diese "Bewertungsdiskussionen"... Macht das bei ALLEN seit Jahrzehnten etablierten Bereichen der sog. Old Economie wie klass. Industrie, Pharma/Medizin, Nahrung/Genuss, Haushalt,Chemie, Internet/Hard- und Software, Kommunikation, Entertainment und vielen anderen. Wann wird verstanden, dass bei solchen extrem aufstrebenden Bereichen mit unfassbaren Wachstumserfordernissen und -aussichten im erneuerbaren Energiesektor wie Biotech, Solar, Batterie- und Brennstoffzellentechnologien, H2 u.a. gerade jeder Bewertung, die tatsächlich ungesund ist, wenig interessiert, zumindest vernachlässigt wird. Ungesund ja, aber warum ist die Kursentwicklung wie sie ist, egal wo in der Peer-Group?! Es ist doch so einfach: wer hier bald eine Blase platzen sieht bleibt weg, wer nicht, der macht halt weiter mit... Wer dabei etwas verpasst, wird die Zeit zeigen. Kurzfristig scheint es weiter so, dass der Kurs von den Investoren gen Norden getrieben wird und nicht umgekehrt (normale Konsolidierung immer wieder gesund und gut!). Wer bei z.B. 7 oder tiefer oder X? Eu eingestiegen ist, kann ein Bläschenplatzen sicher gut weg stecken. Wann platzt denn die "Bewertungsblase"? bei 25 Euro, bei 40 Euro, bei 100 Euro oder früher/später? Diskutiert nicht den gerechten oder ungerechten Kurs, sondern macht einfach - so oder so, rein oder raus... :-) Das ist keine Empfehlung, sondern nur meine Meinung. |