des von stay verlinkten Artikels mit diesen offenbar gefährlichen FakeNews:
Aber wenn man den Aufsatz liest, sieht man, dass die National Institutes of Health (oder das "American Institute of Health", auf das sich die Botschaft bezieht und das es unter diesem Namen nicht gibt) dies nicht tun werden. In den bereitgestellten Informationen erscheint die Fundación Génesis als Sponsor der Studie, und der Ort, an dem die Studie durchgeführt werden soll, ist das Krankenhaus San Carlos in Bogotá, Kolumbien. "Es gibt einen solchen Versuch, und er beginnt mit der Rekrutierung von 20 Patienten, aber in Wirklichkeit hat er nichts mit dem NIH oder der WHO zu tun, da es sich um einen Versuch handelt, der von der 'Fundación Génesis' in Bogotá, Kolumbien, durchgeführt wird", sagte Juan Carlos López, Apotheker und Biotechnologe, gegenüber Maldita Ciencia.
Die für die Studie verantwortliche Person ist Eduardo Insignares, dessen Profil auf der Website von Magnofarma, einem homöopathischen Labor, erscheint und wo zu lesen ist, dass er der Gründer der oben erwähnten Genesis-Stiftung ist. Wir konnten für diese Stiftung weder eine Webseite noch ein Profil in sozialen Netzwerken finden (es gibt ein Facebook-Profil einer anderen Stiftung gleichen Namens, die ebenfalls in Bogotá ansässig ist, aber diese widmet sich der Hilfe für Menschen mit Suchtproblemen und hat nichts mit der fraglichen klinischen Studie zu tun).
Das Erscheinen auf dieser Website bedeutet nicht, dass sie von den U.S. National Institutes of Health durchgeführt, bewertet oder genehmigt wurde. Die Website des Registers für klinische Studien der National Institutes of Health ist eine riesige Datenbank mit Tausenden von klinischen Studien, die auf der ganzen Welt stattfinden. Auf derselben Website können Sie lesen, dass die Tatsache, dass eine Studie in diesem Register erscheint, weder bedeutet, dass sie von der US-Regierung ausgewertet wurde, noch dass sie vom US National Institute of Health finanziert wird. Aus dem gleichen Grund hat es auch nichts mit den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation zu tun.
|