aktie jetzt bis zur Zulassung durch?
https://www.finanznachrichten.de/...t-bis-zur-zulassung-durch-486.htm  

23.03.22 13:43

566 Postings, 5968 Tage elmario1Encephalitis Australien

Ich würde mich natürlich freuen, wenn dieser Auftrag bei Valneva platziert worden wäre.
Aber hätte das Valneva nicht kommuniziert oder gar kommunizieren müssen?  

23.03.22 16:42

2334 Postings, 1418 Tage MDinvest@ELMario

Das glaube ich nicht, aber wir werden es ja im Q1-Bericht sehen…  

Seite: 1 | ... | 280 | 281 |
| 283 | 284 | ... | 465   
   Antwort einfügen - nach oben