an der Börse kann man überall immer wieder sehen. Neben Hedge Fonds, ETFs spielt natürlich auch die Charttechnik eine Rolle und da ein Großteil der Aktien nur noch von Computern gehandelt werden, die ohne Gefühle rein auf Formeln hören muss wahrscheinlich die ein oder andere Formel erst auf grün springen, bevor Käufe aktiviert werden. So etwas wie der GD 200 oder GD 50. Mit jedem Tag im Keller sinken die Durchschnitte natürlich, wenn die Aktie aber nicht fällt und in diesem Bereich bleibt, kann allein dadurch ein Kaufsignal generiert werden und dann werden neben den gefühllosen PCs auch andere, echte Marktteilnehmer wieder mehr aufmerksam auf die guten News, die schon gekommen sind. Soweit meine Theorie, mal sehen was die Praxis bringt. |