Aixtron- und die Banken stufen fröhlich auf kaufen

Seite 190 von 2242
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13
eröffnet am: 18.08.09 15:23 von: Katjuscha Anzahl Beiträge: 56036
neuester Beitrag: 01.08.25 16:13 von: Klei Leser gesamt: 15592228
davon Heute: 4368
bewertet mit 91 Sternen

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 2242   

03.12.10 19:33

18623 Postings, 6991 Tage HirschmannIch denke, dass es noch unter 25,10 geht

dann heisst es wieder :"Aixtron ist am Freitag an der Widerstandslinie bei 25,11€ abgeprallt. Jetzt werden die anderen Unterstützungen bei 24,80€ getestet.
Sollte diese Line nicht halten......bla  blaa  blaaa ......

Könnt ich fast drauf Wetten.  

03.12.10 19:42

2025 Postings, 5441 Tage RS360wichtig ist der xetraschluß...

und der ist über 24,30. ein test der 24,80 kann gut möglich sein. aber der weitere anlauf dann sollte zu meistern sein. der 1 durchbruch dauert meistens am längsten

 

03.12.10 19:44
1

6757 Postings, 5688 Tage Juliette:D

Für Chartrelevante Ereignisse, wie z.B. Widerstände, wird immer der XETRA-Kurs herangezogen. Frankfurt ist dafür uninteressant.
XETRA-Schlußkurs heute 25,365 €. Also Widerstand durchbrochen.  

03.12.10 19:48

18623 Postings, 6991 Tage HirschmannJa gut, Xetra ist natürlich wichtig

Schön wäre es aber wenn nach Börsenschluss mindestens eine 25,11 übrig bliebe.

Dann könnten, sollten die Märkte am Montag freundlich gestimmt sein, weitere Kurssteigerungen möglich werden.  

03.12.10 19:53

21 Postings, 5669 Tage schillyHirsel

DU BIST DER GRÖSSTE  WENDEHALS  DEN  ICH  KENNE.

 

03.12.10 20:02

2025 Postings, 5441 Tage RS360die kurse kann man aber nicht groß betrachten

durch die niedrigen umsatzzahlen,kannste die kurse leicht mit wenigen aktien verändern. wenn da einer der meinung ist,noch paar aktien abends irgendwo kaufen zu müssen und er stellt die order ein,kann der kurs steigen, obwohl die richtung anders ist.

 

03.12.10 22:05

18623 Postings, 6991 Tage HirschmannSchielie

 Du nix verstehen

 

04.12.10 05:41
1

3568 Postings, 5715 Tage ZoggiBin erst mal raus

Ich war zu lange mit einem Minus drin und jetzt bin ich ausgestiegen. Kann sein, dass die Aixtron nächste Woche die 25,40iger Hürde schafft, was ich für alle hier hoffe, die darauf warten. Ich werde irgendwann wieder einsteigen, aber nie mehr bei 25, 40, das ist sicher. Passt auf am Hexensabbat am dritten Freitag im Dezember. Das ist einer der vier großen "Verfallstage" im Jahr.  

04.12.10 12:21
2

372 Postings, 5396 Tage FRANK148eines..

ist sicher : unser fury  rauscht mit 180 sachen am montag über die felder und stoppt am handelsende bei 26,10 euronen. wenn nicht, bringe ich ihn persönlich zu pferdemetzger.

geh jetzt in die stadt um weihnachtsgeschenke zu kaufen ! schönes WE.  

04.12.10 15:11
1

74 Postings, 5780 Tage wusel04ob

aus dem lahmen Gaul Fury geworden ist, werden wir nächste Woche sehen. Bin optimistisch, dass es jetzt erst einmal weiter nach oben geht, wenn die Rahmenbedingungen stimmen. Die Vergangenheit hat doch gezeigt, trotzdem etwas mißtrauisch zu bleiben.. naja mal abwarten.

Jedenfalls wird mein "Altlasten-Minus" vom Mai immer kleiner, bei 27 Euro ist glattgestellt und das wird hoffentlich noch in diesem Jahr sein. Mag ja schließlich auch  noch Weihnachtsgeschenke einkaufen.

 

04.12.10 16:08
2

7809 Postings, 7054 Tage charly2Am Montag geht die Post ab

Davon bin ich felsenfest überzeugt.

Ein Indikator ist natürlich der Wochenschlußkurs über dem charttechnischen Widerstand,
fast auf Wochenhoch.

Der Hauptgrund aber ist, dass ich heute meine Weihnchbeleuchtung gekauft habe. Eine LED-Lichterkette mit nicht weniger als 360 LED´s. Das dürfte jetzt den endgültigen Durchbruch bedeuten (-;  

04.12.10 17:02
2

74 Postings, 5780 Tage wusel04na

wenns da nicht abgeht, weiss ich es auch nicht mehr..

 

04.12.10 17:53
2

2025 Postings, 5441 Tage RS360also wenn die lichterkette...

... denkurs nicht bewegt, würde ich sie an deiner stelle am montag abend zertreten und wachskerzen dafür einsetzen. ;)

 

05.12.10 20:22
1

3568 Postings, 5715 Tage ZoggiMoneyMoney

"Aktionäre sollten somit kein Stück aus der Hand geben, und größere Rücksetzer von 10 - 15% sollten zum Neukauf genutzt werden."
http://www.moneymoney.de/201012032194/moneymoney/...tron-analyse.html  

06.12.10 09:11
3

7809 Postings, 7054 Tage charly2Quecksilber in den Energiesparlampen

Heute dramatischer Bericht in der ZDF-Morgenshow.  Man wird sehr bald die
LED-Beleuchtung auch von den Verbraucherschutz-Verbänden und vom Staat
her forcieren.  

06.12.10 09:27

795 Postings, 5387 Tage demoraWerden wir....

 heute noch einen Squeeze erleben ?

 

06.12.10 09:58

60 Postings, 5385 Tage miraculusSqueeze erleben ....

Nein. Dafür geht der Kurs nicht stark genug nach oben.

 

06.12.10 10:07

60 Postings, 5385 Tage miraculusscheitert bei ca. 25,40 wieder...????

Scheitert an der Marke 25,00 €, noch.

Warten wie einmal den Tagesverlauf ab.

 

06.12.10 10:43

2025 Postings, 5441 Tage RS360mal anders gefragt...

welchen squeeze bzw.welchen anstieg, wenn es zum squeeze kommt, erwartet ihr euch? meiner meinung nach kommt es hier zu einem normalen anstieg.vielleicht bis 26,40.

 

06.12.10 11:08
1

60 Postings, 5385 Tage miraculusmal anders gefragt....

Über 26 € wird der Verlauf interessant werden!

 

06.12.10 11:38
3

338 Postings, 5676 Tage ArentinoWissenschaft in erfolgreiche High-Tech-Produkte

Wissenschaft in erfolgreiche High-Tech-Produkte umsetzen.

25. DGKK-Workshop in Aachen fördert den Technologietransfer in Deutschland
Aachen, 6. Dezember 2010 – In einer zweitägigen Fachtagung werden sich Experten im SuperC der RWTH Aachen mit der Epitaxie beschäftigen, einer speziellen Form des  Kristallwachstums und ein bewährtes Verfahren in der Halbleiterproduktion. Mit dem Workshop „Epitaxie von III/V-Halbleitern“ am 9. und 10. Dezember begeht der Arbeitskreis Epitaxie der Deutschen Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung e.V. (DGGK) sein 25-jähriges Jubiläum. Bis heute sind aus dem Diskurs wissenschaftlicher Grundlagen zu diesem Themengebiet etliche Arbeitsprojekte, High-Tech-Produkte und
-Firmen hervorgegangen, die international erfolgreich sind. Ausrichter der Veranstaltung sind die RWTH (Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule) Aachen und die AIXTRON AG.
Im Mittelpunkt der diesjährigen Fachtagung der „Epitaktiker“ stehen die neuesten Entwicklungen und Ergebnisse im Bereich der Optoelektronik – wie lichtemittierende Dioden (LEDs) für die Beleuchtungsindustrie, Nanotechnologie, Photonik und Solartechnik. Erwartet werden rund 150 Teilnehmer/innen aus Hochschulen, Forschungsinstituten und Industrie aus ganz Deutschland.
Für den Nachwuchs geht es an beiden Tagen um die Bewährungsprobe auf dem wissenschaftlichen Parkett. „Der Workshop dient auch als nationales Forum, bei dem Doktoranden Gelegenheit haben, ihr Wissen erstmals einem renommierten Fachpublikum vorzustellen. Dabei gilt es natürlich auch, sich als potenzielle Mitarbeiter zu präsentieren“, so Dr. rer. nat. Holger Kalisch, Oberingenieur am Institut für Theoretische Elektrotechnik der RWTH Aachen.
„Hinter den Workshop-Themen steckt eine hohe Wertschöpfung für Deutschland“, sagt Professor Michael Heuken, Vice President für Forschung und Entwicklung bei AIXTRON und außerplanmäßiger Professor an der RWTH Aachen. Er leitet den DGKK-Arbeitskreis Epitaxie seit vielen Jahren. „Unternehmen wie Osram, Philips, Infineon und viele Firmen aus Asien wie Samsung oder Nichia verwenden die hier diskutierte Technologie. Die Ausstellung während des Workshops nutzen viele Firmen, um direkt in Kontakt mit Kunden zu kommen. Sie schaffen so Arbeitsplätze und sind auf dem Weltmarkt erfolgreich.“
Gemäß einer Studie von Optech Consulting sollen photonische Produkte im Jahr 2015 weltweit einen Umsatz von rund 439 Milliarden Euro erzielen. Neben den traditionellen Anwendungen entfalten optische Technologien enorme Wachstumspotenziale im Bereich der Solartechnik, Medizin, Life Sciences, in der modernen Beleuchtungstechnik mit LEDs oder der Nanotechnologie.
Intensiver wissenschaftlicher Austausch und langjährige enge Beziehungen verbinden auch RWTH Aachen und AIXTRON. 1983 als Spin-off der RWTH hervorgegangen, ist AIXTRON heute ein innovatives High-Tech-Unternehmen, das mit Beschichtungsanlagen für die Halbleiterindustrie weltweit Marktführer ist. „Die Verbindung sowie der kontinuierliche Austausch zwischen Wissenschaft und Industrie ist immens wichtig, um im internationalen High-Tech-Markt bestehen zu können“, so Professor Heuken.
Ausstellende Firmen beim DGKK-Workshop im SuperC der RWTH Aachen sind neben AIXTRON auch AkzoNobel, Centrotherm, CrystAl-N, CS Clean Systems, Dockweiler Chemicals, DOW Electronic Materials, GCE DruVa, KITEC, LayTec, MaTecK, MDC Vacuum, PANalytical, Rainer Lammertz, SAFC Hitech, Wafer Technology, WEP Control und Winder. Die Teilnehmer haben außerdem die Möglichkeit, AIXTRON und die RWTH Aachen zu besichtigen.
Weitere Informationen erhalten Sie unter:
Institut für Theoretische Elektrotechnik                AIXTRON AG  

06.12.10 15:10

338 Postings, 5676 Tage ArentinoAix zieht an

Endlich haben sich die Zocker mal auf eine andere Aktie gestürzt. Zur Zeit blutet die Deutsche Bank ziemlich aus.. Wurde ja auch mal Zeit das man der Aix mal eine Ruhepause und Zeit zur Erholung bietet..

Frohe Weihnachten, lasst unser Aixlein klingeln..  

06.12.10 15:27

795 Postings, 5387 Tage demoraDer Wille scheint zumindest da zu sein..

 

Wo ein Wille ist, ist  auch ein Weg !

 

06.12.10 15:49

2025 Postings, 5441 Tage RS360bollinger band stört nach oben hin

da wirds bestimmt noch 1-2 tage dauert,eh sie steigen kann. ;(

 

06.12.10 17:39

7809 Postings, 7054 Tage charly2Die Sterne stehen günstig für Aixtron

Nicht nur fundamental ein klarer Kauf, auch die Astrologen sehen satte Gewinne
bei Aixtron!!!!


Die Börsenastrologin Iris Treppner sieht schwarz für die Aktie von Borussia Dortmund. Aktuell ist das Papier zwar auf einem Höhenflug, weil der Verein an der Tabellenspitze der Fußball Bundesliga steht, doch auf lange Sicht lassen sich keine Gewinne mit dem Titel generieren, so die Astrologin. Darüber hinaus sieht Iris Treppner Borussia Dortmund auch nicht als kommenden Deutschen Meister. Zumindest nicht mit Jürgen Klopp als Trainer.

Bei der Deutschen Bank rechnet die Börsenastrologin damit, dass im Spätsommer 2011 die Vergangenheit den Branchenprimus einholen könnte. Dann werden so einige vergrabene Leichen noch einmal zum Thema werden. Für die Aktie sieht die Astrologin erst wieder ab 2012 Entspannung.

Anders das Papier von Aixtron. Ab dem Frühjahr 2011 können Anleger mit ihrem Investment hier satte Gewinne generieren. Im Interview: Iris Treppner, Börsenastrologin.

http://www.daf.fm/video/...utscher-meister-50140327-DE0008469008.html  

Seite: 1 | ... | 188 | 189 |
| 191 | 192 | ... | 2242   
   Antwort einfügen - nach oben